HLG Nemo

sorry...nen f3p-pilot kann nicht über seinen schatten springen.
war ja auch nicht böse gemeint...und wenn dann musclewire.;)
 
ich besorge mir auch einen elo-rumpf und werde en 5g pichler motor einbauen!
dann wird en bissel pylon geflogen!:D mit immerhin 90g standschub und 50km/h strahl dürfts spaß machen bei abflugfertig 115g:D
gruß
 
Warum ein Exact 6, nun gut, weil ichs noch hatte und es gut finde. Wiegt genau 4,7g sieht man nur nicht, dass es komplett erleichtert ist. Den Akku habe ich bekommen, neue sind schon auf dem Weg zu mir (der ist total ausgelutscht). 1,5er Goldies sind dran (etwas 1/3 so groß wie 2er) das mag täuschen:D Pins sind keine mehr am Empfänger, alles CU-Lackdraht etc. Also viel holt man nicht mehr raus, hätte ich so gesagt. Mit der Luftschraube ist das alles nicht so leicht, schnitz mal eine Spinner-Luftschrauben-Einheit, die wirklich rund läuft........ da sind mal eben einige Stunden vergangen.

@ Manni-RC

na ja, ich habe versucht den Sinn des Nemos zu treffen und das ist sicher nicht Pylon mit ner Starrlatte. Wie gesagt ich kann so problemlos schleudern und schaffe (als ungeübter Werfer) in der Regler so ne knappe Minute Abgleitzeit, wenn nix ist (wie liegt ihr da so?).



Gruß Stefan
 
wie gesagt: nicht böse gemeint!
ich denke halt in milligramm-bereichen.

...und stimmt schon, ne gute klapplatte für die kiss-größe ist keine leichte übung.
 
Habs auch nicht "böse" aufgenommen, machs erstmal nach:p Ist aber echt ne Meeeeeenge Arbeit, bis das alles funzt etc. Das Ergebnis spricht aber für sich.

Gruß Stefan
 
ist das jetzt ne herausforderung zum duell?:cool:
wenn meiner endlich mal kommen würde, aber der daniel scheint im stress zu sein.
4 wochen waren gesagt...na ja, wird schon noch.
 
ähm...hilf mir mal auf die sprünge. kennen wir uns?
...oder hat mich das nachbaruniversum verraten?:D
 
Hallo,

ich habe meinen Nemo nun auch endlich fertig. Gestern habe ich ihn eingeflogen. Blei habe ich dabei gehabt aber keines gebraucht. Gewicht liegt bei genau 89gr.
Abgespeckt ist nichts.
Komponenten:
HR/SR: Mini Blue atom Metalgear+Digital
Empf: Penta 5
Accu: Lipo 1s 350mAh

Jetzt will ich noch eine Startstellung einprogrammieren, wozu nur ein kleines bisschen Tiefe getrimmt werden soll. Flugzeit war bis jetzt um die 40Sec. bei Windstille kurz vor Sonnenuntergang. Da muss ich noch was rauskitzeln.

Gruß Flo
 
So, mein Koffer für den Nemo ist endlich fertig.
Jetzt kann ich sorglos auf jeden F3J Wettbewerb fahren ohne die Angst, dass mein Nemo irgendwo beim Transport eingedrückt wird.
Mein Opa ist immer ganz stolz, wenn er uns Kisten usw. bauen kann, also habe ich ihn gebeten mir solch eine Kiste zu bauen. Die Maße schnell rübergegeben und 1ne Woche später stand sie vor mir. Super! Sieht auch noch schick aus.
Dann habe ich aus Styrodur 2 Formen geschnitten, wo der Nemo eingeklemmt, bzw. angepasst wird.
An der einen Wand habe ich noch ein kleines Styrodurstück mit einer Einkerbung angeklebt, damit das Leitwerk gehalten und geschützt wird. Die Kist kann rumgeschüttelt werden wie man will, der Nemo sitzt stramm in den Styrodurformen,ohne das sie den nemo eindellen.
Was haltet ihr davon?
Hier die Bilder
Gruß Flo
 

Anhänge

  • mini-P9151977.JPG
    mini-P9151977.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 37
  • mini-P9151978.JPG
    mini-P9151978.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 38
  • mini-P9151980.JPG
    mini-P9151980.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 38
  • mini-P9151982.JPG
    mini-P9151982.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 38
  • mini-P9151988.JPG
    mini-P9151988.JPG
    49,1 KB · Aufrufe: 44
  • mini-P9151986.JPG
    mini-P9151986.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 40
  • mini-P9151987.JPG
    mini-P9151987.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 42
  • mini-P9151984.JPG
    mini-P9151984.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 39
  • mini-P9151983.JPG
    mini-P9151983.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 42
  • mini-P9151989.JPG
    mini-P9151989.JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 42
Hier mal ein paar aktuelle Pics von meinem, ist ja sehr ruhig geworden um den Nemo.
Meiner fliegt mittlerweile mit 2s 180er Zippy, geht super von der Leistung und wiegt komplett genau 101g:)
Bin leider schon ne Weile nimmer geflogen, wegen ziemlich Hangarüberfüllung, falls jemand Interesse am Nemo hätte, könnte er unter Umständen den Besitzer wechseln........

Edit: Der Nemo ist vorerst mal reserviert für den Daniel ;)
 

Anhänge

  • comp_comp_IMG_3819.jpg
    comp_comp_IMG_3819.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 38
  • comp_comp_IMG_3828.jpg
    comp_comp_IMG_3828.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe eben schon dem Hersteller eine Mail geschrieben.
Ich habe gerade einen gebrauchten Nemo gekauft und die Leitwerke und Anlenkung "restauriert" (was ich besser gelassen hätte - ich habs verschlimmbessert) - jetzt brauche ich zwei neue Schubstangen (Kohlerohre außen 1,5 auf 0,5mm Innendurchmesser). Bei allen mir bekannten Kohlerohrhändlern habe ich dieses Maß nicht gefunden. Weiß von euch jemand, wo ich solche Rohre bekommen kann?
Hab auch schon versucht auf Fadenanlenkung umzubauen - im Rumpf muss irgendwas enorm scharfes sein - die Schnüre bleiben hängen und spleißen auf - das fällt also flach.

Vielen Dank und viele Grüße

Uli
 
Vielen Dank für die Antworten,

nach außen legen ist gar keine schlechte Idee, wollte es aber lieber bei den Rohren belassen, wegen der Stromersparnis (gegenüber der Gegenzugfeder).
Einen großen C. gibts in Köln, danke für die Info, wusste nicht, dass der sowas hat.

Viele Grüße

Uli
 
Ich seh grad da hast geschrieben 1,5 x 0,7 X500. Das ist nicht so der Hit - die (lieferbaren) 0,8er Drähte passen wahrscheinlich nicht rein und die 0,5er halten wegen der "großen Luft" wahrscheinlich nicht gut, wenn man sie mit Seku einklebt. 1,5 auf 0,5 wär schon gut. Beim EMC-Vega hab ich diese Größe auch nicht gefunden.

Viele Grüße

Uli
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten