Jeti Duplex - Vorschläge und Wünsche

Jeti-Box:
Ich bin sehr enttäuscht. :(
1. Man hätte sie so schön oben in die Mitte des Senders integrieren können, das wäre eine saubere Lösung gewesen.
Stattdessen wird hiermit die Hälfte der Schalterplätze belegt, nur damit in der Mitte weiterhin das völlig überflüssige Zeigerinstrument (MC-24) bzw der an dieser Stelle völlig unnötige Datenport (MC-22) sitzen kann.

mach mal halb lang...dir ist dabei leider entgangen dass die MC-22 und die MC-24 andere Abmaße haben, das Voltmeter bei der MC-24 ist viel größer als der Datenport bei der MC-22! Das einzige was bei allen Graupner MC Anlagen (zumindestens bei 19 22 und 24) gleich ist, ist das Schalterfeld. Von daher ist es doch logisch, dass die Box für das Schalterfeld gebaut wird und nicht eine Sonderedition für die MC-24...
 
Für mich ist eine Anordnung über'm Schalterfeld völlig unlogisch, so lange in der Mitte ein herrlicher Platz mit unsinnigen Funktionen verschwendet wird.
Ich hätte mir eine kleinere Box gewünscht, die dann auch oben in die Mitte passt, ohne Schalter abzudecken - auch bei der MC-22.
Aber macht ja nix, man kann's nicht jedem recht machen.
 

Gast_17021

User gesperrt
Moin

...und was soll ich sagen als MPX-Pilot? Ich möchte auch eine Maßgeschneiderte Lösung für meine EVO haben! :cry: ;)
Bapp dir das Teil doch hin wo´s dir passt, ging bis jetzt mit der 3x-so-großen SpinBox doch auch immer...

Gruß Christian
 
Wenn man das bei der MC22 in die Mitte machen wollte, hätte man alles komplett umändern müssen im Menü und so, weil nämlich dann eine Zeile in der Breite nicht mehr gepasst hätte, das Feld in der Mitte bei MC-22 ist deutlich schmaler als bei der 24...
 

gruni

User
Hallo Jungs,

ich denk mal, wenn die WBox klein genug ist, wäre das die Alternative am Handgelenk, wie ne ArmbandUhr. Nix mit Einbau in den Sender. Kein Kabelgerüffel, Das Teil könnte man sogar zum wandern mitnehmen, wegen Höhe und "Wandergeschwindigkeit" ;->

Kein Gebaumel am Sender mehr, einfach auf die "Uhrzeit gucken". Und wenn das ganze noch nen Kopfhöreranschluss hat ?????? Am besten noch mit Händy-Freisprecheinrichtung via Blauzahn, ach so, ist ja nicht Wünsch-Dir-Was...

Und dann im richtigen Moment:
http://www.youtube.com/watch?v=pwbJ...A54C3B0E&playnext=1&playnext_from=PL&index=20

Wünschende Grüsse, Gruni

PS: LAUTER!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder!

Du sagst dass man sie auch versenken könnte, aber was ist dann mit der Bedienung? Die Knöpfe sind oben und unten angebracht, richtig? Oben die vier mit links rechts usw. und was für Schalter sind da auf der Unterseite zu erkennen?


Piotre

Ich möchte diese frage noch mal in Erinnerung rufen, weil es mich auch interresiert was das für Schalter auf der Unterseite sind.
Hat vielleicht jemand Bilder von allen Seiten ?

Gruss Markus
 
Wenn man das bei der MC22 in die Mitte machen wollte, hätte man alles komplett umändern müssen im Menü und so, weil nämlich dann eine Zeile in der Breite nicht mehr gepasst hätte
Stichwort: Display mit kleinerer Zeichenhöhe.
Aber ich will nicht länger nörgeln, ich warte mal auf die W-Box und wenn die nix is, dann muß ich selbst Hand anlegen.
 
Stichwort: Display mit kleinerer Zeichenhöhe.
Dann such mal eins und teil uns mit, was Du gefunden hast. Vorgabe: 2 Zeilen a 16 Zeichen Text. An einer Lösung ( eigener Prozessor, eigene Platine, einfachster Aufbau ) für die MC-24 arbeite ich gerade. War schon schwer genug ein Display zu finden, das genau in den Rahmen der MC-24 Analoganzeige passt. Wenn Du eins findest, das in die MC-22 passt ( wobei da ja keine Öffnung ist ), dann lässt sich sicher auch eine Lösung für den Prozessor finden.
 

LS8-18

Vereinsmitglied
Danke für die Bilder!

Du sagst dass man sie auch versenken könnte, aber was ist dann mit der Bedienung? Die Knöpfe sind oben und unten angebracht, richtig? Oben die vier mit links rechts usw. und was für Schalter sind da auf der Unterseite zu erkennen?


Erzähl doch noch was mehr zu Wireless Box...Wie groß ist sie im Vergleich zur aktuellen JetiBox, wie groß ist das Display, wieviel Zeilen hat das Display, können mehrere Seiten aufeinmal dargestellt werden,???


Piotre

Also ich sagte nur man kann - wird aber gebastel, wegen den Knöpfen und der Anbringen von Alternativen. Die Knöpfe zur Bedienung wie bei der normalen Box sind alle oben. Unten sind die zur Kontrastverstellung.

Man kann die Box ja auch in der Mitte festmachen, dem steht nix entgegen. Sie haben nur bewußt den versenkten Einbau vermieden, da schon die MC-22 und MC-24 innen anders ausschauen und zudem nicht nur diese beiden Sender bedient werden sollen. Diese kleine Box ist doch schon um Welten handlicher als die bisherige und von daher schon praktisch.

Zur neuen WLan Box kann und darf ich nichts sagen. Versprochen ist versprochen ;)
 
Willst du dir wirklich die Mühe mit'm eigenen Controller+Platinenlayout geben ?
Yep, bin schon dabei. :D Das Jeti Protokoll kann mein Controller schon, jetzt muss ich noch die Routinen zur Displayansteuerung testen, dann kommt das Layout (einseitig) in SMD für 1206er Größe. Bisher habe ich erst einen Prototyp auf Lochraster, der mir auch als Muster für meine Sensoren dient. Für die Sensoren nehme ich in Zukunft aber größere Prozessoren - ich brauche Platz für die Menüs :-)

Hübsche kleine Displays sind das. Schade, das die sich nicht seriell ansteuern lassen, das reduziert den Layout Aufwand erheblich.
 

shoggun

User gesperrt
Hallo Rainer

Ja, die Jeti Empfänger verkraften 2S problemlos:

Technische Daten:
Masse: 38 x 20 x 8 mm
Gewicht: 5 g
Antennenlänge: 2 x 100 mm
Aktive Antennenlänge: 30 mm
Anzahl Kanäle: 4
Betriebstemperatur: -10 - 85 °C

Betriebsspannung: 3.2 - 8.4 V
Stromverbrauch: 39 mA
Telemetrie-Datentransfer in Echtzeit


Das sind die Daten vom R4, bei den grösseren siehts gleich aus.

Gruss Mathias
 
Hübsche kleine Displays sind das. Schade, das die sich nicht seriell ansteuern lassen, das reduziert den Layout Aufwand erheblich.
Wenn du sowieso ne eigene Menüstruktur machst, dann könntest du auch ein dreizeiliges Display nehmen und mehr Information auf einen Blick reinpacken, ohne das man umschalten muß.
Hier ein sehr kompaktes dreizeiliges:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQARoAADyYkqQa66a16c5a3e9177c446c2a35c71ca3bb
(würde noch ohne Überstand auf die MC-22 passen)
Gibt's auch in anderen Farben und beleuchtet:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQARoAADyYkqQa66a16c5a3e9177c446c2a35c71ca3bb


Das kleinste serielle, das ich kenne:
https://www.distrelec.de/ishopWebFr.../artView/is/true/and/productNr/is/661389.html
(ist zu groß für die MC-22)
 
Wenn du sowieso ne eigene Menüstruktur machst,
Da hast Du was falsch verstanden - die Box zeigt nur an, was von den Sensoren gesendet wird, die senden nur zwei Zeilen a 16 Zeichen.
Die Menüstruktur ist in jedem Sensor hinterlegt. Für den, an dem ich gerade baue, wird es ein etwas komplexeres Menü, was ich nicht mehr in einen ATTiny2313 bekomme. Deswegen nehme ich jetzt für Sensoren den ATmega328 und habe Platz satt. Die Displays schaue ich mir mal an, wenn mein Prototyp läuft. Vielleicht lässt sich die Software für diese Displays ohne großen Aufwand anpassen.
 
Es werden nur die Daten im Klartext von dem gerade aktivierten Sensor auf das Display geschickt, die JetiBox hat bzgl. der Anzeige keine Intelligenz. Rohdaten werden zur Zeit nicht verschickt, nur aufbereiteter Klartext.
Alarme kommen als separate Daten und haben mit der Anzeige nichts zu tun. Die sind daher vollkommen unabhängig von den Möglichkeiten des Displays.
Eventuell enthält das Protokoll noch Erweiterungsmöglichkeiten, die zur Zeit nicht bekannt sind.

Da du das Protokoll ja schon entschlüsselt hast:
Naja, wirklich entschlüsselt haben das andere - die Details findest Du auf rc-line .
 

satmax

User
Mein Wunsch: warum gibt es eigentlich kein TM-14-Jeti Modul von Jeti? Damit könnte man dann einfach eine FX-40 auf Jeti umrüsten.
 
warum gibt es eigentlich kein TM-14-Jeti Modul von Jeti? Damit könnte man dann einfach eine FX-40 auf Jeti umrüsten.
Die Erfahrungen mit aufschreiartigen Reaktionen auf diese Frage in diversen Foren haben ergeben: Futaba-Jünger benötigen keine Telemetrie. Und wenn schon, dann warten sie, bis sie gefälligst von Futaba kommt. :cool:
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten