Flair von Hacker

Gast_31212

User gesperrt
Hallo Stefan,

FLAIR 2.4 und Oxy 1.5 sind RC Paraglider verschiedener Kategorien.
Deshalb nicht direkt miteinander vergleichbar.
Das ist wie wenn du einen 600er Heli mit einem 450er vergleichst.

Technische Daten RC-FLAIR
Spannweite ausgelegt: 3,24 m
Spannweite projiziert: 2,57 m
Fläche ausgelegt: 2,32 m²
Fläche projiziert: 2 m²
Streckung: 5
Zellenzahl: 19
Galerieleinen: 0,3mm Aramid
Stammleinen: 0,4mm Aramid
Abfluggewicht: 2kg-4,5kg


Technische Daten Oxy 1.5
Ausgelegte Fläche: 1,5m²
Ausgelegte Spannweite: 2.74m
Streckung: 5
Leinen: Aramid bridle 25/50daN
Reinforced nylon risers with stainless steel rings
High resistance ripstop nylon 33g/sqm
Gewicht: 140g
empfohlenes Fluggewicht: 0.8 bis 2.7kg
 
Flair

Flair

Fliegt man den Flair dann mit einem normalen metallgurtzwug mit Robin oder ist das zus schwer? Oder was ist die standardkonfiguration die man bei Bedarf aufballastiert?
MfG Stefan
 

Gast_31212

User gesperrt
Gewichtsbereich FLAIR

Gewichtsbereich FLAIR

Hallo Stefan,

den FLAIR fliegst du im gleichen Gewichtsbereich wie z.B. den STUNT (2,3 bis 2,8 Kg).
Ich flog ihn mit 2,4 und 2,7 kg.

http://www.hacker-motor-shop.com/e-...=article&ProdNr=67006901&t=4207&c=5004&p=5004

D.h. normales Gurtzeug mit ROBIN und wenn mehr Wind weht mit zusätzl. BALAST oder evtl. Stahl Prop-Käfig sind ideal.
Je nach Meteorologie kannst du ihn bis 4,5 kg fliegen. Bei mehr als 3,5 kg benötigst du aber einen stärkeren Motor mit mehr Power.

Auch die TRIKES wie AIRBULL und BULLIX passen incl. ROBIN vom Gewichtsbereich perfekt mit ca. 2,5 bis 2,9 kg
zum FLAIR.
 
Hey,

Ich hatte bereits einen oxy 1.5 und einen fox 1.5. ich suche nun einen Gleitschirm für die Ebene (Thermik) und Acro. Habe ein Hacker backpack mit Metallsitz und 4s 3300 eco-x.

Was meint ihr: den Flair jetzt kaufen, oder lieber auf den cool warten ? Bei uns ist es meistens etwas windig, hat da der Flair oder der cool irgendwelche Vorteile ?

MfG
Kai AusCoburg
 
Flair von Hacker

So auch ich habe jetzt einen Flair, ich komm gerade vom fliegen und kann nur sagen ein geilllllller Schirm.

Der Start ist noch einfacher geworden, man brauch fast keinen Einweisung mehr, der Fliegt von selbst.

Ich Fliege der Flair mir Rücksackmotor A 30 12L mit 4S 3000er geht ab wie die Sau.


Ich hab noch zwei Schirme da
Einer in Rot/Weiß/Lime
Einer in Petrol/Weis/Gelb

Gruß Michael
 
Flair und Opale Back Pack M

Flair und Opale Back Pack M

Hallo,
ich habe noch einen Opale Back Pack M mit Pilot und Hacker A30-12M. Der sollte doch auch mit dem Flair funktionieren? Muss ich da noch etwas beachten?
Bisher hatte ich das back pack am Opale Spiral 1.2R.

Gruß,
Andy
 
Hallo,
ich habe noch einen Opale Back Pack M mit Pilot und Hacker A30-12M. Der sollte doch auch mit dem Flair funktionieren? Muss ich da noch etwas beachten?
Bisher hatte ich das back pack am Opale Spiral 1.2R.

Gruß,
Andy


Hallo Andy,

das müsste funktionieren. Du solltest ein Gewicht für draußen von ca. 2,4 kg aufwärts haben. Je nach Wind dann mehr Gewicht. Von der Motorisierung liegst Du mit dem A30 12M genau richtig.

lg

Säsch
 

Gast_31212

User gesperrt
Hallo Andi,

wenn dein Antrieb zwischen 2,4 und 4,5 kg (je nach Wind) ohne Schirm schwer ist, steht dem Vergnügen nichts im Wege.
Die Motor Power sollte auch für diesen Gewichtsbereich ausgelegt sein. Ich fliege den Hacker A30-10XL mit 11x6 Prop und 4 S Akku.
Der untere Gewichtsbereich ist nur bei null Wind zu empfehlen. In meinen Video fliege ich den FLAIR zwischen 2,5 und 3,0 kg.

Viele Spaß

PS: oh, da war Sascha schneller! :-)
 
Wind und Setup beim RC-FLAIR

Wind und Setup beim RC-FLAIR

Hi @ all,

ich wollte auf einen wirklich guten Bericht bei www.para-rc.de hinweisen/verweisen. In diesem Bericht wird schön anhand einer Grafik dargestellt mit welchem Gewicht bei welcher Windstärke der FLAIR geflogen werden kann bzw. was Hacker empfiehlt. Das stellt aus meiner Sicht eine große Erleichterung für viele "neue" RC-FLAIR-Piloten dar.

Ebenso werden viele gute Setup, Start usw. Tipp´s beschrieben, von Pilot zu Pilot :)

Hier der Link zum Text und der Grafik -----> DRÜCK MICH ;)

und zusätzlich die Grafik:

FLAIR_Original-590x188.jpg

Jetzt braucht ihr nur noch einen Windmesser für Euer Handy :D
 

Gast_31212

User gesperrt
RC Paraglider FLAIR 2.4 - Biplace

RC Paraglider FLAIR 2.4 - Biplace

Hallo,

hier ein kleines Video mit meinem RC FLAIR als BIPLACE Paraglider mit ROBIN + CARMEN! :-)

Technische Daten:
RC-FLAIR 2.4
Spannweite ausgelegt: 3,24 m
Fläche ausgelegt: 2,32 m²
Streckung: 5
Zellenzahl: 19
Abfluggewicht: 3,0 kg ohne Schirm

Motor: Hacker A30-10XL
Prop: AERONAUT 11x6"
Akku: 4S 4000 mAh
Regler Hacker X55 SB Pro

 
@ Schorsch,

deshalb freue ich mich schon auf die DM, wenn alle im Anschluss am Abend zusammen fliegen :)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten