Formel 1 2023

Für die schnellste Runde war er mal eben 1,5sek schneller, dann ist er nur noch im vierten Gang gefahren...;)
 
Haas scheint Renntaktiken von Ferrari zu kopieren. Die Strecke trocknet ab, also möglichst als letzter auf die fliegende Runde, aber so spät, dass man es nicht mehr über die Linie schafft ist einfach nur blöd.
 
Hallo für alle die sich keine Österreichische VPN zulegen,
hier mal die Links wo man das F-1 Rennen im Internet sehen kann:


oder falls 2ix2 spinnt:


Bei Servus TV auf Life 2 gehen, dann hat man Österreich

Gruß,
Michael

Und Ja,
die Haas Taktiker haben sich heute nicht mit Ruhm Bekleckert.

Mal sehen was Nico später noch Reißen kann.
 

Eisvogel

User
Wie man gehört und gesehen hat, war der RedBull heute unfahrbar und hatte keinen Grip auf der Vorderachse ........nach Aussage von Per :rolleyes:
 
In 5 Runden hat das knapp 6sek ausgemacht ;) , bei Max...
Das PER nach dem Crash hinten keinen Grip mehr hatte, ist bei dem Loch verständlich, aber auch in den zwei Runden vorher wurde er ja schon langsamer.
 

Robinhood

Vereinsmitglied
🥱

Wenn das interessanteste Thema für die Kommentatoren ist, ob und wann der Regen kommt, lohnt sich das Zuschauen nur noch für Hardcore-Fans.
 
Wenn ich mir überleg wie man sich letztes Jahr über Piastri empört hat, und seh wie er dieses Jahr mit dem McLaren fährt, während Alpine sich grad organisatorisch selbst zerstört..... Kann ich nur sagen der Kerl (incl. Marc Weber) hat alles richtig gemacht.
 

Eisvogel

User
Heute hatte Per aber kein Loch im Seitenkasten ;)

obwohl Vers erst nach ein paar Runden vorbeikam, hatte er nach nicht mal 40 Restrunden über 22 sek Vorsprung!
 

Eisvogel

User
Es waren sogar nur 27 Runden in denen Vers dem Per gute 22 sek abgenommen hat :eek:

Wer auch immer der Nachfolger werden wird, er wird aufgefressen! Das 2te RB-Cockpit ist ein Karrierekiller.
 

Thoemse

User
Es waren sogar nur 27 Runden in denen Vers dem Per gute 22 sek abgenommen hat :eek:

Wer auch immer der Nachfolger werden wird, er wird aufgefressen! Das 2te RB-Cockpit ist ein Karrierekiller.
Ja ist schon blöd. Da müsste man sich freuen, dass man im schnellsten Rennauto im Feld sitzt und wird dann grausam abmontiert. Das 2. RB Cockpit ist ein heißer Stuhl.
 

Hans Schelshorn

Moderator
Teammitglied
Vielleicht hilft eine Erinnerung an Michael Schumacher: Wenn ich mich recht erinnere, dann bevorzugte der stark übersteuernde Autos, mit denen andere Fahrer nicht zurecht gekommen wären. Ein so ausgelegtes Fahrzeug kannst zwar für den Teamkollegen anders abstimmen, es wird so aber nie dieselbe Leistung bringen.

Servus
Hans
 
Das hat gestern Timo Glock bei einer Onboard von Verstappen erklärt, als er hinter Perez fuhr.
Verstappen konnte immer etwas später bremsen, hat eine etwas andere Linie in der Kurve gewählt, so das der Wagen eher wieder gerade war und er auch eher beschleunigen konnte. Das geht nur mit einer starken Vorderachse.
Gerhard Berger hat damals das Auto von Schuhmacher bei Benetton übernommen und auch Schwierigkeiten gehabt:
 
Vielleicht hilft eine Erinnerung an Michael Schumacher: Wenn ich mich recht erinnere, dann bevorzugte der stark übersteuernde Autos, mit denen andere Fahrer nicht zurecht gekommen wären. Ein so ausgelegtes Fahrzeug kannst zwar für den Teamkollegen anders abstimmen, es wird so aber nie dieselbe Leistung bringen.

Servus
Hans
Wenn das so ist, muss halt der #2 Fahrer seinen Fahrstil ändern. Wenn der #1 Fahrer ständig deutlich schneller ist, vielleicht keine so schlechte Idee.
 

Eisvogel

User
Soooooo schlecht ist der RB auch nicht. Es hat bei Per immerhin für P2 gereicht. Das würden wohl die meisten anderen F1-Fahrer mit der Brausekutsche auch schaffen. Der Maßstab ist aber Ver und der macht alle naß!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten