Erfahrung MC 32

Hallo Udo,

Graupner/HoTT stammt nicht von JS-Propo.
Der koreanische Hersteller (und Graupner-Eigentümer) heißt SJ Corporation.

Und ich bezweifle sehr, dass die MC(Pult)- und MX(Hand)-Sender auf Dauer erhältlich sein werden. Der Trend bei SJ geht zu den MZ-Sendern mit anderer Flyware, konzipiert für den Weltmarkt. Aber vielleicht 'überlebt' der MC-32 ja als Zugeständnis an den 'SJ-Stützpunkt' Graupner und Konkurrent zu Spektrum DX18t, MPX Profi TX, Jeti DC 14/16, Weatronic BAT 64 ....
Einziger Pult-Überlebender könnte aber auch der modernere MC-20 sein.

Gruß Sigi
 
Sehe ich auch so wie SiBa.
Von daher würde ich(!) die Frage von UbootPit ("Ist der Kauf empfehlenswert?") mit "Bedingt" beantworten bzw. mit "Eher nur gebrauchten Sender kaufen".

Ich würde, wenn Neuware, lieber die aktuelleren Graupner-Sender kaufen. Die sind, glaube ich, auch billiger.
 
Aus sicherer Quelle weiss ich, das die MC20/32 in absehbarer Zeit nicht "eingestampft" wird!

Bei der MX-Serie weiss ich es nicht!
 
Du kommst 3 Jahre zu spät ;)

Die 32er ist ein totes Pferd. Schau mal in die hott-Lounge, dort wirst du das Drama sehen können. Auch die extrem niedriegen Gebrauchtpreise zeigen, dass viele von dem Gaul abgestiegen sind.
In den letzten 2 Jahren sind, in Sachen Updates, mehr oder weniger nur Fehler behoben worden. Wirklich Neues wird schon lange nicht mehr gemacht.
Ich bin froh das ich meine verkauft habe und erfreue mich an den Möglichkeiten der Mitbewerber...

Gruß
Thomas
 
Die MC 32 lebt und macht das was sie soll

Die MC 32 lebt und macht das was sie soll

Ich bin der Meinung, dass alle Aussagen über die Zukunft der verschiedensten Systeme reine Kaffeesatzleserei sind:
niemand weiss es - und da sich Gegebenheiten sehr schnell ändern können (ich habe als alter Mann das Gefühl: immer schneller), sollten wir die Kaffeesatzleserei nicht als echtes Wissen herausposaunen.

Ich fliege nun schon ein paar Jahre mit meiner MC-32 pro und bin damit rundherum zufrieden.

Neben einem guten Produkt ist aber in meinen Augen ein guter Service extrem wichtig und die echte, direkte Unterstützung durch Mitarbeitende:
dies ist bei Graupner hervorragend und ist für mich ein wesentlicher Grund, weiter auf die Produkte der Firma Graupner zu setzen.

LG Kurt
 
Du kommst 3 Jahre zu spät ;)

Die 32er ist ein totes Pferd. Schau mal in die hott-Lounge, dort wirst du das Drama sehen können. Auch die extrem niedriegen Gebrauchtpreise zeigen, dass viele von dem Gaul abgestiegen sind.
In den letzten 2 Jahren sind, in Sachen Updates, mehr oder weniger nur Fehler behoben worden. Wirklich Neues wird schon lange nicht mehr gemacht.
Ich bin froh das ich meine verkauft habe und erfreue mich an den Möglichkeiten der Mitbewerber...

Gruß
Thomas

Und ich bin schon lange darüber hinaus dauernd was neues zu wollen.
Ich fliege lieber die altbewährten Dinge, die übrigens ALLE meine Anforderungen voll erfüllen (MC-20 HOTT) und bin froh, dass man auch hier entsprechend Produktpflege in Form
von Anpassungen und Fehlerbehebung betreibt, statt durch immer neue, abgefahrene Funktionen (die kaum ein Mensch braucht) das System unsicher zu machen.

Ist halt meine Meinung.
Ansonsten kann ich HOTT als System nur empfehlen.
 
Drama, wo?

Drama, wo?

Schau mal in die hott-Lounge, dort wirst du das Drama sehen können.
Ich fange an an mir zu zweifeln...
Ich schaue dort (fast) täglich vorbei, und kann keine Spur eines Dramas entdecken. Bin ich ....?
Bitte um Hinweise!
Mit Dank und Gruss
Jürgen
 
..
Ich schaue dort (fast) täglich vorbei, und kann keine Spur eines Dramas entdecken. Bin ich ....?
..

Ich bin auch.... :-)

Es muss sich um ein verstecktes Drama handeln. Das sind die schlimmsten.:D

Es ist in der Tat extrem still geworden um die MC32. Ein gutes Zeichen, dass sie einfach nur funktioniert. :cool:
Fast genauso still ist es um die MC20 geworden. Meine MC20 funktioniert ohne Probleme.
Sie ist in einigen Punkten praktischer als die MC32 und kann fast alles was die MC32 kann.
Die extrem niedrigen Straßenpreise beider Sender beunruhigen mich nicht.
Die ebenfalls günstigen Preise der Empfänger auch nicht.
Möglicherweise würden hohe Preise genauso bemängelt werden wie die jetzt günstigen Preise.

Beide Anlagen sind mit kleinen Schwächen, wie sie überall zu finden sind, ausentwickelt.
Das mag schlecht sein für Entrüstung in Foren, gut zum fliegen. ;)
 
Du kommst 3 Jahre zu spät ;)

Die 32er ist ein totes Pferd. Schau mal in die hott-Lounge, dort wirst du das Drama sehen können. Auch die extrem niedriegen Gebrauchtpreise zeigen, dass viele von dem Gaul abgestiegen sind.
In den letzten 2 Jahren sind, in Sachen Updates, mehr oder weniger nur Fehler behoben worden. Wirklich Neues wird schon lange nicht mehr gemacht.
Ich bin froh das ich meine verkauft habe und erfreue mich an den Möglichkeiten der Mitbewerber...

Gruß
Thomas

Du wirst es schon wissen!:)
 
GF?

GF?

Die sichere Quelle ist der GF von Graupner/Deutschland und der wird es wohl wissen!
Ich werde aber sicher die Mail nicht veröffentlichen!
Und wer bitte ist "GF" der Mails verschickt die man nicht veröffentlichen darf?:confused:
Dieser Thread entwickelt sich in eine Richtung die wenig Chance für ein langes Leben bietet...
IMHO
Gruss Jürgen
 
Hallo Udo,

Graupner/HoTT stammt nicht von JS-Propo.
Der koreanische Hersteller (und Graupner-Eigentümer) heißt SJ Corporation.

Und ich bezweifle sehr, dass die MC(Pult)- und MX(Hand)-Sender auf Dauer erhältlich sein werden. Der Trend bei SJ geht zu den MZ-Sendern mit anderer Flyware, konzipiert für den Weltmarkt. Aber vielleicht 'überlebt' der MC-32 ja als Zugeständnis an den 'SJ-Stützpunkt' Graupner und Konkurrent zu Spektrum DX18t, MPX Profi TX, Jeti DC 14/16, Weatronic BAT 64 ....
Einziger Pult-Überlebender könnte aber auch der modernere MC-20 sein.

Gruß Sigi

Na gut, dann heißt der SJ-Corporation anstatt JS-Propo, wir meinen jedoch den gleichen Hersteller und jetzigen Eigentümer von Graupner.

Also das mit den Senderbaureihen ist so ne Sache ............ für den Hobbypiloten wäre die Wahl einer MZ 18 oder 24 sicherlich eine oder mehrere Überlegungen wert, da magst du recht haben, für die ambitionierten Piloten, die exotische Modelle oder gar Wettbewerbe fliegen, sieht das jedoch anders aus, da sind die "originären" Graupner-Sender der Baureihen MC und MX das Maß aller Dinge.

Habe ich ebenfalls auf dem bei uns stattfindenden Wettbewerb von Piloten erfahren, die mit einer MX 20 geflogen sind, die hatten zuvor mal auf eine MZ 24 gewechselt, weil das ja der "modernere" Sender sei, so schön mit buntem Touch-Screen, eben ein Lifestyle-Produkt für die Eierphone-Community, allerdings konnten sie damit nicht alles das programmieren, was für den Wettbewerbsflug eben notwendig sei bzw. es fehlt der Programmierung der MZ-Sender an gewissen Feinabstimmungs- und Verknüpfungsmöglichkeiten, also ist man wieder zur bewährten MX/MC-Baureihe zurückgewechselt.

Dazu sei noch angemerkt, das kein einziger Wettbewerbsteilnehmer mit einem Graupner-Sender der MZ-Reihe geflogen ist.

Wie gesagt: Für den Hobbypiloten ist das unwichtig, für den ambitionierten Piloten jedoch nicht, den wird man kaum jemals mit einer MZ sowienoch sehen.

Dann wäre da noch die Beliebtheit der Pultsender bei uns, einen Sender der MZ-Reihe wird es nie in Pultform geben, weil diese Senderfamilie für den Weltmarkt entwickelt wurde. So lange es eine Nachfrage nach Pultsendern gibt, wird es auch entsprechende Pultsender geben.

Warum soll Graupner-SJ ohne Not diese Serie einstampfen?

Ganz anders sieht das bei Futaba aus, da waren die Pultsender eine Sonderserie im Auftrag von Robbe, auf dem Weltmarkt direkt von Futaba nicht erhältlich, NUR bei Robbe. Nun ist Robbe nicht mehr und damit ist der Auftraggeber weggefallen. Ob Ripmax diese Linie weiterführen wird, ist zur Zeit völlig unbekannt.


Grüße
Udo
 
Du kommst 3 Jahre zu spät ;)

Die 32er ist ein totes Pferd.

Gruß
Thomas

Die MC 32 konnte aufgrund ihrer sehr verspäteten Markteinführung nie die Nachfolge ihres so überaus beliebten Vorgängers aus Meckerherz-Zeiten, der MC 24 antreten, weil die Masse eben dieser an sich zufriedenen MC 24-Besitzer inzwischen auf ein anderes GHz-System, meist Jeti, gesetzt hatten und inzwischen eine ganze Reihe von Jeti-Empfängern besaßen, da wurde dann bei Erscheinen der Jeti-Sender eben konsequent auf diese umgeschwenkt, die sind für Graupner verloren, diese Kunden.

Dennoch wird die MC 32 sowohl verkauft als auch in allen Bereichen eingesetzt. Wer so viele Kanäle und auch die Möglichkeit des Einsetzens von Fremdmodulen mit Umschaltmöglichkeit ohne Hardwareänderung braucht oder haben will, kommt an der MC 32 nicht vorbei, hier besitzt die MC 32 ein Alleinstellungsmerkmal.

Meine Prognose: Die Verbreitung der MC 24 wird die MC 32 nie erreichen können, das ist nicht möglich, sie ist jedoch keineswegs ein "totes Pferd", sondern wird so lange gebaut werden, wie Nachfrage besteht.


Grüße
Udo
 
sachen die einfach nur wunderbar und zuverlässig funktionieren sind in foren langweilig .....
etwa genau so langweilig wie ottonormalverbraucher auf der ersten seite der bildzeitung oder mit geschichten aus seinem normalen leben in einer talkshow

die MC 32 funktioniert einwandfrei,
der service von graupner ist genausogut wie immer, wie früher
(meine MC 32 war noch nie im service, ich habe sie beim händler bestellt mit der maßgabe das die kicktasten bei graupner eingebaut werden, genau wie meine MZ24 war auch noch nicht im service war .....) aber ich hatte andere sachen dort
die Hott Artikel sind nicht teuer und haben ein gutes preis-leistungsverhältnis, die telemtrie funktioniert gut
ich habe zusätzlich in der MC 32 ein anderes 2,4 Ghz sendemodul, die ansteuerung oder besser auswahl der HF module kommt über den Speicherplatz, im speicherplatz besser beim eingeben der modellparameter gibt man an welches HF modul zum modell gehört (standardeinstellung ist natürlich Hott ist überschreibbar) - beim speicherwechsel in einen anderen modellspeicher mit anderem hf modul wird nach aufruf des speichers automatisch das entsprechende HF modul angesprochen, also keine schalter oder an-abstecken nötig, es bommelt auch nix auf der rückseite des senders rum, es werden nicht mehrfach am tag durch ein- und ausstecken stecker oder steckplätze belastet

viele gruselmärchen zu Hott fernsteuerungen stammen aus nichtwissen, genau wie damals bei IFS auch ......

gerade die ruhe um die MC 32 und auch die ruhe umd die softwareupdates bei MC und MZ zeigen das es jetzt sehr gut und geschmeidig läuft
übrigens war gerade die MC 32 und deren user, diejenigen, die mit den wenigsten problemen mit Firmware wechsel zu kämpfen hatten,
auch so dümmliche diskussionen um Akkulaufzeiten (ist wohl mittlerweile ein statussymbol sender nicht mehr laden zu müssen einen sommer lang oder so ...) gibt es bei der MC 32 nicht,

und mechanisch zerstört bekommt sicher die sender mit den gefrästen alugehäusen auch ....
ich kann mir auch vorstellen das hallgeber besser sind als potis,
ich kann mir auch vorstellen das fünf sterne plus hotels besser sind als drei sterne roulette auf malle

wenn ich heute vor der frage stehen würde, weil z.B. meine MC 32 zerstört oder verloren gegangen ist, wie ich den sender ersetzen würde ... ich würde eine MC 32 kaufen,
wahrscheinlich ist eine funktionieren technisch und optisch einwandfreie MC 32 gebraucht genau so gut wie eine neue,

vielleicht ist der preis für gebrauchte auch so weit unten weil die jungs die eine MC 32 wollen nicht für eine relativ kleinen unterschied eine gebrauchte nehmen sonder eh das geld eher für eine neue ausgeben ..... vielleicht kauft der klassische MC 32 kunde sowieso nur neu und der gebrauchtmarkt ist für jungs die eher eine MC20 wollten und nur MC 20 geld ausgeben wollen

einfach mal bei Ingo schauen, ich glaub es heißt
Fluggeil.de .......

da kann man viel lernen bevor selber nicht mehr zurecht kommt, nicht mehr weiß welche parameter man in den mischern oder steuerwegen des senders oder womöglich des enmmpfängers oder womöglich gleichzeitig in beidem verbogen hat und man dummes zeug posten muß das die anlage schuld ist am disaster
ich kann den Hott kram jedem vorführen der spass dran hat,
ich kann auch gerne ein super funktionierendes IFS system vorführen und modell mit der MC 32 mit IFS vorfliegen,

und bevor das unken und besser wissen losgeht - es sind keine schaumwaffeln und es sind auch keine "kofferraum" modelle ....
 
einfach mal bei Ingo schauen, ich glaub es heißt Fluggeil.de
Wow, ich habe mal den Kern deines riiiiiiiesigen, langen, einen Satzes herausgeschält. Wer ist Ingo?

Ich denke, dass die MC32 gut funktioniert, seit die Kinderkrankheiten (Display etc.) entfernt worden sind, bestreitet ohnedies niemand mehr.
Insofern wären konkrete Erfahrungen schön zu lesen (für Leute wie mich, die Robbe/Futaba langsam überdrüssig werden).
 
das ist jetzt ein wenig albern .......

welche erfahrung brauchts du?

sie funktioniert und tut was sie soll ..... sie kann alles was im handbuch steht

auch funktionieren beide displays und spenden unabhängig voneinander infos ......

welche erfahrung möchtest du?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten