Extra 300 48" Extreme Flight

Hallo freunde der EXTRA 48, ich habe heute meine Kohlehaube von meinem Schwager vom Lackieren geholt. Ich muss sagen super lackiert durch die Lackierung bringt die Haube jetzt ca. 1,6 bis 1,8 Gramm mehr auf die Waage.

P1070482.jpg

P1070483.jpg

P1070484.jpg
 
also meine extra hat jetz schon stolze 12 flüge :D
fliegen tut se hammermäßig. rastet extrem exakt ein, messerflug is geil und harrier macht se auch fast ohne kippeln
 
Das freut mich, du hast mal geschrieben du hättest für das Geld mehr erwartet. Aber wie ich aus deimem letzten Beitrag lesen konnte kannst du die super Flugeigenschaften dieses Modell nur bestätigen. Fliegt super Gell :D
 
Oh man,
ihr habts gut und könnt die Extra schon in vollen Zügen genießen! Meine liegt noch immer in der Werkstatt und wartet auf die Fertigstellung. Die große Yak aber ebenfalls und 2 Modelle gleichzeitig bauen geht nur bedingt.

Ich hoffe das die Extra nächste Woche ihren Erstflug haben wird.

Wo ich noch etwas bedenken habe ist bei der Motormontage in der Cowling, ich traue der Stabilität einfach nicht so recht. Habe genau nach dem Schema wie auch ihr eure Cowling laminiert habt gemacht. Sie wiegt nun 61,4gr.


Gruß Jochen
 
Und wieder eine mehr:D!
Hab mir eine in blau gegönnt.
Mein setup:

3x HS 65 HB (Q,S)
1x HS 5965 MG Digital (H)
MPX RX 6 Synth light (ja, ich fliege immernoch 35 mHz)
Himax C 3516-1130 mit 12x6" = der Acromaster-Motor oder Himax C 3522-0990 mit 13x6,5"
Jeti ADV 40 oder Jazz 55 6-18
MPX Li-Batt BX 2500er 3S, bzw. SLS ZX 2500er

Motoren und Regler hab ich beide, mal schauen, was besser zum Modell passt. Baue zuerst den kleineren ein.

Grüße Lukas
 
Hallo Jungs,
ich kann euch nur Gratulieren zu diesem schönen Modell. Gibt Gas beim Bauen das fliegen mit der EXTRA ist einfach unbeschreiblich.

Und Kohlehauben gibt es bei Arne, meine hat Lackiert mit Rahmen jetzt ca. 35 Gramm. Und die Originale bringt ca. 73 Gramm auf die Waage, das lohnt sich echt.
 
also die 150g die ihr durch eure stundenlange arbeit spart lohnen sich so wie ich des seh net wirklich. könntet ihr vll mal in eure leichten flieger noch 150 g zusätzlich reinmachen und schaun ob die leichte viel besser fliegt.

ok die leichte kann man natürlich noch langsamer fliegen, aber meine geht schon so langam, langsamer muss se garnet fliegen:D und viel enger muss se auch net rumgehn des passt schon so wie se isch:D
 
Wo ich noch etwas bedenken habe ist bei der Motormontage in der Cowling, ich traue der Stabilität einfach nicht so recht. Habe genau nach dem Schema wie auch ihr eure Cowling laminiert habt gemacht. Sie wiegt nun 61,4gr.


Gruß Jochen

Keine Sorge, das hält.
Bei einem Aussenläufer mit 800/Vmin die AE CC 14 x 8 verwenden. Das läuft sehr leise und effektiv.
 
@acromaster

Das brauche ich dir zuliebe nicht auszuprobieren, ich weiß es aus Erfahrung mit vielen Modellen dieser Größe schlicht und einfach dass es nochmal merklich besser fliegt. Was nicht heißt, dass es original nicht schon sehr gut geht aber das bessere ist des guten Feind und Spaß macht es auch noch.

Meine wird jetzt Ende der Woche auch endlich fertig.

Gruß Arne
 
Hier sind doch viele aus BAWÜ, wir könnten doch mal ein Treffen organisieren...
Jetzt nicht um Gewichtsvergleichsfliegen zu machen, sondern einfach mal so.
Grüße Lukas
 
Von mir aus gerne, ich bin aus der Nähe von Kircheim/Göppingen, Andy und Gerhard aus Göpingen. Kommt doch mal nen WE an der Wangender Linde vorbei oder bei mir in Roßwälden, da ist nen super Fluggelände.

Gruß Arne
 
joa göppingen ist von mir ungefähr ne stunde weg und mit zelten aufm flugplatz hab ich mittlerweile auch erfahrung:D aber wir sollten hier net den thread zuspammen sondern des vll über icq oder sowas machen:D wie alt seit ihr eig? also ich bin 16:D
 
Kann man da auch größere Flieger fliegen?
Ich hab doch noch ne 2,2m 10S Yak, die braucht schon ein wenig Platz und vielleicht auch eine halbwegs gemähten Piste.
 
Hi Leute,

leider fehlen bei mir die GFK Ruderhörner komplett im Baukasten, auch die Anleitung hat gefehlt, aber die gibts ja online und ist ja nicht meine erste Maschine, die ich baue.
Habs mal an Lindinger gemeldet, aber die stellen sich bislang tot.

Nun sind das ja Hörner, die nach vorne laufen um die Anlenkung mittig über dem Ruderspalt zu haben.
Weiß jemand, wo ich diese alternativ herbekommen könnte?

Grüße Dieter

PS: Musste am Seitenruder auch ziemlich viel aussparen.
Witzig ist auch, dass bei Extreme beide Extras nicht mehr lieferbar sind.
Ich glaube die haben den Murcks erkannt und bringen bald neue....
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten