HK ViperJet Fiberglass 90mm EDF 1250mm (ARF)

Hi Michael,

da bin ich aber gespannt, ob sich da etwas tut.
Bei HK gibt jemand 130mm an...
"....The Viperjet is maidened, the CG on 130mm is perfectly and the jet fly's very smooth, and..."
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=47779
Ich habe meine alte Viper -90 zwar noch, allerdings schon lange nicht mehr geflogen, da ich sie ohne Fahrwerk
auf- / umbauen will und farblich auch umgestalten - nur ob der Aufwand lohnt?!?
Die neue soll ja besser fliegen?!

Beste Grüße
Thomas
 
Wenn Du sie ohne Fahrwerk fliegen willst,wie willst Du sie dann starten???Flitschen oder mit Seglerfahrwerk???
Wie hast Du das mit dem Schubrohr gemacht bei mir war keines dabei???
Bilder wären super.
LG Michael
 
Hallo Michael,

wir haben uns am Platz eine kleine Rampe gebaut und flitschen. Das sollte kein Problem sein.
Ich werde alles wieder raus werfen, was nicht unbedingt benötigt wird, damit die Fuhre leicht wird.
Schubrohr gibt es mehr Möglichkeiten...
selber laminieren oder aus Folie.... beides findest Du ansatzweise hier....
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/274022-Schubrohr-selber-machen

Folie zB. hier (Link soll nur als Beispiel dienen)
http://www.kartonfritze.de/Kartonagen/Verpackungskatalog.aspx?akid=c6dc0fe1-7b4e-4101-a9cf-b376b0de80ab&kid=275d587f-6542-4039-9028-41920125f331

Beste Grüße
Thomas
 
Danke,werde es mir mal durchlesen.Hast Du keine Angst das beim Landen auf dem Bauch etwas zu bruch geht oder verkratzt???
LG Michael
 
Schade leider bin ich wohl einer von ganz wenigen die dieses Modell aufbauen,hatte gehofft das sich doch der ein oder andere meldet dann muss ich wohl da alleine durch:(
LG Michael
 
Bei RC Groups gibt es einen ellenlangen Threat über das Teil ..hergestellt wird sie von TB bzw. Easytiger die gleiche Maschine gibt es auch bei Hebu ...mit den richtigen SP ( ich meine 95-100) und leicht gebaut mit 6S fliegt sie sehr gut..tötlich ist bei diesem Modell ein zu großer Höhenruder Ausschlag ( Max 12 mm ,) sonst reißt am HLW die Srömung ab...mit den bekannten folgen:rolleyes:...Fahrwerk ist tricky...die Fläche ist an der Position nur 21 mm stark ..insgesamt ist die Kiste nicht schlecht für das Geld..bleibt aber Chinakram
Gruß
Matze
 
Hallo Matze
Na das ist doch schon mal was.Da werde ich auch mal nachlesen,aber den Threat bei RC Groups habe ich schon ziemlich alles gelesen soweit meine englischkenntnisse reichen,aber dort geht es hauptsächlich um die V1 und ich habe die V2.
Das Problem das ich habe ist das meine Viper mit Fahrwerk hoch soll da ich nicht flitschen möchte,doch da bei uns nur Rasenfläche ist benötige ich natürlich auch etwas mehr schub um die Kiste überhaupt vom Boden weg bekomme.
Deshalb ist ein 6 S Setup auch fast nicht möglich,außerdem sind Akkus schon vorhanden die ich auch einsetzen möchte.Ein 8 S setup ist das mindeste was ich machen möchte,als erstes werde ich mal ein 12 S setup probieren mit leichten Akkus(auch wenn ich nur starten und dann gleich wieder landen muss),als Fahrwerk wird ein starres probiert,bis ich etwas geübt habe und die Kiste heil runter bekomme dann kommt ein elektrisches rein;).
Da dieses mein erster Jet ist und ich noch nicht weiss ob mir das Jetfliegen liegt möchte ich auch nicht unbedingt mehr Geld investieren als nötig;).
Sollte mir das Jetfliegen aber liegen werde ich mir wohl eion ordentliches Setup raussuchen mit ordentlichen Motor,Regler und auch den dazu passenden Akkus.
Also Leute wäre schön wenn ihr mir helfen könntet,damit aus mir noch ein guter Jetflieger wird;)
LG Michael
 
Als "Einsteiger " hast dir mit der Viper ganz schön was vorgenommen :rolleyes:..meine "Karriere" und die der meisten anderen die ich kenne hat mit einer Schaumwaffel von FlyFly oder Hobbyking angefangen ..die gibt's für kleines Geld bei Gassner oder eben HK und wenn's die zersemmelt ist es Ärgerlich ..aber eben nicht so teuer und sie Fliegen relativ Stressfrei und fehlerverzeihend ..gut sind die Flyfly Mirage....Hawk ..und die HK Vampire ..die gehen aus der Hand und sind bei Richtiger Ausrüstung auch nicht langsam ..Die GFK viper würde ich liegen lassen bis du " im Film " bist
Gruß
Matze
 
Nun ja ganz jet unerfahren bin ich nicht,hatte mal einen Funjet mit dem ich ganz gut fliegen konnte bin dann aber wegen der größe wieder vom Jetfliegen weggekommen,da das vollgasanteil immer nur kurz war(da zu klein).
Habe die Viperjet sehr günstig bekommen,war nie in der Luft,also wie neu,habe dann die Servos eingebaut,Regler gekauft,Castle Edge 120 HV,hoffe das der reicht,Motor habe ich noch einen mit 1200 Kv deshalb auch 10 oder 12 S.
Sollte der erstflug schief gehen kaufe ich mir einen anderen Jet und werde die komponennten da rein stecken.Wollte die Viper aber immer schon haben,da erstens Preis gestimmt hat und zweitens weil sie mir so gut gefallen hat,was auch der Hauptgrund für dessen kauf war.
Ich werde es wohl erst mal mit einem Seglerrad versuchen das scheint doch recht gut zu funktionieren.
LG Michael
 
Die Anleitung hatte ich Hebu zukommen lassen..:D..gilt aber wie in der Überschrift zu lesen für die 120er Version die ich dort gekauft hatte ..
Guggst du genau ...:cool:
 
Schwerpunkt

Schwerpunkt

Hallo ich habe jetzt schon so einige Daten zu dem Schwerpunkt gelesen.
Zwischen 96mm und 111mm

Wer kann mir seine Daten/Erfahrungen zum Schwerpunkt
mitteilen?
Gerne auch Ausschläge Expo etc.

Vielen Dank
Gruß Andre
 
Ich leider nicht,meine ist nicht fertig,bin mir einfach total unsicher welches Setup ich fliegen soll.
LG Michael
 
Hallo zusammen,
denkt ihr, da passt eine Jetcat P60 Turbine rein oder ist das eher tödlich? Brauche für die arbeitslose Turbine einen Einsatzort.
Gruss Ali
 
Hallo zusammen

hat noch jemand eine Viper oder sind mittlerweile alle in die ewigen Fluggründe gerauscht?
Man hört ja gar nix mehr..

Schwerpunkt ist bei 98 stehen geblieben.
Eine Landung ohne Fahrwerk scheint mir immer noch sportlich wegen einfädeln und da sie sehr schnell geflogen werden will sonst schmiert sie ab.
Wie lief das mit den Grenzschichtzäunen?

oder ist das Thema HK Viper von Tisch?
Ich hätte da noch eine die schön an der Decke hängt und ich irgendwie das Gefühl habe das das nix wird :cool:
... ist einfach zu schwer



Gruß
Axel
 
Ich hätte da noch eine die schön an der Decke hängt und ich irgendwie das Gefühl habe das das nix wird :cool:
... ist einfach zu schwer

Gruß
Axel

Hallo Axel,
geht die Decke vom rumhängen langsam kaputt :confused: :D
Mein Häufchen Elend liegt immer noch im Karton und wartet auf wiederbelebung. Da wird sich so
schnell leider nichts dran ändern, da mir einfach die Zeit zum Bauen fehlt. Reizen würde mich das
Thema schon noch mal...
Ich bin aber immer noch der Meinung, das man die Viper leider versch... hat. Ausgebaut, wie man
das normaler Weise tun würde, wird die so schwer, das sie wohl kaum beherschbar wird - jedenfalls
habe ich keinen gesehen, der das hingebracht hätte. Meine zwei Flüge waren ein ziemliches
rumgeeier. Und bei der Landung war jedes Mal das Fahrwerk hin. Mag sein, das aus Angst die
Geschwindigkeit jedes Mal zu hoch war. Lag aber sicher auch am Rasenplatz.
Also - so bleibt nur, die Fuhre so leicht wie möglich machen. Da wäre sogar die Frage, ob man die
Winglets wieder abschneidet. Sind recht schwer und bringen wohl eher nur Turbulenzen an der
Fläche. Dann wäre die Frage, was man mit Grenzschichtzaun und Turbulatoren evtl. machen kann.
Hatten am Platz dieses Jahr ein L39 von Black Horse. SO muss ein Jet fliegen - mit 12S und ordentlichem
Fahrwerk, war das selbst bei uns auf dem Rasenplatz wie auf Schienen. Dagegen benimmt sich diese
Viper wie ein wildgewordener Hengst.
Wenn jemand eine brauchbare Idee hat, wie man sie gut zum Fliegen bekommt - immer her damit.
Aber... :rolleyes: :cry:
 
Noch einer der eine Viperjet baut..

Noch einer der eine Viperjet baut..

Hallo Axel,

Ich habe gerade vor ein par Wochen mit meine Viperjet angefangen (nachdem Sie einem Jahr in ihrer Karton herumgelegen hat). Die Vortschritte und erfahrungen behalte Ich hier bei: https://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?2771780-Giving-the-HK-90mm-Viperjet-a-try
Schau mal rein und teile deine Erfahrungen oder Gedanken, entweder dort oder auch hier. Wuerde mich freuen.

Schoenen Gruss,

Raymond
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten