Focus

Hallo Reinhard,
danke für die schnelle Antwort.
Auch mein Gespräch mit Herr Becker hat ergeben, dass die 2 Klappenversion zwar nicht soooo vielfältig einsetzbar ist, aber dafür hat sie halt auch einen kleinen Gewichtsvorteil und die 2 Servos zugerechnet auch einen enormen preislichen...

Laut Herr Becker kann man zum Thermikfliegen den Schwerpunkt bis auf fast 65 mm ausreizen, mit welchem Schwerpunkt fliegst du denn?
Ach und kannst du mir noch sagen welche Servos du verwendest, hab schon viel gelesen aber irgendwann den überblick verloren, danke.
MFG

Christian
 
Hi,

Bei 63 oder 64 liegst Du goldrichtig. Wirst sehen, der Focus macht auch in schwacher Thermik richtig Spaß.

Ich verwende sehr robuste Volz Wing Maxx, da ich ausschließlich im Gebirge unterwegs bin.

LG

Reinhard
 
Hmmm, also die Volz Servos mögen zwar wirklich gut sein, aber für mich unbezahlbar, wenn ich das richtig gelesen hab 100 Euro pro Servo?! Kann das sein???

Was haltet ihr von diesem Servo:

Dymond DS 62 MG: Neues super-micro Digitalservo mit Metallgetriebe, nur 7 g leicht , 11 Ncm bei 4,8 V , 0,13 sec , 22x9,9x17,4mm

hat im Vergleich zum D60 halt ein Metallgetriebe.


Christian
 
Hallo,

also einen Super Flieger kaufen und Schrottservos einbauen dürfte wohl nichts bringen.
Ich kenne dies aus Erfahrung. Sollten die Servos nicht genau stellen, so ist der Effekt des super Fliegers gleich weg. Also überleg Dir das mit den günstigen Servos. Die Leistung des Modells leidet eindeutig unter "schlechten" Servos.

Gruß
Herwig
 
Hallo Herwig,
ich möchte ja auch nix "billiges" sondern etwas günstiges verbauen ;) halt etwas was nicht 70 € pro Stück kostet.
Was hast du denn für Servos verbaut?
Von den Futaba S3150 hab ich bisher auch nur gutes gehört, von den HS 125 dagegen viel gutes und sehr viel schlechtes, was soll man also noch denken?

Bin für jeden Rat dankbar,

Christian
 
Hi,

wenn ich jetzt noch eins kaufen wuerde, wuerde ich 6* D60 reinbauen. Geniales Servo fuers Geld, hat sich auch im Pylon bewertet!

Gruss,

Bob
 
Fliege den Focus in der Standard und in Extrem -ausfuehrung.
Hab bisher in dieser Groessenklasse noch nicht besseres gefunden.

Die Extrem version (uebrigens mit D60 servos) flieg ich schon lieber, das zumischen der Flaps in thermikstellung oder bei 4 zeiten rolle macht schon einiges aus.
Mit Snap flap um die Wende da kann die Standardausfuehrung nicht mithalten.

Was an D60 servos falsch sein soll (wie manche hier in den Raum stellen) weiss ich auch nicht.
Werden ja sogar in F5B kisten erfolgreich verwendet also koenne die nicht so schlecht sein?

Die Standard version fliegt schon gut aber Extrem halt noch besser.

Das Mehrgewicht von 24 gr ist doch fast vernachlaessigbar


Gruss

Thomas

P1050606.JPG

Flotte  3e.JPG
 
Hallo,
also ich habe mich jetzt dann auch für das D 60 entschieden, wusste bis heute gar nicht dass dieses Servo bei F5B eingesetzt wird.

@wakuman:
Hast du die Servohebel irgendwie verstärkt? Die sind doch schon sehr weich was ich so in Erinnerung habe. Hab die D 60 in nem HLG drinnen.
Und hast du für Höhe und Seite auch D 60 verbaut?

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen 20 Scheine drauf zu legen für ne 4-Klappenversion...hmmmm

Danke auf jeden Fall für eure Meinungen und Erfahrungen, haben mir weitergeholfen!!!

Christian
 
Leg sie drauf! Es lohnt sich auf jeden Fall!!! Alleine schon die Butterfly-Stellung zum Landen ist am Hang Gold wert! Über Snapflap usw. wurde ja schon was geschrieben.

Ich habe zwar "nur" die 4-Klappen Version, kann daher keinen direkten Vergleich anstellen, aber wenn Du bei schwachen Bedingungen nach oben kommen möchtest, musst Du wölben.

Beeil dich am besten mit der Bestellung, die Lieferung dauert sowieso schon lange genug! ;)

Gruß
Jaro
 
Hey,
alles klar, habe mir jetzt die 4-Klappenversion bestellt und werde dazu die D 60 nehmen für die Flächen und die 250 MG für Höhe bzw Seite, die habe ich nämlich noch.
Habe Herr Becker auch sofort erreicht und er meinte es wäre kein Problem noch umzubestellen. Sehr netter Kontakt und erklärt auch bereitwillig alles nochmal wenn man es nicht verstanden hat :)

Dann werde ich mich mal in die Warteschlange einreihen und den Thread weiter verfolgen falls jemand seinen Focus dann erhalten hat und hier postet.

Also denn,

gut Ding brauch Weile,


Christian
 
Ich habe es schon anderswo geschrieben, aber hier nochmal mein Tip. Auf die D60 passen die hebel von Volz ohne Probleme.
 
@Harm

Vielen Dank für den Tip, bei den vielen Informationen die hier stehen fällt es manchmal echt schwer den Überblick zu behalten ;)
Also werd ich mal welche kaufen bzw. anschauen gehen,

Christian
 
frage an euch glücklichen schon focusbesitzer :D
sind die ausschnitte für die servos in den tragfläche rund oder quadratisch???
und wie weit ist de focus gemacht was für arbeiten bleiben noch zu machen
und wie habt ihr eure servos befestigt (an alle die die d 60 oder ähnliches verbaut haben)


danke
greez nils
 
Hallo Nils,

die Ausschnitte im Focus sind rund.

Ich habe die Servos mit Klebeband beklebt und dann mit 5 min. Epoxi eingeklebt.
 
Hallo, in der Aufwind wurde bemängelt dass keine Servoschachtabdeckungen dabei wären, hat sich das mittlerweile geändert, wenn nein was habt ihr genommen?
Danke,

Christian

P.S. man können sich 3 Monate hinziehen und es sind erst 2 Wochen rum...
 
Hi Bernd,

Ich weiss nicht ob Volz mitlerweile die Zahnkranzabmessungen geändert hat. Ich hatte noch ein Handvoll Hebel von die Serie 16,5 mm Volz Mini-Stars die ich bedauerlicherweise vor etwa 12 Jahre gekauft hatte.
 
Hi zusammen,

Jetzt muss ich diesen alten Fred nochmal aus den Tiefen des Forums nach oben ziehen....

Wie verhält sich denn der Focus im Hochstart (nicht Flitsche!!)?
Hab etwas Bedenken wegen des kleinen Leitwerks, nicht dass er sich recht stark beim Start aufbäumt.

Wer hat es schon probiert?
 
Hallo Stephan,

kann Dir leider keine Infos zum Hochstartverhalten geben, aber:
Warum??? Ich würde so ein kleines Modell nicht versuchen im Hochstart auf Thermik-Höhe zu bringen. Dafür gibt es bessere Modelle. Denke auch, dass er recht problematisch dabei ist.

Mit einem dicken Gummi kriegst Du ihn prima geflitscht, auch auf ordentliche Höhen.

Gruß
Jaro
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten