Hallo,
lt. unserem Vorstand darf auf unserem Platz nur mit 35 & 40 Mhz geflogen werden da in der Aufstiegsgenehmigung nur diese Frequenzen genannt werden.
Angeblich müsste eine neue Zulassung für den Platz beantragt werden damit auch mit 2,4Ghz geflogen werden darf. Zu diesem Schritt wollte sich der Verein noch nicht durchringen.
Was ich nicht verstehe was dass eine mit dem anderen zu tun hat?? die Zulassung der Anlagen wird wohl durch die Regulierungsbehörde TpReg durchgeführt, d.h. die Anlagen zu in der BRD zugelassen. Wieso muss eine Anlage dann nochmal speziell in der Aufstiegsgenemigung enthalten sein damit diese Verwendet werden darf? Würde ich auf der Wiese nebenan stehen dürfte ich damit fliegen auf dem Flugplatz aber nicht? wer kennt hierzu nähere Details?
Gruss Patrick
lt. unserem Vorstand darf auf unserem Platz nur mit 35 & 40 Mhz geflogen werden da in der Aufstiegsgenehmigung nur diese Frequenzen genannt werden.
Angeblich müsste eine neue Zulassung für den Platz beantragt werden damit auch mit 2,4Ghz geflogen werden darf. Zu diesem Schritt wollte sich der Verein noch nicht durchringen.

Was ich nicht verstehe was dass eine mit dem anderen zu tun hat?? die Zulassung der Anlagen wird wohl durch die Regulierungsbehörde TpReg durchgeführt, d.h. die Anlagen zu in der BRD zugelassen. Wieso muss eine Anlage dann nochmal speziell in der Aufstiegsgenemigung enthalten sein damit diese Verwendet werden darf? Würde ich auf der Wiese nebenan stehen dürfte ich damit fliegen auf dem Flugplatz aber nicht? wer kennt hierzu nähere Details?
Gruss Patrick