Frsky X20s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe heute auch meine ersten Heliflüge mit meiner X20S gemacht. Da ich die Jeti Empfänger noch nicht wechseln wollte, habe ich mir einen PPM Adapter gebaut
Gruss Lukacs

PS ich hatte vorhin immer noch meine Graupner MC 24 und bin direkt umgestiegen
 

Anhänge

  • 52735C66-8CD3-4203-947C-EC9B88A3D151.jpeg
    52735C66-8CD3-4203-947C-EC9B88A3D151.jpeg
    291,3 KB · Aufrufe: 221
Gemäss FrSky / Andreas Engel sollte der Pultsender Tandem XE noch im 2021 kommen, mit der X20 Technik und ETHOS. Wäre gaaaaanz schlecht für meine Hobbykasse....

Weiß man mittlerweile Genaueres?
Lassen sich da auch Knüppelschalter verbauen?

Ich muss wohl dringend mal Engel anrufen, aber die haben noch geschlossen...

Falk
 
Hallo,

Knüppelschalter impliziert ja Pultmodus also wird der Sender (nicht artgerecht :D) im Pult gehalten.
Wäre es dann nicht sinnvoller die Schalter an der Stirnseite kaltzustellen, da man die bei der Handhabung eh nicht vernünftig bedienen kann?

Gruß
Onki
 
Hallo zusammen,
bei meinem Anruf bei der Fa. Engel hatte ich nicht den Eindruck dass der Pultsender "in absehbarer Zeit" kommt. Or.-Text war: "Ist bei uns noch nicht angekündigt".
Damit war meine Frage nach evtl. Knüppelschaltern auch erledigt.
Dann wirds wohl die X20 im Ahltec- Pult werden...

Grüße
Falk

Was ich ganz vergessen habe zu fragen: Engel bietet ja die " Fertig geflashte Micro-SD-Karte (nur von Engel Modellbau) " mit an. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat?
Ich muß hoffentlich nicht erst den Sender damit "flashen", bevor ich lossenden kann?!
 
Das flashen des Senders wird dein kleinstes Problem sein. Aber die wöchentlichen Updates, auf die solltest du dich einstellen.
Und ein langsames Umschalten der Flugphasen ist auch nicht möglich und, und, und...
 
Das flashen des Senders wird dein kleinstes Problem sein. Aber die wöchentlichen Updates, auf die solltest du dich einstellen.
Und ein langsames Umschalten der Flugphasen ist auch nicht möglich und, und, und...
Richtig - wer zumindest im aktuellen Entwicklungsstatus keine Lust auf wöchentliche Updates und ggf. auch Probleme hat der sollte sich was anderes kaufen oder wenns frsky sein muss was mit opentx
 
Sehe ich anders. Wer Lust auf rasche Entwicklung hat, ist hier richtig. Das für mich Einzige was noch fehlt, ist langsames wechseln zwischen den Flugphasen. Wer ohne das auskommt, kann meiner Meinung nach bedenkenlos fliegen und von Release zu Release hüpfen. Powerbox steckt auch noch in Entwicklung, und da wird nicht so ein Theater veranstaltet, weil es nicht fertig ist.
 
Ok ich habs nicht ganz getroffen - we gibt viele Updates die man ggf. mitnehmen sollte. Sofern einem bereits alles passt und mein keine Funktionen vermisst oder Bugs hat kann man auch eine aktuelle Version einfrieren und da bleiben
 
Selbst als langjähriger FrSky - OTX-Nutzer finde ich die X20 mit Ethos spannend.
Die zahlreichen Updates, daran habe ich mich gewöhnt, und „wöchentlich“ waren sie bei mir nie notwendig.
Nur findet man mit Ausnahme der üblichen Lobhudeleien auf YT nur wenig wirklich konkrete Informationen über den Ethos-Funktionsumpfang, dass Flugphasen nicht (!) einstellbar langsam umgeschaltet werden können überrascht, das kann OTX schon sehr lange.
Ebenfalls schade, dass ich meine (nicht wenigen) Empfänger „Dank“ Access dann nicht mehr nutzen könnte, aber das ließe sich wohl über ein externes Modul lösen…
Hat jemand schon einen F3Fler umfassend mit Ethos eingestellt?
Klappen da so grundlegende Dinge wie die Ausblendung der Differenzierung im Butterfly bei größer werdenden Ausschlägen?
Trimmungen frei wählbar ob global oder flugphasenabhängig?
Feinjustage Snap Flap z.b per Trimmratsche und eben nicht auf einem Drehgeber oder Slider?
Viele Grüße
Axel
 
Hallo zusammen,

ich überlegen als überzeugter Graupner Nutzer, ob ich zur X20 wechsel. Jedoch möchte ich auf 2 Funktionen nicht mehr verzichten.

1. getrennte Phasen Trimmung.
2. Verögerte Flugphasenumschaltung.

Weiß jemand, ob diese Funktionen (wenn auch unter anderem Namen) beim Ethos integriert sind?

Danke und Gruß
 
Hallo zusammen,

ich überlegen als überzeugter Graupner Nutzer, ob ich zur X20 wechsel. Jedoch möchte ich auf 2 Funktionen nicht mehr verzichten.

1. getrennte Phasen Trimmung.
2. Verögerte Flugphasenumschaltung.

Weiß jemand, ob diese Funktionen (wenn auch unter anderem Namen) beim Ethos integriert sind?

Danke und Gruß
1. verwende ich nicht. Trimmung und Helis sind doch eigentlich ein nogo. Das erste, was ich mache, wenn ich einen Heli programmiere, ist die Trimmung zu deaktivieren. Es sollte mit Ethos aber möglich sein.
2. Gab es ursprünglich nicht. Im neuen Release Candidate ist es aber nun drinnen. Die Entwicklung der Software geht extrem fix.

Edit: Da ware andere schneller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten