Erfahrungsaustausch TJ 74S Frank

Hallo zusammen. Ich besitze eine TJ 74 S Frank Turbine mit Pro Jet Hornet 6.14 123000 U/min Kero Start, Medusa Pumpe
Ich bin Super damit zufrieden.
Hat jemand Erfahrung mit einer anderen ECU zb. Orbit?
Die Grenzen der Beschleunigung liegt zur Zeit an der ECU.
Ich bekomme in den nächsten Tagen eine andere ECU.
Ich werde später weiter berichten.
Gruss
Ande
 
Hallo!

Ich fliege zur Zeit den Prototypen der neuen ECU-Generation von Projet für die Frank-Turbinen!

Ich kann nur sagen wartets ab! Gasannahme direkt bis auf 10tel Sekunde linear zum Gasknüppel - Selbstkalibrierend - etc.!

Will garnicht erst einen Vergleich zur Booster oder den neuen JetCat SE´s aufstellen (beide Marken absolut Spitze) aber die Beschleunigung deckt sich absolut - Nur das die 74s;70/16 und Raptor Schubstärker sind als die 16 Kilo Booster oder 160er JetCat!

In der TJ74s - TJ 70/16 und der TJ 70/Raptor steckt schon die mögliche Beschleunigung drin - da hatte nur lange die ECU die mögliche Beschleunigung begrenzt! Das Beschleunigungsverfahren funktioniert auch nicht mehr nach dem Rampensystem!

Wird nicht mehr lange dauern bis zur Serienreife!

Grüße
Andreas
 
Moin,

bekomme meine TJ74-S nächste Woche. Werde sie mit einer Selfbuilder ECU vom Lenerz (Jet-Cat) betreiben.

Bin schon gespannt...:D

Bei meiner 70/16 mit Lenerz ECU kann ich alle Rampen
auf´s absolute Minimum stellen ( 0,1 Sek). Das Ding brüllt dann los das man Angst bekommt... denke die 74-S wird noch besser gehen.

Jörg
 
Lenerz ECU geht super

Lenerz ECU geht super

Ich fliege meine Raptor auch mit der Lenerz ECU neuste Software Version.
Geht absolut perfekt und vor allem auch sicher.

Ich habe auch die neue Projet im Testbetrieb, aber um dort zuverlässige Aussagen zu machen ist es noch zu früh, insbesondere was die Sicherheitsfunktionen angeht.

Gruss

Raimund
 
Neue ECU

Neue ECU

Hallo,
ich bekomme ebenfalls die neue ECU von Pro Jet.
ich werde mal sehn wie es funktioniert.
Vielen Dank für eure Infos.
Gruss
Andre
 
Klingt ja vielversprechend... Aber wie bekommt man sowas?? :D

Gruß
Johannes
 
JetAviation

JetAviation

Hallo!

Wird bald ganz regulär nach der Testphase erhältlich sein! Vieleicht Ende Mai!?

Grüße
Andreas
 
Hmm okay

Hmm okay

Hi,

das wäre toll...Nur traue ich da dem Herrn Ernstberger ned so richtig.
Gibts die dann ebenfalls im Zündholzschachtelformat?


Gruß
Johannes
 
Neue ECU 006 ist da

Neue ECU 006 ist da

Hallo ich habe Heute die neue ECU 006 bekommen,
Ich werde Euch berichten wie die ECU funktioniert.
Andre
 
Hallo Raimund

kurze Frage: ist das die Version 7.x, mit der ProCenter auch wieder funktionieren soll?
 
Servus,
@ Andre: hast du die 74S mal mit der neuen ECU getestet?

Suche ne Bine in der 12-14Kg-Leistungsklasse und kann mich noch nicht so recht entscheiden was es werden soll.

Gruß
Thomas
 
Getestet

Getestet

Ich habe die neue ECU pi so ist der neue Name bei Pro Jet noch nicht getestet. Ich kann Dir zu der neuen 74 s raten.
Läuft TOP.
Gruss
Andre
 
ECU pi

ECU pi

Moin moin

Was ist an der neuen ECU eigentlich anders. Keine Rampen las ich. Wie wirds gemacht, wie sicher funktioniert das ganze? Notlaufeigenschaften etc.
Gruß Mozi
 
Neue ECU

Neue ECU

Hallo!

Ich habe jetzt meinen (ca.) 60sten Flug mit der neuen ECU in Verbindung mit der 74s hinter mir! Ich habe sie als offene Version mit unzähligen Verstellmöglichkeiten. Die Serie wird so aussehen das im Basismenu nur sehr weniges verstellt werden kann.

Sie läuft mit einer Einstellbaren Hoch und Runterfahrzeit und einer Einstellbaren Expokurve. Sie Kalibriert sich auch permanent - also Kalibrierungsläufe sind Vergangenheit.

Ich bin bei einer Beschleunigung von 33.000 U/min. bis 123.000 U/min. von 3,1 Sekunden. Das ist sagenhaft und sucht seines gleichen! Die Gasannahme folgt direkt dem Knüppel.

Ich habe Gestern einen Jet eingeflogen der die neue Booster 16+ drin hat. (Ich selber habe die Booster auch in meinem Jet für ca. 50-60 Flüge gehabt) - Ein tolles Teil!

Die Gasannahme unten herum ist als identisch zu beachten! Die Gasannahme von Leerlauf bis Vollgas ist ganz klar langsamer als bei der neuen Frank! Bei der Runterfahrzeit und den schnellen Gaswechseln hat die Booster denke ich die Nase vorn! Wobei wir intensiv am testen sind und noch einiges machbar ist!

In meiner Phantom habe ich noch die 6.14 ECU drin - da liegen Welten zwischen!

Ich teste unter härtesten Bedingungen und gebe in der Luft permanent aus der Leerlaudrehzahl Vollgas, mache häufige und schnelle Gaswechsel, ich nehme abruppt Gas raus, etc. - und das auch bei Temperaturen die deutlich über 30 Grad liegen! Keine Absteller, Keine Lagerprobleme, keine Läuferprobleme, keine Temperaturprobleme, etc.!

Kurze Tests mit der TJ70/16 bzw. Raptor versprechen noch besseres! Sie scheint das ganze noch besser mitzumachen. Werde auch hier berichten!

Grüße
Andreas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten