Hybrid 1.8 von Opale Paramodels

War heute ungläubig über so viel Lob mit dem Hybrid fliegen.
Das Ding ist für mich wie von einem anderen Stern.
Bin mit 2,8Kg geflogen und es gab keinerlei Schaukeln aufschwingen,selbst nach provokaneten Versuchen nicht.
Zumindest konnte ich bei uns im Verein 2 Neulinge begeistern.
Gruß
 
Opale Hybrid 1.8 am Kronsberg

Opale Hybrid 1.8 am Kronsberg

Hallo ,

heute war Erstflug mit meinem neuen Hybrid 1.8 von Opale
in Hannover am Kronsberg.

Gewicht 2,5 Kg
Wind 20 km/h

Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!
Ein tolles Flugverhalten ,super Flugbild , der Schirm macht mir richtig spaß.

Video kommt später.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • inde22x.jpg
    inde22x.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 69
Ist echt ein Super Schirm, ist einer meiner lieblingsschirme und total problemlos. Wie ivh sehe hängt er bei dir auch an einem evo gurtzeug.Viel spass damit.
Lg Stefan
 
Evo Gurtzeug am Hybrid 1.8

Evo Gurtzeug am Hybrid 1.8

Hi Steveman,

ja Evo Gurtzeug mit Ernie:

-4s 5000 mAh Lipo Hacker
-A30-8 XL Motor
-Dreiblatt 10 x 6
-Beschleunigung von bis zu 15 mm möglich.


Gruß
Thomas
 
Hast ein Bild vom Beschleuniger Einbau. Welches servos hast du verwendet?
Bringt er viel beim Hybrid oder auch ein singleskinn Schirmen?
Habe noch zwei kleine servos mit 6kg stellkraft welche beim backpack m verbaut waren. Eventuell könnte das gehen am alubügel mit zwei Winkeln befestigt.
Lg Stefan
 
Beschleuniger TGY 9018 MG

Beschleuniger TGY 9018 MG

Hi steveman,

Ich habe 2 x Turnigy TGY 9018 MG verbaut.

Die ziehen 2,5 kg pro Servo und kosten so um die 5 Euro.

Sie passen gut in die Beschleunigerhalterung von Hacker und ich bin zufrieden .

Sie machen das was sie sollen. A Linen Beschleunigen um ca 15 mm.

Der Hybrid reagiert gut auf die Beschleunigung und ich denke es lohnt sich,
da bei gleicher Aufbalastierung mehr Geschwindigkeit erreicht wird.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • BS 2.jpg
    BS 2.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 59
  • BS1.jpg
    BS1.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 66
Warum hast bei dem Servo mit dem weißen Arm nicht den Arm nach oben gemacht, so wie bei der anderen Seite.
So ist die Leinenführung nicht sehr gut.
 
Servo mal andersrum..*g

Servo mal andersrum..*g

Hi micha,

ich wollte ausprobieren ob es ein unterschied macht.

Macht es aber nicht...kann da nix negatives feststellen.

Gruß
Thomas
 
Hab mir schon selber zwei servohalterungen gemacht. Muss noch den aufhangebügel bohren und Ösen für die Leinen rein machen.
Dann gibt es auch ein paar Bilder.
Bin gespannt. Vliegt mit dem backpack wo ich den Beschleuniger verbauen möchte den hybrid,den Free V2 und den cool
Lg Stefan
 
Leider immer noch ohne Beschleuniger. Komm leider nicht zum bauen. Zwei servohalterungen habe ich zwar schon gefertigt muss sie aber noch bohren und einen alubügel fertigen.
Aber auch ohne Beschleuniger ist der Hybrid ein top Schirm und harmoniert perfekt mit dem gurtzeug Evo. Hier zwei Bilder von heute. Findet den Opale Hybrid, es ging einfach super nach oben. Ich find die Wolken geil.
23612341rd.jpg


23612356mj.jpg


23612358sl.jpg
 
Hybrid 1.8 von Opale Paramodels

Hallo,

ich hatte am Samstag meinen erfolgreichen Erstflug.
Gestern konnte ich dann auch kurz ein Video Drehen.


Die Bremsleinen sind leider noch etwas zu kurz eingestellt aber der Schirm fliegt richtig schön.
Das Flugbild ist klasse und in der Farbe ist der Schirm gut zu erkennen.

Kurz bevor es Gestern dunkel geworden ist, wurde Robin noch eine Kamera umgeschnallt um mal ein Flug aus der Luft zu filmen.


Beim Landeanflug hatte ich leider einen Strömungsabriss.
Aber zum Glück nichts passiert.

Gruß
Daniel
 
Hybrid 1.8 von Opale Paramodels

Hallo Hybrid 1.8 Flieger :) nach einer intensiven Flugzeit mit dem Hybrid 1.8 kann ich Eure Aussagen bestätigen, ein klasse Gleitschirm.
Auf Grund eurer Berichte (Danke dafür !!) hatte ich mir einen Hybrid 1.8 gekauft, bin absolut begeistert von der Qualität und Flugverhalten und habe mir deshalb gleich einen zweiten bestellt und das im Sonderdesign !
Wünsche Euch weiterhin schöne Flüge
Günther
 
Hybrid 1.8

Hybrid 1.8

Hallo Stefan, fliege selber den Hybrid 1.8 nur durch Auflasten bis 2,8 kg., mit Beschleuniger kann ich nichts dazu sagen.:)
Hallo Daniel, das Sonderdesign bedeutet Farbwahl nach Wunsch !
Lieber Gruß
Günther
 
Oh farbwunsch klingt gut.
In was für Farben hast du deinen denn bestellt?
Wie sind denn dann die Lieferzeiten und fallen zusätzliche Kosten an?

Gruß
Daniel
 
Hybrid 1.8 Erstflug

Hybrid 1.8 Erstflug

Hallo zusammen,
habe nun auch einen Hybriden. Am 1. Mai habe ich meinen ersten Flug mit dem Hybrid 1.8 gemacht. Bin Begeistert. Leider war das Wetter nicht so gut.
Alles war nass und es fing später an zu regnen.

Mein Hybrid:
Hacker A30-8XL mit 3 Blatt Luftschraube und 4s Lipo

Hybrid 2.jpg

Gruß
Werner
 

Anhänge

  • Hybrid 1.jpg
    Hybrid 1.jpg
    350,2 KB · Aufrufe: 61
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten