Glatteis

Eisvogel

User
Eisregen, bzw. gefrierender Regen ist aber kein Schnee. Da ist kurz vorher streuen evtl. die bessere Lösung.
Schneebedeckte Straßen und Wege kann man auch ganz gut mit Winterreifen und -schuhen meistern.
 

HWSTE

User
Bin zur Zeit in Ålesund/ Norwegen.
Landebahn war eher halbherzig geräumt, Taxiways gar nicht. Wenn es zu hoch wird fahren die mal schnell mit nem Schneepflug grob drüber und gut ist.

Ansonsten…alle Straßen und Bürgersteige schneebedeckt. Auch hier nur grobe Räumaktionen, wenn der Schnee zu hoch wird. Aber nix mit Salz streuen oder so.

Die Norweger fahren ganz normal, keiner kriecht wegen ein paar Schneeflocken im Schritt-Tempo durch die Gegend. Die Fußgänger passen halt auf und in der Regel passiert auch nichts.

In Deutschland wurde vor lebensgefährlichen Zuständen gewarnt.
Anscheinend leben die Medien von der Panik, sorgt für hohe Einschaltquoten
 
Eben, an denen sollte man sich ein Beispiel nehmen.
Wir haben nun wirklich keinen "Winter" mehr hier, außer in reißerischer Berichterstattung, natürlich.
Diese Woche war ein Artikel in unserer Lokalzeitung, anno 44 ist es wohl so heftig gewesen dass die Dampflock mit dem Pflug stecken blieb.
Ok, das ist dann definitiv ein Winter gewesen.
Die Skandinavier allgemein können nicht nur Formel oder Ralleysport fahren, sondern sind halt auch Schnee gewohnt.
In Deutschland ist es so dass wenn auf die völlig freie Strecke Schneeflocken fallen > sofort max. 30 Km/h gefahren wird.
Ist wie die Nebelschlussleuchte an und dann 120 + fahren...
Normal würde ich sagen geht zum Fahrsicherheitstraining - nach den letzten, teils tödlichen Unfällen dabei möchte ich das aber auch niemand mehr raten.;)
 

Witwer

User
Meiner Ansicht nach sind die Strassen Schnee und eisfrei zu halten, denn dafür zahlt man ja auch KFZ Steuern und Mautgebühren ! Wenn vor deinen Haus einer auf eine vereisten Gehweg sich einen Fuß bricht hast du ein großes Problem !!

Was ist mit den Leuten was zur Arbeit müssen, Bäcker, Ärzte, Rettung..... sollen die auch warten bis es aufhört zu schneien. Das sind wohl egoistische Anschauungen.

Werner
 

Lownoise

User
Dafür zahlt man keine KFZ Steuern, denn diese dürfen (leider?) generell nicht zweckgebunden eingesetzt werden… 💁‍♀️
 
Naja, die Vorschriften...
Wie alles Wunschdenken.
Berufstätig und täglich 9-10 Stunden außer Haus soll zu Hause geräumt sein...finde den Fehler.
Das ist schlicht nicht möglich. Bestenfalls Morgens/Mittags/Abends.
Nun hat der Kollege selbst Winterdienst und ist (heuet nicht unüblich) Single...
Salz sollen private Haushalte nicht einsetzen - mancherorts sogar direkt verboten.

Um auf die Ausführungen meines Vorredners Wittwer einzugehen - wann war denn letztes Mal ein zur Arbeit kommen nicht möglich?
Liegt daran dass ich mich daran die letzten 40 Jahre nicht erinnern kann dass es in D mal so war. (Mag in den Alpenländern ja mal gewesen sein)
Hierzulande sind es die Gscheitle, die keine vernünftigen Reifen aus schwäbischer Sparsamkeit haben - weil sie so super gscheit sind, die den Straßenverkehr zum erliegen bringen - nicht das Wetter.
Dazu kommen die Schnägler, die mit 30, nein besser 20Km/h unterwegs sind so bald sie eine Schneeflocke entdecken.
In dem folgenden dichteren Verkehr kracht es naturgemäß wieder häufiger...aber da hatte das Wetter auch keine echte Schuld dran.
(PS: Schnägler ond Gscheitle send schwäbische Begriffe - sorry dafür!):D
 

_Renner_

User
Muss jetzt mal meinen Senf dazugeben. Hab lange mit mir gerungen, es nicht zu tun, mach es jetzt aber .
Gott, es herrscht hier echt viel Meinung mit wenig Ahnung.
Es sind nicht die "bösen Medien" Schuld, dieselben, die das beklagen sind doch auch die, die meckern wenn nicht gewarnt wird. Am Klimawandel gibt es auch nichts, aber auch gar nichts zu leugnen. Klima beeinflusst das Wetter, das ist nicht automatisch das Gleiche.
Blitzeis ist auch ne andere Hausnummer als langanhaltender Frost, die Temperaturen liegen nämlich deutlich tiefer als bei Blitzeisentstehung.
Ja, in Norwegen fahren auch alle - nur haben die zu 90% Spikereifen, die hier nicht zugelassen sind (wozu auch).
Und zu guter Letzt, wie lownoise schon anmerkte: Steuern sind nicht zweckgebunden, was übrigens auch alle Argumente gegen Radfahrer entkräftet.

Grüße von jemandem, der seit über 15 Jahren bei jedem Wetter Rad fährt, auch wenn's vereist ist, Blitzeis wie gesagt ist aber was anderes.

Nachtrag: ich stimme Martin völlig zu :)
Keiner hat wirklich einen Grund sich über irgendwas zu beschweren, macht's aber trotzdem. Warum auch immer.
 
Hi,
und wenn es mal so Glatt ist wie vom Erwin erzählt , schon die kleinste Steigung zum Unhaltbaren Rutschen ausreicht . Fahrradfahrer dürfen mit Spikes fahren , https://www.test.de/Fahrrad-und-E-B... kommen aber,sie schädigen die Fahrbahn nicht.

So einem Blizeis habe ich vor zig Jahren mal vom Münchner Olympiastadion, während einer Greger Racing Show in der kleinen Halle,aus zugesehen wie die Autos auf der breiten Dreispurigen Straße Pirouetten gedreht haben. War nicht sehr viel Verkehr so hat es keinen Schaden gegeben aber jedes Auto hat es erwischt egal wie alle haben mehr oder weniger schöne Kringel gedreht und sind dann sehr sehr langsam irgendwie dann weitergefahren. War also schon Früher so und funktioniert auch Heute noch.

Happy Amps Christian
 

Ost

User
Naja, die Vorschriften...
Wie alles Wunschdenken.
Berufstätig und täglich 9-10 Stunden außer Haus soll zu Hause geräumt sein...finde den Fehler.
Das ist schlicht nicht möglich. Bestenfalls Morgens/Mittags/Abends.
Nun hat der Kollege selbst Winterdienst und ist (heuet nicht unüblich) Single...
Salz sollen private Haushalte nicht einsetzen - mancherorts sogar direkt verboten.

Um auf die Ausführungen meines Vorredners Wittwer einzugehen - wann war denn letztes Mal ein zur Arbeit kommen nicht möglich?
Liegt daran dass ich mich daran die letzten 40 Jahre nicht erinnern kann dass es in D mal so war. (Mag in den Alpenländern ja mal gewesen sein)
Hierzulande sind es die Gscheitle, die keine vernünftigen Reifen aus schwäbischer Sparsamkeit haben - weil sie so super gscheit sind, die den Straßenverkehr zum erliegen bringen - nicht das Wetter.
Dazu kommen die Schnägler, die mit 30, nein besser 20Km/h unterwegs sind so bald sie eine Schneeflocke entdecken.
In dem folgenden dichteren Verkehr kracht es naturgemäß wieder häufiger...aber da hatte das Wetter auch keine echte Schuld dran.
(PS: Schnägler ond Gscheitle send schwäbische Begriffe - sorry dafür!):D
Super Beitrag, bis auf das "sorry" 😀
 

Witwer

User
Bei uns ist ab 1. November bis April Winterreifen Pflicht ! Für LKW + PKW aber es geht trotzdem nichts weiter bei Schneefall. Früher war es besser, weniger Verkehr bessere Schneeräumung. Bei uns in der Hügellandschaft geht es ohne Räumung nicht ! Außer du hast den ganzen Tag Ketten drauf ist wieder nicht gut für den Reifen und der Strasse. Wer kann heute noch Ketten montieren ? Fast keiner !

Der nächste Sommer kommt bestimmt, dann heist es wieder die Hitze ist nicht mehr auszuhalten.

Werner
 
Hallo,

der Schnee ist doch nicht das Problem.
Den ganzen Tag wurde im Radio mitgeteilt das Fahrzeuge über 3,5 to nur rechts fahren dürfen.
Das interessiert aber keinen. Von Fuldaa bis Kassel waren die LKW`s drei spurig gestanden und haben sich beschwert das kein Räumdienst kommt. Ich frage mich wie der kommen soll, wenn da ein LKW auf jeder Spur steht.
Man sollte endlich mal anfangen hier Vorgaben auch durchzusetzen. Das gilt für alle.
Empfindliche Strafen für den Fahrer und das 10 fache für die Spedition.
Das Thema wäre dann schnell durch

Gruß

Mathias
 

_Renner_

User
Und genau so ein Gesafte meine ich. Ich geh von aus, ihr habt Arbeit, Dach über dem Kopf und seid gesund. Im Zweifel habt ihr nicht wenig Geld auf dem Konto und ne Absicherung, falls was passiert. Grundversorgung mit allem, was man tun Leben braucht, aber alles scheiße, Regierung scheiße, mir geht's so schlecht. Jammert woanders rum!
 

Gast_10135

User gesperrt
Und genau so ein Gesafte meine ich. Ich geh von aus, ihr habt Arbeit, Dach über dem Kopf und seid gesund. Im Zweifel habt ihr nicht wenig Geld auf dem Konto und ne Absicherung, falls was passiert. Grundversorgung mit allem, was man tun Leben braucht, aber alles scheiße, Regierung scheiße, mir geht's so schlecht. Jammert woanders rum!
Was ist mit Leistung vs. Gegenleistung ? :cool:
 

_Renner_

User
Geht's eigentlich irgendwie auch mal ohne irgendwelche Polemik? Wie wenig Leistung sollte man denn erbringen, um alles zu bekommen?

Zum Thema zurück:
Das Fahren bei Glatteis kann man ja leider auch oft nur üben, wenn es da ist. Kann da schon verstehen, dass Menschen Angst haben. Dazu kommt noch die Selbstüberschätzung einiger Verkehrsteilnehmer.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten