Extra 300LP von Gonav / RC-Import

simpit

User
Bei mir geht´s langsam jetzt auch weiter:

attachment.php


Jede Leiste mußte erneuert werder :(.

Der Hauptspant nach dem Fahrwerk neu aus Birkensperrholz:

attachment.php


attachment.php


Habe die Gelegenheit wahrgenommen, mir endlich einmal eine große Dekupiersäge zu beschaffen. Jetzt geht alles etwas leichter als mit der guten alten Stichsäge ;).

Bei der Cowling überlege ich mir noch, ob ich mir einen Neue hole oder doch einen Reparaturversuch unternehme. Gibt wieder ein widerliches Geschleife und Beilackieren.

attachment.php
 

Anhänge

  • tn_IMG_1332.JPG
    tn_IMG_1332.JPG
    60,3 KB · Aufrufe: 128
  • tn_IMG_1333.JPG
    tn_IMG_1333.JPG
    50,2 KB · Aufrufe: 113
  • tn_IMG_1334.JPG
    tn_IMG_1334.JPG
    58 KB · Aufrufe: 121
  • tn_IMG_1336.JPG
    tn_IMG_1336.JPG
    37 KB · Aufrufe: 124
Schwerpunkt:

Habe die Extra mal direkt am Steckungsrohr aufgehangen.

Resultat: FAST PERFEKT...

Servos sind soweit ALLE drin. Regler leigt vorne.
Fehlen nur noch Prop, Spinner und Fahrwerk.
d.h. ich kann die Akkus bequem im SP-Bereich bzw sogar noch hinter dem SP platzieren. Falls es dennoch zu kritisch wird, werde ich noch den Motordom bissl bearbeiten ( Alu schrauben, mehr ausfräsen usw. )

Ich sehe erstmal keine Probleme.

P1040413.JPG

P1040414.JPG

P1040415.JPG
 
Gewichte

Gewichte

Aktuell, wie aufn Foto 3360g.
Ich rechne ncohmal 1kg für Akku/Empfänger /Empfängerakku + 500-600g für Spinner,prop, Fahrwerk

Würde dann ca. 5kg machen.

Passt doch soweit :-)
 
Hat jemand eine gute Quelle für Alugewindeschrauben M8x80 ???
Habe einen Händler in Ö gefunden, kost aber eine schraube bissl mehr wie 4€.

Grüße
Marvin
 

simpit

User
Hallo Marvin,

kaufe meine Schrauben immer hier.

http://www.jaeger-motorsport.de/shop/

Grüsse Peter

Hallo Peter,

freut mich, daß du in diesen Thread reingeschaut hast! Zum Glück ist deiner Beschriftung bei der Außenlandung kein Schaden zugefügt worden :D.

Wofür setzt du die Alu- und Titanschrauben ein? Braucht man wahrscheinlich nur bei kleineren hochwertigen Modellen, bei denen am Leitwerk Gewicht gespart werden muß, oder?
 
Hi simpit. Ich bin am überlegen, die Alu Schrauben ( M8x80 .. 4€ das Stück :cry: ) in den Motordom einzusetzten, als Austausch zu den aktuellen Edelstahlschrauben.

Diese Maßnahmen werde ich aber erst durchführen, wenn ich mir absolut sicher bin, dass es Probleme bzgl. Akkupositionierung geben wird.

Jetzt muss ich leider erstmal aufs KHK Fahrwerk warten :cry:
 
hm...

hm...

also sollte man mal Schrauben etc. brauchen
meine superschnelle Bezugsquelle........

....Schrauben ... oder direkt ...hier..... die Produkte sind absolut Top hatte damit nur beste Erfahrungen gemacht:D

und günstiger (Versandkosten) wird es wenn man jemanden hat der vll. auch noch was braucht ....
 

Werni

User
Erstflug

Erstflug

Hallo

Auch in der Schweiz ist uns nicht entgangen das es bei GONAV
tolle Modelle gibt.
Nach einer Raven 50ccm steht nun auch eine Extra 300LP bei mir im Hangar.
Heute war erfolgreicher Erstflug.:)
Eckdaten:
Motor: Turnigy SK50-65-270
Regler: Turnigy Sentilon 100A
Akkus: 2x4S 4000mAh/20C Flightmax
Propeller APC 20x10
ca 1'800W bei ca. 60A
Schwerpunkt stimmt perfekt wenn die Akkus vorn am Motorspant anstehen!
Habe das Fahrwerk und Motorendom verstärkt.
Alu-Fahrwerk gegen GFK-Fahrwerk von KHK ausgetauscht.
Gewicht muss ich noch messen.

Ach ja, da war heute noch der Erstflug! 2 Zacken Quer und 1 Zacken Höhe!
Fliegt traumhaft!:cool:

Grüsse aus der Schweiz
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten