Hawk F5B Staufenbiel

könnte wer ein Foto vom Querruderschacht reinstellen, ich möchte unbedingt wissen ob die HS125 passen....

Oder die Abmessungen vom Querruderschacht hier posten.

Danke
 
Servo

Servo

Hallo, ich wollte auch die Hitec einbauen sind aber ein bißchen zu groß hab die Graupner DES 448 MG verwendet, die passen perfekt wenn man die Halterungen abschneidet und einschrumpft.

lg Marc
 
Ausschnittgröße

Ausschnittgröße

Hallo!
Der Ausschnitt ist in Flächenlängsrichtung 35 mm, quer 34mm breit. Tiefe min:9,4mm max:11,2 mm. (incl. Kleberreste)
Gruß
Reinhard
 
War heute am Hang und damit ich den Hawk nicht umsonst mitgeschleppt habe hab ich nochmal ne Runde gedreht. Allerdings wurde durch die tiefe Sonne die Fluglageerkennung langsam kritisch und so bin ich dann so ziemlich meine beste Landung überhaupt mit dem Hawk geflogen.

Beim einpacken ins Auto fällt mir dann auf, dass ein Querruder sich mit *ratatatat* hoch und runter drücken lässt. Das dürfte ein Getriebeschaden sein, oder?
Die Frage ist halt, wie kann sowas passieren? Im Flug denke ich kaum und die Landung war butterweich. Beim Transport irgendwo hängen geblieben?
Ziemlich ärgerlich, da ich nicht weiß wie sauber ich das Servo wieder rausbekomme. Und lange gehalten hat es auch nicht. :(

Außerdem mache ich mir sorgen was passiert, wenn das im Flug ein paar Zähne weitergerutscht wäre. Will ich eigentlich garnicht wissen.

Verbaut waren D60, jemand eine Idee wie ich das so schnell kaputt bekommen habe? Eigentlich geht das doch nur durch einen härteren Schlag aufs Ruder, oder?
 
Hi gtx

meisten gehen die Zähne beim verladen ins/aus dem Auto kaput, wenn man mit en Querruden irgendwo feste dran kommt...(kenne ich selber von mir :D)
Auch das verbauen von Billig Servos ist nicht ratsam.

Wer billig kauft, kauft zweimal ;)

Ich empfehle als Servos immer die DES 448 BB.
Bei dem Hawk kannst du die Servos mit Aquarium Silikon einkleben, dass gut daran ist, wenn def. kann man den Servo gut raus schneiden.

Gruß
Axel
 
Hallo gtx,

kann dem Axel nur zustimmen!! Die D60 sind keine Hotliner Servos ich persönlich verwende nur Servos mit Metallgetriebe und bei mir hatte noch keins Karies;).
Die meisten Getriebeschäden kommen vom Transport oder bei härteren Landungen zustande.

Schmeiß die D60 raus und Bau Dir die DES 448BB-MG ein oder Futaba 3150!
Wenn du die Servos mit 5min Epoxy eingeklebt hast must du sie erwährmen auf ca 60-65 Grad und mit einer Zange rausdrehen!!

Gruß,

Torsten
 
Hallo


Ich habe beim 4. Flug meine Latte samt Spinner verloren :cry:
Ich habe wahrscheinlich beim erneuten montieren des Spinners nicht ganz die Fläche der Motorwelle getroffen... Das Teil ist wahrscheinlich noch einen km weiter geflogen :D

Jetzt frage ich mich ob der Hawk auch eine 17x18 an 7° aushält?


@ Torsten
Das D60 ist sehr wohl ein Hotliner Servo. Nicht mehr up to date, aber es geht.


Gruss Raffi
 
D60

D60

Moin Moin
vor kurzem hatte ich noch von den D60 abgeraten da hies es die reichen doch :D:D
aber nimm jetzt nicht die HS 125 oder 5125 steig um auf DES 448 die sind stellgenau und spielfrei auch auch der Preis ist gut
 
Moin Raffi

Moin Raffi

Wolf hatte es im Qerruder er mußte sich vor dem Einschalten des Motors überlegen welche Richtung er will das ist doch ne Lachplatte :D:D
Vor allem wo ich eben den Preis gesehen habe 20 € das DES448 bekommst du für 32 €
Sorry wer Hotti fliegt und dann 24 € an zwei vernünftigen Servos spart sollte lieber Twinstar fliegen
 
Naja, im Vergleich zum D60 ist das ne Menge Geld. Und wahrscheinlich muss ich dann auch beide gleichzeitig austauschen.

Leider hab ich beim Montieren den Fehler gemacht die Servoabdeckungen mit ein paar tropfen Seku anzuheften. Das hielt besser als erwartet, ich musste sie jetzt aufschneiden. :(
Sieht man auf den ersten Blick nicht, aber die Liste von Sachen die ich beim nächsten Mal anders machen würde wächst. ;)
 
Ich frag mich wo der Sinn eines solchen antriebs in einem "billig Modell" liegt? Klar ist es beeindruckend zum zugucken, aber der Preis steigt ja exponentiell zur Steigleistung. Ist es da nicht sinnvoller ein Wettbewerbs/Showmodell zu kaufen was man dann auch richtig ausfliegen kann?
 
Ist schon so.

Ich habe das Modell gekauft weil ich in die F5B Szene einsteigen wollte, auch mit einem günstigen Antrieb.
Als ich mir aber die Kontronik Motoren etc. angeschaut habe musste ich feststellen, dass der Preisunterschied zu einem richtigen Setup nur noch minimal ist. Motor und Regler kann ich ja weiter verwenden....


Gruss Raffi
 
......Leider hab ich beim Montieren den Fehler gemacht die Servoabdeckungen mit ein paar tropfen Seku anzuheften. musste sie jetzt aufschneiden......

Nimm einfach Tixo (Tesa), daß hält super. Einfach abzulösen und wenn
man es schön aufbringt, dann sieht man es überhaupt nicht!

Grüße Horiak
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten