CO2 und Klimawandel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Auftrieb

User
Baut keine Windräder mehr, baut Speicher und Netze.
👍
Das ist genau das, was ich seit Jahren vermisse. Aber da kommen von den EE-Freaks entweder bunte Grafiken/Bildchen von irgendwelchen "Szenarien" oder meist halt gar nichts. Konkrete, realisierbare Vorschläge auch nicht. Und warum?
Weil bis heute keine Technologie in Sicht ist, die auch nur ansatzweise die Anforderungen abdecken könnte.

Also das Pferd vom Schwanz her aufgezäumt. Auch das ist ein Faktum, das hören die selbsternannten Weltenretter aber gar nicht gerne.
 

Xare

User
👍
Das ist genau das, was ich seit Jahren vermisse. Aber da kommen von den EE-Freaks entweder bunte Grafiken/Bildchen von irgendwelchen "Szenarien" oder meist halt gar nichts. Konkrete, realisierbare Vorschläge auch nicht. Und warum?
Weil bis heute keine Technologie in Sicht ist, die auch nur ansatzweise die Anforderungen abdecken könnte.

Also das Pferd vom Schwanz her aufgezäumt. Auch das ist ein Faktum, das hören die selbsternannten Weltenretter aber gar nicht gerne.
Und Du gehörst zu den Weltenzerstörer????? :rolleyes:
:D
 
Kannst du den Stecker ziehen, falls dir, z. B. in Mangelsituationen, dringend selbst
benötigte Energie, abgesaugt wird?
"Stecker" eher nicht. Aber es gibt mit Sicherheit einen manuellen Netztrenner. Pech wenn man grad nicht Zuhause ist. Dann reichts vielleicht nicht für den eigenen Haushalt. Gerade im Winter: Dunkel, kalte Küche, kalten Hintern und kalt duschen inklusive.

Wird beim E Auto dann wohl das selbe sein/werden. Solange es in der Dose steckt kann der Strom rein aber auch raus. Sehr Nett, wenn die Kiste die ganze Nacht geladen wurde, weil man sie Vollgeladen braucht, sie aber nicht Vollgeladen bekommt. Dann kann man zwar losfahren, muss aber alsbald wieder laden. Pech, wenn an der Ladesäule gerade kein Platz frei ist, sie kaputt ist oder wegen Strommangel nicht funktioniert.

Vielleicht gibbet ja eine App (hihi) die sich kreischend meldet, wenn vom eignen Auto Strom abgezogen wird. Dann heißt es spurten und schnell den "Stecker" ziehen...
 

cap-1

User
Wobei ich es nicht verstehe, warum die Beteilgten jammern dass nix verdient ist und andere behaupten, die Windradler würden sich ne goldene Nase verdienen.
Kannst uns das mal erklären, Günther?
Ja, ganz einfach, die, die Geld für die Energiewende einsetzen, tun das nicht nur aus Gutmenschendenken...................
Nein, da erhofft man sich auch ordentlich Ertrag............ 👍 bleibt der aus oder gemindert wie im Flautenjahr 2021, wird natürlich gejammert.😱
Das ist wie bei den E-Autofahrern, die prahlen alle rum wie billig sie fahren..............vielen geht es nicht ums CO² einsparen......
sonst müssten sie ihre Kisten nachhaltigerweise erstmal bis zum Zerfall fahren.
Die, die sich das nur aus der Ferne anschauen und nichts tun, , denken da wird bei so einem Windrad richtig Profit gemacht
und erzählen das erstmal auch so rum....... 😂
usw, usw, usw,.................
Gruß Günther
 
Thomas: Worin besteht dann der Nutzen eines Speichermediums im Keller, über das
man nicht die uneingeschränkte Verfügungsgewalt hat? Außer natürlich, man
bekommt das Ding kostenlos hingestellt und bekommt Miete für den beanspruchten
Platz.🤭
 

Auftrieb

User
Ist denn das irrsinnig hoch? 0,225 Us-Dollar, soviel zahle ich auch ungefähr.
Du hast meinen link offenbar gar nicht gelesen:

..." den neuen, sauberen Strom – zahlt vor allem Otto Normalverbraucher, zum Beispiel Luis Andrade. Er lebt nur mit seiner Frau zusammen, ab und zu kommen die Kinder vorbei. Dennoch zahlen sie pro Monat schlappe 230 Euro für Strom. Ein Anbieterwechsel? Nicht möglich. Luis Andrade: "Wir verbrauchen so wenig Strom wie möglich, weil er teuer ist. Das wird sich so schnell nicht ändern."...

..."Günstige erneuerbare Energien? Fehlanzeige! Vor allem ärmere Familien geben bis zu 15 Prozent ihres Monatseinkommens für Strom aus, bemängeln Experten. Die Energiewende in Uruguay - für Verbraucher mit Durchschnittseinkommen ist sie vorerst keine Erfolgsstory. Auch Guillermina zahlt hohe Strompreise – obwohl sich auf ihrem Acker Windräder drehen – und der Service zu wünschen übriglässt: "Das Stromnetz ist wirklich schlecht. Wenn es nur mal etwas regnet, bleiben wir oft vier Tage lang ohne Strom."


Quelle: https://www.daserste.de/information...el/sendung/uruguay-windkraft-energie-100.html
 

e-yello

User
Thomas: Worin besteht dann der Nutzen eines Speichermediums im Keller, über das
man nicht die uneingeschränkte Verfügungsgewalt hat? Außer natürlich, man
bekommt das Ding kostenlos hingestellt und bekommt Miete für den beanspruchten
Platz.🤭
Christian,
Eventuell solltest du für die finale Beurteilung lieber auf Reinhards Erklärung warten.... Thomas´s Beitrag zielt wohl weniger auf einen sachlichen Austausch ab als auf das Pflegen des möglichst flachen Wortwitzes...
 
Zuletzt bearbeitet:

Auftrieb

User
Solange es in der Dose steckt kann der Strom rein aber auch raus.
Und genau aus diesem Grund wird das auch nicht klappen, das mit den E-Autos als Speicher.
Der Mensch ist dafür viel zu sehr Egoist. Und wieder haben wir ein Faktum.
 

Auftrieb

User
Am Beispiel eines Ehepaares, welches als "Durchschnitt" definiert wird, ist die Aussage glasklar. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass dieses Durchschnittsehepaar nun eine Villa mit elektrisch beheiztem Pool und eine Doppelgarage mit zwei Tesla Model S samt elektrisch beheizter Zufahrt betreibt. Man sollte die Kirche im Dorf lassen, sei so gut.
Übrigens reicht der Rest an aufgezählten Details zur dortigen miesen Situation völlig, das nur nebenbei.

"Strom und Wasser laufen in Uruguay separat und während der Strompreis ungefähr auf deutschem Niveau liegt, ist der Preis für Wasser etwas günstiger." Quelle: https://uruguay-inside.de/wie-hoch-sind-die-preise-in-uruguay/

Gemessen an den dortigen Verdienstmöglichkeiten macht der Vergleich erst richtig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Auftrieb

User
Wer sagt dass da irgendwas umsonst sein soll?
Es geht nicht um "umsonst".

Ich bezweifle, dass der typische E-Auto Besitzer und Betreiber seinen E-Auto-Akku regelmäßig der Allgemeinheit als Speichermedium zur Verfügung stellt. Darum geht es.

Dass der Mensch ein Egoist ist, stellt für mich ein Faktum dar.
 

e-yello

User
typische E-Auto Besitzer und Betreiber seinen E-Auto-Akku

Kennst du denn Einen?

Hier im Forum speist du jedem deine Verachtung ins Gesicht der sich erdreistet etwas Positives über EE oder Elektromobilität zu äussern.... :rolleyes:
Wenn du das im realen Leben auch so praktizierst dürfest du schwerlich echten Einblick gewinnen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Egoist, hmm, sagen wir Opportunist.
Ich finde ja, dass man weniger zickig an die Sache gehen sollte.
Andererseits dürfte allen bekannt sein, dass ein Verzicht auf
Verfügungsgewalt vom Begünstigten wohl eher ruppig genutzt
werden würde. Bitte da nicht naiv sein.
 

Auftrieb

User
Hier im Forum speist du jedem deine Verachtung ins Gesicht ...
Ganz und gar nicht. Ich halte mich nur für einen Realisten, der bar jeder Träumerei die Menschen so kennengelernt hat, wie sie mMn sind. Und dazu gehört nun auch mal, dass Naivität, Gutgläubigkeit, Träumerei und Gutmenschentum vielleicht bei manchen hoch angesehen sind, wenn es aber ans Eingemachte geht sind diese meistens die Ersten, die ganz weit weg laufen. Das nennt man gemeinhin Lebenserfahrung, u. a. erworben im Berufsleben.

Solltest Du eine andere gemacht haben, kannst Du Dich ja freuen. Schön für Dich. Ich kann da nicht mithalten.

Egoist, hmm, sagen wir Opportunist.
Was fürs zu erzielende Ergebnis dasselbe bedeutet.
 
Thomas´s Beitrag zielt wohl weniger auf einen sachlichen Austausch ab
Willste noch was Sachliches? Eben in den Nachrichten wurden Passanten befragt ob sie sich mit dem Stromverbrauch einschränken, wenn Vadder Staat das vorschlagen würde. Die Antworten haben mich nicht überrascht: Nicht ein einziger würde sich das bieten lassen und sich nicht einschränken.
 

Hans Schelshorn

Moderator
Teammitglied
Am Beispiel eines Ehepaares, welches als "Durchschnitt" definiert wird, ist die Aussage glasklar. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass dieses Durchschnittsehepaar nun eine Villa mit elektrisch beheiztem Pool und eine Doppelgarage mit zwei Tesla Model S samt elektrisch beheizter Zufahrt betreibt. Man sollte die Kirche im Dorf lassen, sei so gut.
...
Nochmal, Pit: Du hast behauptet, daß in Uruguay der Stom den weltweit höchsten Preis kostet. Ich habe einen Link reingestellt, daß dem nicht so sit. Dann wirfst Du mir fälschlicherweise vor, ich hätte Deinen Link nicht gelesen. Dorst steht gar kein Preis.
Jetzt begründest Du das auf Deine höchst eigenwillige Interpretation. Meine Meinung: wer bei geringerem Einkommen und gleichen Preisen deutlich mehr für Strom zahlt, der kann nicht Durchschnitt sein und sollte mal seinen Stromverbrauch überprüfen.

Du solltest wirklich etwas weniger aggressiv schreiben, nicht daß ich noch die Nadel hole, nein, nicht die goldene!

Sowohl Du als auch Thomas, Ihr beide habt offensichtlich noch keine Medienerfahrung und glaubt aber auch alles, was so feilgeboten wird.
Wie werden wohl solche Umfrageergebnisse zustande kommen?
30 sagen was, 10 sagen das falsche, 10 sind neutral und 10 sagen das gewünschte.
Preisfrage: welche 10 werden gesendet?

Servus
Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten