Habt ihr heute Wind gehabt?

Gast_34738

User gesperrt
Traum von Flugtag!

Traum von Flugtag!

Es war bis auf kleine Aussetzer ein Traum heute zu fliegen! 3 Erstflüge wurden absolviert, allesamt einwandfrei verlaufen! Insgesamt über 2h Flugzeit, das kann sich sehen lassen!

Wuschi, setz doch bitte ein paar Bilder rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich dem nur anpassen. Neuen Hang ausprobiert. So gut wie keine Aussetzter. Teilweise recht starker Wind. . War einfach super. Zum Glück war die Scharfskacke gefroren :D :D :D

Bilder hab ich nur mit Handy gemacht.
 

Anhänge

  • Eberg1.jpg
    Eberg1.jpg
    106 KB · Aufrufe: 42
  • Eberg3.jpg
    Eberg3.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 60
  • Eberg2.jpg
    Eberg2.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 42

JanLeh

User
@ Marillion

An diesem Hang habe ich vor zwei jahren meinen Pike Brio durch einen Baum gejagt. Der Wind kam aber nicht aus Ost, sondern aus West ;-)
Ein sehr schöner Hang ist es trotzdem...

Gruß,
jan
 
ich habe wieder eine Ecke gefunden, wo es nicht ging :( :eek: :rolleyes: :
oberhalb vom Ebnisee, war dennoch sehr schön sonnig, ich hatte Bewegung und nicht gefroren ( vielleicht ist auch die Wampe etwas geschwunden, obwohl: die Guatsla:rolleyes: ) Vielleicht mach ich jetzt einen neuen Hangflugführer: HIER NICHT;)

Falls jemand aus unserem Raum mitliest: ich war an dem Zeltplatz oberhalb vom Ebnisee.
Dabei kam mir der Gedanke hier ein Modellflug-Jugendlager zu veranstalten, oder auch senioren, oder was Ihr wollt.
Hervorragend geeignet für kleine und mittlere Elektro-Segler, und Segler, optimale Infrastruktur:WC, Waschraum, Feuerstelle, See.
Wie wärs?
 
Prima ging das heute. Selbst die manntragenden kurbelten über mir an den Hängen um die Hornisgrinde.
 
Hi Jan,
wusste nicht das man an dem Hang auch auf der anderen Seite nutzen kann. Oder hat sich der Wind während der Hinfahrt gedreht. ;)

Spass bei Seite, der Hang gefiel mir sehr gut und wird warscheinlich auch schon bekannt sein unter den Hangfliegern. Ich denke nur im Sommer geht da gar nichts mehr. Ist ja doch alles eingezäunt und wird wohl als Weideplatz genutzt.

Werde aber auf jeden Fall noch mal hinfahren. Der Omega stieg und stieg. :D Endless Lift :D

Die Bäume sind schon nicht zu unterschätzen. Die Blade werde ich dort nicht fliegen. Eventuell die motorisierte Blade2.

Grüsse Kai
 
Ich war heute auch wieder auf Hangsuche.
Nachdem wir den neuen Acrus von meinem Sohn gestern eingeflogen haben und sehr enttäuscht waren ,habe ich heute den Schwerpunkt nach Forumsangabe auf 80 mm gelegt und siehe da , das Teil fliegt traumhaft.
Also waren wir beide heute wieder auf Hangsuche.
Bei uns ist es halt immer das Problem, dass viele Hänge sehr flach auslaufen.
Doch mittlerweile gewöhnt man sich daran, dass man auch noch weit vor dem Hang fliegen kann oder der Wald den Auftrieb liefert.
Als Hangneuling will man gerne rumbolzen und " Gas geben " . Aber es kann auch eine Herrausforderung sein, in einer Höhe zwischen 5 und 10 Metern 15 Minuten zu segeln.
Nach vielen Versuchen fliegt meine Minielli nun so, wie ich mir das vorstelle und
der Acrus stellt den Junior vor neue Aufgaben.
Ein rundherrum gelungener Tag.
Morgen geht es für 5 Tage an die Mosel.Mal schauen was sich dort so findet.

Gruß Rudi
 

rubberduck

User gesperrt
2,5 Grad Minus ... Boden steinhart gefroren.
Das hat 1 1/2 Rümpfe gekostet ... ich weiß ... Fliegen heißt Landen.

jürgen
 

Wuschi

User
Joo

heut gings gut zum Einfliegen und Austesten , Thermik war auch dabei.
 

Anhänge

  • Amaz1.jpg
    Amaz1.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 49
  • Amaz4.jpg
    Amaz4.jpg
    53 KB · Aufrufe: 58

Börny

User
....verfluchte Entzugserscheinungen :D .Eisige -2°C, strammer Wind aus Ost, aber tolles Fliegen und blauer Himmel über den Mittag auf der Teck. Die "Großen" waren auch unterwegs.

Holm & Rippenbruch,
Börny
 
Hallo obelix-xxl
sicher komme ich nochmal vorbei. Aber erst, wenn ich endlich auch diesen schönen Fingerwärmer habe......;-) .
Nee, Spaß bei Seite....
ich suche halt was, wo man nach der Arbeit schon mal schnell hin kann.
Dafür sind die Maare doch zu weit.
Was mir da gefallen hat, war die DS - Einlage.
Das kann man sicher auch lernen.
Fahrt ihr regelmäßig da hin ???
Eventuell könnte man ja per Mail mal was absprechen.

Schönen Abend wünscht Rudi
 

dkeil

User
Hallo zusammen,

auch bei uns ist herrliches Frostwetter, leider bei Ostwind.

hang.JPG

Das Bild ist an meinem Haus-Ost-Hang entstanden. Im Hintergrund ist das hessische Kegelspiel zu erahnen. Leider ist das Modell, ein 1,40 Eigenbau E-Segler, nur sehr klein. Fotografieren und gleichzeitig steuern ist halt schwierig.

Grüße

dkeil
 

UweH

User
..und wieder leichter Ostwind...

..und wieder leichter Ostwind...

..der Anfangs noch mit etwa 3 bft und lokal eingelagerter Thermik schönes fliegen ermöglichte. Nach weiterer Anpassung der Rudereinstellungen am Sword bin ich jetzt nach den vielen Problemen mit dem Flugzeug etwas versöhnt. Ein sehr schöner Flug 30 Minuten am Stück auf bis zu 200 m bis der Wind ganz einschlief und einige Schnellflugtests:D zeigen wieder mal, wie wichtig die richtigen persönlichen Einstellungen am Modell sind.
Zweiter Flug nur Platzrunde mit dem Sword und beim dritten und letzten Flug heute mit der vertrauten LS3 warens wieder 30 Minuten am Stück ohne die Schummelhilfe zu benutzen.

Leider war ich allein, deshalb nur ein schlechtes Static-Display-Bild, meine Kamera gibt langsam ihren Geist auf...
CIMG8125.JPG


Viele Grüße,

Uwe.
 

roty67

User
Alein Alein

Alein Alein

Hi Uwe,
waren heute auch allein,dem Alex wars zu kalt,de Tobi hatte heute andere Interessen.Ging heut aber schön auf höhe :D Mal sehn wems morge zu kalt is:D :D
gruß Thomas
 

franz

User
Heute im Spessart

Heute im Spessart

Luft -2°C, Wind 3 Bft O, gefühlte Temperatur an der Kante - 25°, Fliegen möglich so lange die Finger mitspielen :)

1.jpg


2.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten