Red Bull Extra von Flitework 1,73m

H.F

User
danke fuchs dietmar!

ps : bei 53A könntest du wohl auch noch die 17 x 8 oder grösser draufmachen.

gut zu wissen.

mfg

hugo
 
@ Hugo.Passt zwar nicht in hier rein aber dass muss ich trotzdem anbringen.Die Extremeflight Extra geht mit dieser Konfiguration schon extrem und dass mein ich wirklich so.Beschleunigt sehr schnell aus dem Torquen heraus und geht bereits bei drittel Gas senkrecht....

MFG Didi
 
@torty0778

Nein, noch nicht
>> Sunshine Modellbau hat mir mitgeteilt das der Bausatz am Samstag versendet worden ist, wird also bestimmt die nächsten Tage bei mir eintreffen....
 
Sie ist fertig!!!

Sie ist fertig!!!

Hallo zusammen,

hab meine am Freitag geliefert bekommen:)

Natürlich wurden dann für Freitag Abend und Samstag vormittag alle Gartenarbeiten abgesagt und sofort mit dem Bau begonnen...am Freitag bis 02:00 Uhr:D

am Samstag musste ich dann noch von 14 -21 Uhr geschäftlich weg...., danach gleich wieder in den Hobbyraum >>>>und jetzt : fertig!!!!:cool:

Ich wollte sie unbediengt vor Dienstag fertig bekommen, da bekomm ich noch ein Teil für meine Zlin 242 L und die muss bis zum Feiertag (am Donnerstag) auch fertig werden >> Schleppmodell mit ZDZ-80.....

...na ja und natürlich wollte ich die Extra so schnell wie möglich fliegen, aber so wie es aussieht wirds leider regnen >> so ein Sch...<<
Nun, dann muss ich zu Hause wieder für bessere Stimmung sorgen;) nach dieser Bauorgie, hab aber eine sehr verständnisvolle Frau...

Viele Dank an alle, die mich in irgend einer Form beim gelingen des Projektes "Red Bull Extra" unterstützt haben!!!!

In echt sieht sie noch viel besser aus als auf den Bildern, werde morgen ein paar machen und hier einstellen...hoffentlich kann ich bald meinen Erstflug machen.

So nun trinke ich noch gemütlich ein 1/4 Wein und dann ab ins Bett
 

Ralf Berger

User gesperrt
Heute siehts doch TOP aus für nen Erstflug..
was hast du verbaut??
Viel Spaß und komm gut runter..
 
Guten Morgen,

ich hab ausgeschlafen....:)

In einer kleinen Regenpause hab ich heute Morgen ein paar Fotos gemacht

@ Ralf: für heute Mittag ist bei uns leider viel Regen angesagt...auserdem windet es stark >> keine optimalen Bedingungen für einen Erstflug!

RedBullExtra1.JPG


RedBullExtra2.JPG


RedBullExtra3.JPG


IMG_2945.JPG


RedBullExtra4.JPG


zu den verbauten Komponenten:

komme ich noch später>> geh jetzt mit meiner Frau zum Brunchen;)
 
So hier meine Komponenten:

Motor: Turnigy 5065/380 von HobbyCity

Steller: Jeti Advanc 70 Pro SB

UBEC: TURNIGY 5-7.5A (8~42v) von HobbyCity

Akku: Turnigy 4000mAh 6S 30C Lipo Pack von HobbyCity

SR / QR -Servos: Hitec digital 5645

HR-Servos: 2x Graupner DES 678 BB MG digital

Empfänger: Jeti Duplex R8 2,4Ghz

Prop: Metts 18x8

Spinner: von Lindinger http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1130_1517_1159&products_id=50138

Mitnehmer:http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=5672&Product_Name=Shaft_adapter_to_suit_8.0mm_motor_shaft_(collet

Pilot: von Graupner

So ich hoffe ich konnte etwas helfen...:)
 

Spenow

User
Hi!
Hab heute den Protoypen Erstflug der 2,6m Extra sehen können.
Das ist mal eine beachtliche Größe für eine Elektrovariante. Super Flugbild!
Nur das Geräusch des Getriebemotors störte ein wenig.
 

max-1969

User
Hi!
Nur das Geräusch des Getriebemotors störte ein wenig.

Naja ... hier wird sicher auch schon ganz ordentlich Power umgesetzt, ich denke, da wird man jedes Getriebe hören.
 
Das stimmt.
Laut Erfinder und Bauer, der Getriebe-Motorcombo macht diese ca. 19Kg schub, bei einem Abfluggewicht von ca. 11,5 Kg. Das ist eine Ansage.
Dabei wird das Modell mit 2 x 6S 5000mAh geflogen(Ja da fließt Strom ;). Die Flugzeit beträgt ca. 6-7 Minuten je nach Flugstil. Leider konnte ich die Maschine nicht in der Luft bewundern, das Wetter war einfach nur sch...eußlich!

Aber mal Hand aufs Herz, die 1,73 extra sah neben dem Monster richtig Mini aus. Immer diese verdammte optische Täuschung !
 
hi zusammen.
ich hab mal ein paar fragen an die 3D profis unter euch.

1. die extra will nicht hoovern/torquen. sobald sie senkrecht steht, kippt sie nach irgendeiner seite weg. kann man gegen knüppeln wie man mag. nix wirkt.

2. beim harrier im normalflug kippt sie immer über eine fläche weg. keine chance sie zu fangen. auf dem rücken ist es kein problem sie zu halten. man kann so gemütlich rumfliegen und sie mittels seitenruder schön umschmeissen und weiter fliegen.

Schub hat sie ca. 1,5:1 bei einem gesamtgewicht von 4050g (flugfertig).
sie ist optimal ausgewogen. geht in allen nullstellungen geradeaus, rücken genauso ohne korrektur.
ausschläge sind was mechanisch geht und auf DR 60% (start und landung).
Expo rundrum 50%.

jetzt ihr ...

gruß
thorsten
 
CFK-Fahrwerk

CFK-Fahrwerk

Hallo,
bin heute wieder 4 x geflogen...macht einfach nur riesig Spaß:)

Leider hab ich mir bei zwei Landungen das Fahrwerk leicht verbogen (keine weitere Schäden, bin eigentlich "sanft:rolleyes:" aufgesetzt)
na ja, eigentlich nichts schlimmes >> Fahrwerk ausbauen, geradebiegen und wieder einbauen >> keine 5 Minuten...

...aber es nervt ganz schön, wer weis von Euch wo ich ein passendes CFK-Fahrwerk herbekomme??? vielen Dank im voraus!!
 

max-1969

User
Hi Peter!

Wie schon weiter vorne im Thread mal angedeutet biegt sich das Alufahrwerk zwar, dieses läßt sich jedoch wieder relativ einfach richten. Wenn Du jetzt ein steiferes CFK Fahrwerk einbaust, ist die Gefahr, dass bei so einer Landung der Rumpf beschädigt wird wesentlich größer ... und dann ist es nicht in 5 min. repariert.

Nur so als Gedankenanstoß !!
 

Flobo

User
Hallo,
bin heute wieder 4 x geflogen...macht einfach nur riesig Spaß:)

Leider hab ich mir bei zwei Landungen das Fahrwerk leicht verbogen (keine weitere Schäden, bin eigentlich "sanft:rolleyes:" aufgesetzt)
na ja, eigentlich nichts schlimmes >> Fahrwerk ausbauen, geradebiegen und wieder einbauen >> keine 5 Minuten...

...aber es nervt ganz schön, wer weis von Euch wo ich ein passendes CFK-Fahrwerk herbekomme??? vielen Dank im voraus!!

Hallo Peter,

ich habe mir für meine Extra (von Graupner) die etwas kleiner ist als deine, ein GFK-Fahrwerk bei KHK-Kunststofftechnik bestellt. Dort kannst du zwischen diversen Fahwerkstypen auswählen und auch diverse Maße selber bestimmen und dir so ein passendes Fahrwer auf deine Maschiene zuschneidern lassen. Such mal im Internet unter www.khk-flugmodelle.de. viel Erfolg!

MfG. Florian
 
SEHR WICHTIG


HALLO HALLO BRAUCHE DRINGEND DIE CFK RADSCHUHE UND DIE CFK FAHRWERKSABDECKUNGEN FÜR DIE EXTRA 300 LP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

HAT VIELLEICHT JEMAND VON EUCH NOCH WELCHE ALS ERSATZ ODER VON NEU GEKAUFTEN EXTRAS; DIE ZUM AUSSCHLACHTEN GENOMMEN WURDEN; RUMZULIEGEN?????

ICH WÜRDE SIE DANN UMGEHEND VON EUCH ABKAUFEN

DANKE MICHA
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten