Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe das Modellflugbuch RC Motorflug von Dieter Sommerfeld aus dem Neckar-Verlag. Erscheinungsjahr 1975.
Inhalt und Zustand - siehe Bilder.
Der Autor Dieter Sommerfeld erklärt alles notwendige zum Motor-Modellflug - Grundlagen und Komponenten solcher Flugmodelle.
Besichtigung vor Ort bzw...
APEX 23
Sebastian Dambacher - Knut N. Zink
Nachdem die beiden Flugmodellberichte des 12jährigen Sebastian vom 7. April 2021 eine so große Resonanz hervorgerufen haben, hat sich der Nachwuchsautor wieder ein Flugmodell vorgenommen. Es ist der APEX 23 von Günther Flugspiele.
(Animation...
I like to inform you about the latest version of my homepage.
https:/home.hccnet.nl/d.f.volkers
Amongst other things it presents information on:
- excel macro's which can help you understand the effect of various influences on the launch height of F3B and DLG models
- an article...
Ich habe vor ein paar Tagen von einem Kollegen, dessen Vater vor Jahren selbst geflogen ist, einen Flieger bekommen. Es war einmal ein Verbrenner, ist jeddoch nie geflogen und ich soll ihn wenns geht wieder herrichten.
Jetzt schaue ich mir mal alles an und was sehe ich?:confused: der Flieger...
Hallo,
Ich habe leztens einen Derkum(d-power) comet 60a gekauft. Habe ihn auch getestet lief alles super bis ich mich an die Programmierung gemacht habe, als ertes habe ich die bremse deaktiviert und das timing geändert danach getestet - hat funktioniert nach dem zweiten mal programmieren hat...
QUIDO von Aero-naut
Wenn der Vater mit dem Sohne...
Martin Grabmayer
Martin Grabmayer ist ein Modellbauer alter Schule. ARF-Modelle sind zu langweilig, am liebsten konstruiert er seine Modelle selbst. Die Entscheidung, einen Bausatz des Quido von aero-naut zu kaufen, hat sein Sohn...
Faszination F-Schlepp
Christoph Fackeldey
Erstveröffentlichung 15.01.2010
Zum einjährigen Bestehen der Internetseite www.f-schleppontour.de baten wir die Betreiber, Alex Frisch, Ulf Reichmann, Holger Thoennes und Christoph Fackeldey, uns einmal aus der Welt der F-Schlepper zu berichten...
Der legendäre Ikarus-Trainer
Ahnenforschung
Ralph Müller
So um 1976 gab es die ersten Bausätze dieses Vaters aller Trainer zu kaufen. Dieses Modell sollte eine wahre Palastrevolution auslösen. An seinem ausgeklügelten Konzept änderte sich über Jahrzehnte nichts. Ausgelegt für 6,5...
Original trifft Remake
Kapitän von Aerobel
Jürgen Rosenberger
Modellfliegen ist nicht einfach nur eine Freizeitbeschäftigung; für viele von uns gehört das Bauen und Fliegen zum Leben einfach dazu. Da ist es nicht verwunderlich, wenn der Anblick eines Modellflugzeuges längst verschollene...
Balance 220 - DER Allroundsegler 2017
Der Balance 220 ist ein Voll-GFK-Allroundsegler mit einerseits hervorragenden Gleit- und Thermikeigenschaften, der aber auch auf Grund des gewählten Profiles für schnelle Flüge geeignet ist und Fahrt sehr gut in Höhe umsetzt.
Der GFK-Rumpf und die...
Hallo an alle!
Wie in einem anderen Thread beschrieben (Link), möchte ich ein Modellflugzeug mit geballter Technik ausstatten.
Dabei soll es sich eher um ein "Forschungsflugzeug" handeln, durch das ich mein Wissen umsetzen und neues erlernen kann (mir ist somit bewusst, dass es ein paar Sachen...
Holzbausatz Big-Easy von Grüner CNC-Service
Milan Lulic
Es gibt ihn seit über zehn Jahren, den Big Easy von Grüner CNC-Service. Allzu oft sieht man den kleinen Trainer auf den Modellflugplätzen jedoch nicht. Warum eigentlich? Weil er ein klassischer Holzbausatz ist? Wir haben unseren Autor...
Augen auf beim Modellverkauf
Nur Bares ist Wahres
Artikel aus FlugModell 06/16
Jürgen Rosenberger
Wir Modellflieger können je nach Wetter, Laune und Örtlichkeit verschiedene Flugobjekte aus unserer Flotte wählen, da muss hin und wieder auch mal ein Modell verkauft werden. Der Verfasser...
Ein Dachbodenfund und seine Geschichte
Teil 2: Zurück zum Flieger von Bolanden
Artikel aus FlugModell 04/16
Manfred Boog
Ein historisches Bild und seine Geschichte – dieses spannende Thema eines 70 Jahre alten Flugmodell-Fotos beschäftigte uns in der letzten Ausgabe. Eigentlich hätten...
Ein Dachbodenfund und seine Geschichte
Teil 1: Der Flieger von Bolanden
Artikel aus FlugModell 03/16
Manfred Boog
Die Redaktion erhielt ein 70 Jahre altes Foto mit der Bitte um eine Stellungnahme. Es zeigt einen jungen Mann mit einem Flugmodell, einem „Oldie“. Ein Fall für unseren...
REELY WILGA-2000
Arbeiterin im Abendkleid
Aus FlugModell 03/16
Klaus Bartholomä
Als mir das Testmuster angekündigt wird, ist das Modell noch ein echter Erlkönig. Nur die Eckdaten sind mir bekannt: Eine Wilga soll es sein und mit 3S 2.400 mAh wird sie geflogen. Die Spannung ist also groß...
Hallo RC- Freunde kann mir jemand von euch in einem Video zeigen,
wie man ORACOVER Folie verarbeitet und welches Werkzeug einen gute Voraussetzung bildet.
Ich habe ein altes Dampfbügeleisen, oder soll ich was anderes nehmen?
Leider bekomme ich immer wieder Falten rein, wie bekomme ich diese am...