Hallo Stephan,
vom NDR hatte ich nach den ersten Berichten auch etwas mehr erwartet. Vielleicht folgt ja noch eine gute Gesamtdokumentation - dann bitte aber länger als 45 Minuten und in den nächsten zwei Wochen.
Dem WDR tust Du aber ein wenig Unrecht. Beginnend mit einem Bericht über die Vorbereitung - gesendet am 01.01.2001 - über Zielankunft in Kapstadt, Zwischenbericht Auckland und den letzten Bericht am 1. Mai "Segeln Härte Zehn" hat der WDR immerhin 4 Sendungen von je 45 Minuten gebracht. Und - man beachte - das Kölner Fenster der WDR hat mehrmals Kurzbeiträge u.a. über das Verholen der Illbruck aus dem Bauhangar an die Küste gesendet.
Ich finde das nicht schlecht wenn man bedenkt, dass mal ein Chefredakteur der ARD gesagt hat ".. Segeln ist so interessant wie Schiessen auf den laufenden Keiler."
Und Reinhart hatte in seinen TV-Terminen alle diese Sendungen fein säuberlich aufgeführt.
Nach dem Desaster mit dem America`s Cup 2002/03 können wir aber wohl auf eine Teilnahme 2005/06 hoffen, denn hoffentlich haben einige gemerkt, dass da einiges an positivem Image aufzubauen ist.
Vielleicht merkt auch DC mal, dass man hier seine technologische Kompetenz besser darstellen kann als mit der deutschen Fußballnationalmannschaft.
Trotzdem drücke ich den Jungs morgen die Daumen, breit genug sind sie ja nach neun Monaten Einsatz für Mike Illbruck, John Kostecki und das Team der Illbruck.
Grüße an alle, die mitgefiebert haben

- es hat sich gelohnt
Walter
[ 10. Juni 2002, 15:10: Beitrag editiert von: Walter Ludwig ]