Curtiss JN-4 "Jenny" (M 1:1,8): Baubericht eines Weltrekordprojekts!

deti

User
Mist:cry:das Problem ist ,,ich kriege das Fenster nicht ganz auf,,weil meine Arbeitsplatten im Weg stehen,,aber die jetzt auch noch abbauen ? neeeeeee:confused:
 

deti

User
im Moment,,,jetzt wird abgeseilt:( irgendwie hakt es:mad:bin aber wie man sieht noch guter Dinge;)
 

Anhänge

  • DSCI3644.JPG
    DSCI3644.JPG
    199,2 KB · Aufrufe: 59
  • DSCI3645.JPG
    DSCI3645.JPG
    139,8 KB · Aufrufe: 67
  • DSCI3649.JPG
    DSCI3649.JPG
    187,9 KB · Aufrufe: 58
  • DSCI3646.JPG
    DSCI3646.JPG
    195,6 KB · Aufrufe: 70

deti

User
MIST/ das wars

MIST/ das wars

tja genau das sollte nicht sein:mad:,,,beim abseilen ist das Seil aus der Schlaufe gerutscht,und der Rumpf ist 6m in die Tiefe gestürzt,,,ALLES AUS:cry:
 

wno158

User
MIST?

MIST?

Vielleicht mache ich mir jetzt ein paar Feinde:
Glaube ich nicht.

So wie Du den Rumpf in Post #683 hälst ist sie unten schon sicher.

Wünsche sicheren Bodenkontakt gehabt zu haben.
Gruß Walter
 

deti

User
Nein Nein alles gut :cool::cool: Walter DU hast recht :p:p:p:p:palles gut ,wollte euch nur ein bisschen reinlegen:Des hat alles super geklappt und der Rumpf steht wohlbehütet in meinem Zimmer,,,jetzt kann ich alles wieder anbauen,,und morgen gibt es unterm Carport das Finale wiegen:D:Ddas Lustige an der Sache,,ich brauchte nix abseilen,,das war nur Show für euch:p:D:pder Rumpf ist genauso Hoch wie das Fenster.somit brauchte ich den Rumpf nur kippen und schon stand er auf den Boden:D:D:D

ein bisschen Spass muss sein:)
 

Anhänge

  • DSCI3646.JPG
    DSCI3646.JPG
    195,6 KB · Aufrufe: 65
  • DSCI3647.JPG
    DSCI3647.JPG
    196,5 KB · Aufrufe: 76
  • DSCI3650.JPG
    DSCI3650.JPG
    197,1 KB · Aufrufe: 67
  • DSCI3651.JPG
    DSCI3651.JPG
    198 KB · Aufrufe: 81
  • DSCI3652.JPG
    DSCI3652.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 82
  • DSCI3653.JPG
    DSCI3653.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 76
  • DSCI3655.JPG
    DSCI3655.JPG
    147,8 KB · Aufrufe: 76
  • DSCI3654.JPG
    DSCI3654.JPG
    137,2 KB · Aufrufe: 74

wno158

User
Oh Mann...

Oh Mann...

...meine Nerven :)
Wenn jetzt Deine Waage und der Wettergott ein wenig mitspielen, fahre ich am Samstag die hin- und zurück 500km und komme das Werk anschauen.
Versprochen!
/Walter
 

Mr-Tom

User
Hallo,

erstmal meinen vollsten RESPEKT zu dieser WAHNSINNS leistung!!!:eek::eek:

Ich würde ja auch sehr sehr gern am Samstag (wie letztes Jahr auch) zur ProWing fahren aber leider sehen die Wettervorhersagen ja sehr düster aus :(
Ist der Schalldämpfer inzwischen da? Ich mein wegen dem finalen wiegen.


Fliegergruss
Tom;)
 

deti

User
Hallo Tom,,ja der Schalldämpfer ist heute fertig geworden.Der liebe Rene Neumann von Practical Scale hat den Dämpfer extra für die Jenny gebaut,,das hat natürlich einige Stunden gedauert,,aber es hat sich wirklich gelohnt.Der Dämpfer ist toll geworden,,hier nochmals vielen Dank an Dich lieber Rene ,das Du Dir die Zeit für mich genommen hast.Und jetzt der absolute Kracher,,der Dämpfer wiegt 290 gramm:cool::cool:

also wenn ich mich nicht total verrechnet habe wiegt die Jenny ohne Sprit,aber sonst Flugfertig,24,2 Kilo:D:D aber das sehen wir morgen,,ich hoffe das Wetter morgen spielt mit..das ich unterm Carport wiegen kann,,denn bei starkem Wind geht das nicht genau:rolleyes:
 

Anhänge

  • DSCI3656.JPG
    DSCI3656.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 77
  • DSCI3657.JPG
    DSCI3657.JPG
    125,3 KB · Aufrufe: 74
  • DSCI3658.JPG
    DSCI3658.JPG
    106,8 KB · Aufrufe: 62
  • DSCI3659.JPG
    DSCI3659.JPG
    144,4 KB · Aufrufe: 49

nussbaut

User
Schwerpunkt!!

Schwerpunkt!!

Hallo zusammen!
Da hat uns der gute alte Deti aber ganz schön an der Nase herumgeführt. Sag mal mit dem "Motörchen" bekommst du den Schwerpunkt hin? Du hast ja eigentlich keinen Spielraum mehr, vom Gewicht.
Wenn nicht, fliegst du hecklastig?

Bin mal gespannt!

SG Thomas
 

deti

User
Grüss Dich Thomas,,also mit dem Schwerpunkt glaube ich aus den Erfahrungen der anderen Jennys das es einigermaßen passt:rolleyes:also Gewicht kann ich keinesfalls mehr zulegen,,,und wenn fliege ich die Jenny auch Hecklastig,,werde dann aber das Höhenleitwerk vorne etwas mehr anstellen.
 

deti

User
ich habe alles was nur geht nach vorne gebaut,,auch alle Servos,,die beiden Akkus sitzen direkt am Kühler sowie der Zündakku,,der Motor selber wiegt 6,5 Kilo mit Propeller und Dämpfer,,hinten ist die Jenny eigentlich sehr leicht gebaut,,,wenn alle Stricke reißen,kann ich wie damals bei meiner Klemm L32 ein leichteres Leitwerk bauen,,,aber ich bin wie immer guter Dinge:D
 
Also, diese Stille ist schon beängstigend... :eek:
 

deti

User
so Freunde,,der Rekord kann kommen:cool: Die Jenny wiegt mit einem Liter Sprit und zwei Akkus exakt und genau 25,200 gramm:p:D:D,,,Lächerlich;)nehme ich nur 1/2 Liter Benzin,,wiegt der Flieger 24,850 gramm mit einem Akku 24700 gramm,,aber mit den leichteren Lufträdern zum Fliegen wird's wohl gehen..also könnte ich dann wieder mehr Benzin mitnehmen,,brauche ich aber für den Rekordflug nicht:Ddenn zwei Akkus ist mir wichtiger:cool:hoffe dann auf sehr ruhiges und gutes Wetter:rolleyes:der Schwerpunkt liegt Mitte Baldachin,,ich denke das passt:p:D
Jetzt ist alles verstaut,,passt gut in meinen Master;)
wir sehen uns am Freitag;)
 

Anhänge

  • DSCI3660.JPG
    DSCI3660.JPG
    69 KB · Aufrufe: 65
  • DSCI3662.JPG
    DSCI3662.JPG
    93,2 KB · Aufrufe: 69
  • DSCI3663.JPG
    DSCI3663.JPG
    181,9 KB · Aufrufe: 64
  • DSCI3666.JPG
    DSCI3666.JPG
    185,3 KB · Aufrufe: 66
  • DSCI3667.JPG
    DSCI3667.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 55
  • DSCI3668.JPG
    DSCI3668.JPG
    128,9 KB · Aufrufe: 80
  • DSCI3669.JPG
    DSCI3669.JPG
    161 KB · Aufrufe: 69
  • DSCI3671.JPG
    DSCI3671.JPG
    171,1 KB · Aufrufe: 68
  • DSCI3673.JPG
    DSCI3673.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 60
  • DSCI3674.JPG
    DSCI3674.JPG
    151,2 KB · Aufrufe: 60
  • DSCI3676.JPG
    DSCI3676.JPG
    141,5 KB · Aufrufe: 58
Detlef >>>>> du brauchst bald wieder ein größeres Auto :D :D :D :D
 
Puh!!!

Großartig (im wahrsten Sinn des Wortes). :):cool: Herzlichen Glückwunsch mein Freund.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten