Braucht man eigentlich einen Zweitsender?

Gut auf dem Bild kommt das schlecht rüber die ist eigentlich Magenta
Ne MZ 24 Pro könnte ich mir auch noch vorstellen. Die braucht keine Updates und kostet nur die Hälfte
 
Na bei meinen fünf Modellen brauchst du kein Backup.
Die Fünf Files kannst du auf nem USB Stick speichern.
Mal davon abgesehen habe ich in 39 Jahren Modellbau noch niemals ein Backup gemacht.
Wie irgendwann hier geschrieben hat die DS-16 zwei Nachteile. Sie ist relativ schwer wegen des Aluminium und im Winter fallen dir am Alu die Finger ab.
Bin deswegen am Überlegen mir etwas leichteres als Zweitsender zuzulegen.
Reines Luxus Probleme da erstens der Sender um meinen Hals hängt und zweitens ich im Winter nicht ums verrecken fliegen muss.
 
Warum hast Du nicht schon am Anfang gesagt, daß Du eigentlich mit Deinem jetzigen Sender unzufrieden bist?

Dann sollte man sich einfach einen anderen kaufen und den alten verkaufen
Einen Zweitsender brauchst Du eh nicht
 
Ja du hast halt so nen Vogel, wie ich bei den Ladegeräten.. 😝😝😝

warum fragst du dann hier? Wenn du weitere Sender haben möchtest, dann Kauf dir doch welche.. egal was andere sagen..
 
Ich könnte mir vorstellen, einen kleineren Sender der gleichen Logik als z. B.
Urlaubssender zu installieren. Für ein völlig neues/anderes System zusätzlich,
reichts bei mir nicht. 🤭
 
Also ich hatte zwischendurch 7 verschiedene Sender und Systeme, alleine weil mich die unterschiedlichen Systeme interessiert haben.
Da ich aber mittlerweile mein Wunschsystem gefunden habe wird alles andere Verkauft und damit eine zweiter Sender gekauft.
Das aber auch nur damit ich auf einem Wettbewerb immer Ersatz habe.
 
  • Like
Reaktionen: Tk7
Warum nur einen Zweitsender?

Wenn mein erster ausfällt nehme ich meinen zweiten, der könnte ja auch ausfallen, dann nehme ich meinen dritten.
Zur Not natürlich noch einen vierten Sender, der dritte könnte ja auch ausfallen 🤪

20201231_122157-600.jpg

Wehe jetzt, einer sagt logisch, bei Spektrum ist das normal 😜
(...dieser Beitrag war sarkastisch)
 
Die Tendenz geht eindeutig zum Fünftsender! 😎

Gruß
Karl
Nö, Sechstsender.
Es gibt aber Modelle die fliege ich so selten, dass ich überlegen muss auf welchem Sender das programmiert ist.
Pult-, Handsender gemischt. Lange Knüppel, kurze Knüppel, Schalter und Schieber irgendwie programmiert. Ich schau halt vor dem Flug wo was ist.
Sender sind FrSky, 2x Multiplex, Radiomaster, Flysky, Futaba.
Warum das so ist? Hat sich im Laufe der Jahre so ergeben. Mir ist es eigentlich egal womit ich steuere.
 
Warum hast Du nicht schon am Anfang gesagt, daß Du eigentlich mit Deinem jetzigen Sender unzufrieden bist?

Dann sollte man sich einfach einen anderen kaufen und den alten verkaufen
Einen Zweitsender brauchst Du eh nicht
Ich habe meine ganzen Beiträge nochmal gelesen aber mit keinem Wort erwähnt das ich mit meiner DS-16 unzufrieden bin.
Jeti ist meines Erachtens nach das beste System am Markt.
Auch habe ich erwähnt dass ich weiß das ich eigentlich keinen Zweitsender brauche aber das haben wollen Gefühle da ist.
Und wenn ich dann einen kaufe kann ich ja die Nachteile der DS-16 wegkaufen
 
Na bei meinen fünf Modellen brauchst du kein Backup.
Die Fünf Files kannst du auf nem USB Stick speichern.
Mal davon abgesehen habe ich in 39 Jahren Modellbau noch niemals ein Backup gemacht.
Wie irgendwann hier geschrieben hat die DS-16 zwei Nachteile. Sie ist relativ schwer wegen des Aluminium und im Winter fallen dir am Alu die Finger ab.
Bin deswegen am Überlegen mir etwas leichteres als Zweitsender zuzulegen.
Reines Luxus Probleme da erstens der Sender um meinen Hals hängt und zweitens ich im Winter nicht ums verrecken fliegen muss.
Total zufrieden mit Sender!
 
Signatur sagt dir wohl nicht viel..😝
Habe ich mich auch schon mehrfach gefragt... Also wie man auf die Echtnamen kommt...

Aber leider, sieht man die Signatur in der Smartphone Ansicht nicht ;) Foren SW Feature/Bug?

@crusader ...

2 Sender nein... Würde ich damit Geld Verdienen also Professionell oder Wettbewerbe fliegen klares ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
It's a feature. Halt dein Smartphone mal quer....
 
Braucht man einen Zweitsender? - Nein!
Wobei natürlich die Frage ist, was man unter einem Zweitsender versteht.
Einen Sender auf Reserve zu haben, ist keine schlechte Idee. Der muss aber dann im Fall der Fälle auch funktionieren und es müssen alle Modell darauf vorhanden und eingestellt sein. Ansonsten ist man bei der Geschwindigkeit der Paketdienste heutzutage schneller, wenn man sich erst einen Ersatz kauft, sollte es so weit kommen,
Mehrere Steuerungen desselben Systems haben nur dann Sinn, wenn man z.B. einen kompakten Sender zum Hangsegeln oder für DLGs will, ansonsten eher "sperrigere" Teile bevorzugt. Also bei Frsky eine X12 o.Ä. als Hauptsendern und dann noch eine X-Lite fürs Wandern.
Ich persönlich habe aktuell zwei, aktive und einsatzfähige, Sender von zwei unterschiedlichen Systemen. Das ist hauptsächlich einem Systemwechsel geschuldet. Als Hauptsender nutze ich eine Frsky und habe nebenher noch meine (alte) Spektrum im Einsatz. Die Frsky kann zwar dank Modul auch DSMX, aber gerade bei UMX-Modellen (von denen ich einige habe) finde ich einen "richtigen" Spektrum Sender angenehmer. Zudem kann meiner auch noch DSM2.

Mein abschließender Rat an den TS: Wenn du das Gefühl hast, einen Sender auf Reserve haben zu wollen oder unterschiedliche Anforderungen, die ein Sender (System) allein nicht erfüllen kann, dann kauf dir einen Zweitsender (System). Ansonsten würde ich das Geld lieber in einen Flieger stecken.


Aber leider, sieht man die Signatur in der Smartphone Ansicht nicht ;) Foren SW Feature/Bug?
Im Hochformat sieht man am Smartphone keine Signaturen, im Querformat jedoch schon. Scheint so gewollt zu sein.
 
It's a feature. Halt dein Smartphone mal quer....
Hallo!

Schön wenn man's weiß!

Danke euch!

@Tk7

Klar, ist der Sender aus mit Kunstleder bezogenem Plastik, oder komplett aus Kunststoff, wird er nicht so kalt...

Beim Pult wahrscheinlich weniger eine Thematik als beim Handsender.

@crusader

Du hattest doch schon eine DS 12 mit Pult sogar meinte ich...

Gruß
Nick
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint also 3 Gruppen zu geben
Abteilung Konservativ : Ein Sender reicht
Abteilung Sicherheit : Zwei identische Sender
Abteilung Multi-Kulti : Mindestens 2 Sender, oder mehr, gerne auch mehrere Marken gemischt

Fazit: Die Lösung gibt es nicht, muss wohl doch jeder individuell für sich entscheiden.
Aber was hier schon geschrieben wurde: Haben ist besser wie brauchen !

Wenn ich ehrlich durchzähle lande ich nicht wie in Post#4 zu sehen bei 2 sondern bei 5 Sendern :D (1xJeti,2xFRSKY,1xDJI,1xEachine)
Die 35mHz Leichen zählen wir mal nicht mit, könnte sonst 2 stellig werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten