Femis
User
Hallo...
Bin gerade dabei ein kleines Kunstflug Modell, max. 1kg schwer auszurüsten.
Brushles Motor ist ein NTM 3536-1400.
Als Propeller wurde ein APC 9x6 gewählt.
Mit drei unterschiedlichen 40 A-Reglern (Hobbyking, YEP 40 und YGE 40) wurden nachfolgende Leistungen gemessen. Alles mit 3s Lip 2250 mA (60 C).
Regler wurden nicht vom Timing optimiert.
1. 13,5 A, 150 W
2. 17,6 A, 192 W
3. 25,6 A 268 W
Also schon riesige Unterschiede.
Laut Datenblatt von Hobbyking müsste der Motor bei 9x6 Propeller 432 W bei 39A leisten.
Der Motor kann max. 550 W leisten.
Die Drehzahl habe ich bisher noch nicht gemessen.
Das hochlaufen ist bei allen 3 Reglern gut und harmonisch. Am besten ist hier gefühlt der teure YGE 40.
Warum bringen alle Regler eine relativ schlechte Leistung. 1400 kV sind doch schon was. Habe zum Vergleich mal den NTM 3536-1800 mit gleichem Propeller gemessen. Da liegen glatt 700 W an.
Kann mir jemand das o. g. erklären.
Andere Luftschrauben habe ich noch nicht ausprobiert.
Es geht mir um das grundsätzliche.
Danke und Gruß
Femis
.
Bin gerade dabei ein kleines Kunstflug Modell, max. 1kg schwer auszurüsten.
Brushles Motor ist ein NTM 3536-1400.
Als Propeller wurde ein APC 9x6 gewählt.
Mit drei unterschiedlichen 40 A-Reglern (Hobbyking, YEP 40 und YGE 40) wurden nachfolgende Leistungen gemessen. Alles mit 3s Lip 2250 mA (60 C).
Regler wurden nicht vom Timing optimiert.
1. 13,5 A, 150 W
2. 17,6 A, 192 W
3. 25,6 A 268 W
Also schon riesige Unterschiede.
Laut Datenblatt von Hobbyking müsste der Motor bei 9x6 Propeller 432 W bei 39A leisten.
Der Motor kann max. 550 W leisten.
Die Drehzahl habe ich bisher noch nicht gemessen.
Das hochlaufen ist bei allen 3 Reglern gut und harmonisch. Am besten ist hier gefühlt der teure YGE 40.
Warum bringen alle Regler eine relativ schlechte Leistung. 1400 kV sind doch schon was. Habe zum Vergleich mal den NTM 3536-1800 mit gleichem Propeller gemessen. Da liegen glatt 700 W an.
Kann mir jemand das o. g. erklären.
Andere Luftschrauben habe ich noch nicht ausprobiert.
Es geht mir um das grundsätzliche.
Danke und Gruß
Femis
.