Hangfliegen in Österreich und Südtirol wird teurer

UweHD

User
Warum sollte man sich an eine Limite halten, wenn man höchstens 2 mal im Jahr "erwischt" wird und für massive Übertretungen nur mit lächerlichen Beträgen geahndet wird?....
Wenn du dich als Deutscher im Inland 2x im Jahr mit mehr als 25km/h zuviel erwischen lässt, dann ist neben der Geldstrafe auch erstmal der Führerschein weg. Ich weiß ja nicht was du als lächerliche Strafe erachtest, ein Fahrverbot ist in meinen Augen aber schon recht relevant.
Die reine Geldstrafe gilt nur für Ausländer, also sei froh ;)
 

Gast_46583

User gesperrt
Anderseits habe ich für die Eidgenossen volles Verständnis.
Nachdem die Amis den Schweizer SchwarzgeldSumpf trocken gelegt haben,
müssen sie ja mit irgend etwas anderem Geld machen. :D
 
........permanent höllisch darauf achten muss, nicht in irgendeine Falle zu tappen....................

Das Wort "Radarfalle" kommt nicht von ungefähr. :D

Deine Ausführungen kann ich voll und ganz so bestätigen, da ich auch aus dem Raum Stuttgart komme. Wir haben hier in der Umgebung gefühlte 100.000 Blitzer. Es gibt in Gemeinden sogar ein regelrechtes Sponsoring mit Erlösbeteiligung von privaten Firmen von stationären Blitzern für die Kommunen. Was hier in der Gegend mit dem aufstellen von stationären und noch mehr von mobilen Radarfallen abgeht, ist unbeschreiblich.
Wahrscheinlich ist es deshalb auch unter anderem für mich und ein paar andere ein Reizthema.

Wir fühlen uns hier schon fast wie in Österreich. :D
 

Gast_46583

User gesperrt
Kürzlich hat mir ein Gemeinderat erzählt,
auf das Argument, dass die Gemeinde kein Geld für Blitzer hätte,
wurde ihnen eine Art "Leasing" angeboten.

Der Lieferant ist "am Gewinn" beteiligt,
nach X Jahren geht der Blitzer dann in das Eigentum der Gemeinde über.

Wegelagerer wurden im Mittelalter geächtet :D
 

Xare

User
Wegelagerer

Wegelagerer

ich laß mich von denen nicht ärgern, ich ärgere die bis sie blau und schwarz werden. Ha! Denen zeig ich´s, ich fahr einfach nicht zu schnell. Wahrscheinlich kennen sie mich schon und schimpfen schon wenn sie mich von weitem sehen, weil ihre Messungen umsonst sind und sie nur dumm rumstehen können und nichts zu tun haben. Wißt Ihr wie frustrierend der Tag ist, wenn nichts zu tun ist? Die Zeit vergeht nicht! Man könnte so viele vernünftige Sachen machen.

Tja so gemein bin ich.
Macht es mir ja nicht nach! Die ärgern sich sonst über Euch auch noch!

Liebe Grüße
Xare
 

GeorgR

Vereinsmitglied
ich laß mich von denen nicht ärgern, ich ärgere die bis sie blau und schwarz werden. Ha! Denen zeig ich´s, ich fahr einfach nicht zu schnell. Wahrscheinlich kennen sie mich schon und schimpfen schon wenn sie mich von weitem sehen, weil ihre Messungen umsonst sind und sie nur dumm rumstehen können und nichts zu tun haben. Wißt Ihr wie frustrierend der Tag ist, wenn nichts zu tun ist? Die Zeit vergeht nicht! Man könnte so viele vernünftige Sachen machen.

Tja so gemein bin ich.
Macht es mir ja nicht nach! Die ärgern sich sonst über Euch auch noch!

Liebe Grüße
Xare
Eine wirksame Methode!

Das erinnert mich an eine Situation vor Jahren, als ich bei der Firma MAGGI einen Auftrag machen wollte,
den aber leider ein Mitbewerber bekam.
Daraufhin habe ich meiner Frau gesagt: "Du kaufst keine Maggi-Würfel mehr!"
Seither kaufen wir keine Maggi-Würfel.

Jetzt sehen sie, was sie davon haben! :cry:
 
ich laß mich von denen nicht ärgern, ich ärgere die bis sie blau und schwarz werden. Ha! Denen zeig ich´s, ich fahr einfach nicht zu schnell. Wahrscheinlich kennen sie mich schon und schimpfen schon wenn sie mich von weitem sehen, weil ihre Messungen umsonst sind und sie nur dumm rumstehen können und nichts zu tun haben. Wißt Ihr wie frustrierend der Tag ist, wenn nichts zu tun ist? Die Zeit vergeht nicht! Man könnte so viele vernünftige Sachen machen.

Tja so gemein bin ich.
Macht es mir ja nicht nach! Die ärgern sich sonst über Euch auch noch!

Liebe Grüße
Xare

Wen meinst DU denn? Die Jungs der privaten Blitzerfirmen in ihren VW-Bussen? Das ist doch denen piepegal. Die bauen ihre Apparate auf, hocken sich in ihre Karre und verfallen mit einer Tasse Kaffee in der Hand in eine 2-stündige Totenstarre. Neenee, die juckt das nicht. Die kriegen am Monatsende so oder so ihren Judaslohn.:D
 
Merkt ihr eigentlich, dass ihr eure Wut über die deutschen Zustände auf CH/AT/Rest der Welt überträgt? :D

Und ausserdem: Regt ihr euch über die Regeln oder die Kontrollen auf?

Vordergründig über die Kontrollen, aber eigentlich nerven euch doch die Regeln, mal ehrlich :)
 
Der Unterschied liegt aber an einer anderen Stelle:
In D und CH muss eine Messung vorliegen und wenn selbige nicht korrekt durchgeführt ist, dann ist die ganze Messreihe hinfällig.

In A dürfen die Sherrifs auch die Geschwindigkeit schätzen, was diese besonders gerne bei ihren nördlichen Nachbarn tun.
Selbiges ist in meinen Augen rechtsstaatlich sehr bedenklich.

Gruß Klaus

A hat übrigens noch eine sehr lukrative Einnahmequelle entdeckt:
Radfahren auf Forst- & Almfahrwegen.
Selbiges ist bei Buße verboten, wenn es nicht ausdrücklich für den einzelnen Weg erlaubt ist.
 
@ Adrenalin:

Mit den ortsveränderlichen privaten Blitzern bist Du offensichtlich nicht richtig informiert:

Vor einiger Zeit wurde in Karlsruhe eine solche private Blitzaktion vom Gericht kassiert, weil keine Person mit hoheitlichen Rechten dabei war, obwohl diese vom Ordnungsamt beauftragt wurde.
Also transportables Blitzen ohne Polizei oder Ordnungsamt geht nicht, da lohnt es sich schon nach den Verantwortlichen zu fragen und ggf. einen Juristen einzuschalten.
 

Bob Valdez

User gesperrt
A hat übrigens noch eine sehr lukrative Einnahmequelle entdeckt:
Radfahren auf Forst- & Almfahrwegen.
Selbiges ist bei Buße verboten, wenn es nicht ausdrücklich für den einzelnen Weg erlaubt ist.

Hi ,
wobei das nicht unbedingt negativ zu werten ist .
Ich wurde schon des Öfteren fast umgebracht durch amokfahrende Kampfbiker , die z.T. nur 1/2 Meter breite Waldwege ohne Rücksicht auf Verluste herabbrettern .... sorry , heisst ja Heute " downhillen " :rolleyes:...
 
Hallo ich meine Fahrwege.
Auf Wanderwegen reagiere ich auf Mountenbiker auch allergisch.
Auf dem Westweg zwischen Badener Höhe und Herrenwieser See im Schwarzwald hätten mich vor einiger Zeit selbige beinahe über der Haufen gefahren.
An der Ausrüstung Motorrad-Integralhelm hat man deren Einstellung aber auch erkannt.
 
@ Adrenalin:

Mit den ortsveränderlichen privaten Blitzern bist Du offensichtlich nicht richtig informiert:

Vor einiger Zeit wurde in Karlsruhe eine solche private Blitzaktion vom Gericht kassiert, weil keine Person mit hoheitlichen Rechten dabei war, obwohl diese vom Ordnungsamt beauftragt wurde.
Also transportables Blitzen ohne Polizei oder Ordnungsamt geht nicht, da lohnt es sich schon nach den Verantwortlichen zu fragen und ggf. einen Juristen einzuschalten.

Aha. Wusste ich nicht. Jetzt wird mir auch klar, warum in letzter Zeit immer unser Gemeindebüttel mit im Bus sitzt. War früher nicht so.
Danke für die Info.
 

Xare

User
Wen meinst DU denn? Die Jungs der privaten Blitzerfirmen in ihren VW-Bussen? Das ist doch denen piepegal. Die bauen ihre Apparate auf, hocken sich in ihre Karre und verfallen mit einer Tasse Kaffee in der Hand in eine 2-stündige Totenstarre. Neenee, die juckt das nicht. Die kriegen am Monatsende so oder so ihren Judaslohn.:D

Das finde ich echt schade :-) . Na ich werde trotzdem versuchen die Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten. Aber was muß ich hier erfahren was es doch für böse Menschen gibt die Euch nicht schneller fahren lassen wollen, Wegelagerer ... Menschen die einen Judaslohn bekommen .... . Die sind ja richtig gemein! Ich denke Ihr müßt noch viel schneller fahren damit sie Euch zu spät erkennen und dann nicht blitzen können .......

Nix für ungut

Liebe Grüße
Xare
 
Immer wieder das Gejammer wegen "War ja nur ein km/h zu viel! buhuuuu!"

Da wird zuerst die (oft rein fiktive) maximale Messtoleranz des Messmittels abgezogen. 1 km/h war mindestes 5. Irgendwo muss der Bussgeldkatalog ja anfangen. Und so eine Minimalübrschreitung (AFIR bis 5 kmh bei kleinen Geschwindigkeiten) kostet nunmal fixe 40 CHF. Die übrige beschriebene Differenz waren wohl irgendwelche Gebühren wegen dem Einzug im Ausland.

Ich finde das Geheule wegen der Bussgelder jedenfalls lächerlich. Tragts wie ein Mann und gut ist.

Dass dann gleich ein Seitenhieb wegen den Bankstern hinterherkommen muss ist auch klar. Hats gutgetan?
 

Alwin

User gesperrt
Wie waaas??????
Keine Bergrennen mehr? :cry::cry:
Darf ich jetzt keine TDI´s und co mehr die Berge raufjagen?
Ich glaub ich muss in die Wüste...

Alwin
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten