Hawk F5B Staufenbiel

Er ist da

Er ist da

Sooooo, heute ist der Hawk eingetrudelt. Schickes Teil und gut verarbeitet. Und das beste: die noch vorhandenen DES 488 passen doch ohne irgendwelche Nacharbeiten in die Flächen :D.

Zubehör ist ja recht übersichtlich und das beiliegende Ruderhorn - naja :eek:.

Wie habt Ihr die Höhenruderanlenkung dimensioniert ?? 2mm oder stärker ??

Gruss
Lahndillteam
 
Tatatata......

Tatatata......

..... Ferdisch Isser. Jetzt bin ich gespannt auf den Erstflug :cool:. Folgende Komponenten hab ich verbaut:

- Reisenauer Peggy Pepper HK-2524mit Micro Edition 5:1N 4plus-Inject/T 2950KV
- Sunrise Ice 100A
- Höhe Graupner DES 428
- Quer Graupner DES 488
- RFM 15x16S
- Turnigy 4S 3000mah 40-50C
- EWD angepasst mit jeweils 3 Lagen Tesa hinten unter der Fläche und vorne unter dem Leitwerk. Ergab nach dem messen 0 Grad ;). Schwerpunkt auf 68 mm.

Bin wirklich sehr gespannt !!!

20150115_171402.jpg
 
Erstflug geglückt 😊

Erstflug geglückt 😊

Hallo zusammen,

komme grad vom Platz und muss immer noch grinsen :D. Hatte ja schon bissi was erwartet, was den Antrieb von Andy angeht, aber dass..... Ich war richtig erschrocken als ich den Gasknüppel nach vorne geschoben habe, mit welcher brachialen Geschwindigkeit der Hawk Richtung Himmel rast. Einfach nur geil !!! Vom Fliegen her absolut Klasse. Landen ist etwas tricky, funzt aber auch ganz gut. Da mein Höhenruder minimalst auf tief getrimmt werden musste, werde ich noch eine Lage Tesa vorne unterlegen und damit müsste dann alles perfekt sein. Geiler Flieger und vor allem ein geiler Antrieb !! Danke nochmal Andy für die kompetente Beratung ;) - Reisenauer rules :cool:

2015-01-18 16.16.28.jpg
 
ah okay, ja meiner hat knappe 1150g und er geht zwar schön nach oben, aber gleitet m.E. einfach zu schlecht durch. v.a. in der Kurve verliert er dann Geschwindigkeit und muss immer richtig tief gezogen werden, dass er die Fahrt behält. Auch wenn ich weitere Kurven ziehe. Oder gibts da tricks?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten