Kunstflugcamp 2011

Meine Corsair lebt noch !!!!!
Kunstflugcamp und Esslingen überlebt - trotz Gebbes :D :D

Es muss wieder eine Staffel geben...
 
...

...

ohje... ich glaub ich muss gleich eine Corsair durchs Harzbad ziehen ;-)

Gerri, könn mer den Zählerstand ned halbieren *g*

Grüße,
Gebbes
 
Corsair

Corsair

Ja wenn das so aussieht

werd ich mir nochmal eine ordern da meine ja an Silvester leider in Flammen aufgegangen ist:cool:
stimmts GEBBES?!

ali
 
...

...

:D send the Hitman :D

Ali, die wäre sicher noch zu retten gewesen, wäre der Pilot ned so lange mit immer heller werdendem Fliegerle weitergeflogen... :cool:
Aber sehr goile Aktion!!!

Grüße Gebbes
 
Hei Jungs wann finde ich die Sylvester Raketen Corsair und Shoxy Aktion endlich im Movie ??? vermutlich bleibt die Arbeit wieder am Ginne hängen ... der arme...

Meine Gelbspitzen Corsairin hat deutliche Kampfspuren vom Karl jr. aus Esslingen aber fliegt noch :rolleyes:
 
Bald

Bald

Bald is es soweit es werden wieder einige Verrückte in Ostrach einfallen!!
Ich freu mich schon hammers auf ne richtig geile woche mit nur coolen Leuten!

Ich hoffe das ihr alle wieder an die Corsair denkt!!!!


mfg
Alex
 
Hallo Zusammen,

mal 1-3 hoffentlich nicht allzu Blöde Fragen:

Kann da jeder kommen?
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Wo genau findet das statt? (Edit: das hab ich grad noch selber gefunden)

Hätte nämlich voll Bock auf sowas, zumal ich in unserem Rentnerverein (nein, ich kein Rentner, erst 35 ;) ) der einzige bin der Acro fliegt. Torkt man mal 2 min oder fliegt ein wenig 3D haste gleich n Packen blöder Sprüche an der Backe.

Ahja, mit Combat Modellen kann ich auch dienen, ich geh mal davon aus das ihr die Parkzone Modelle fliegt, da hätt ich die P47 und die Mustang am Start.

Danke für die Antworten und beste Grüße aus dem Spessart,
Tom
 
Hallo nochmal,

die Infos hab ich jetzt auf der vereinsseite gefunden, allerdings gibts dort nur eine Anmeldung für 2010? Für 2011 habe ich nichts gefunden.

Kann mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen?

Danke!
 
Schade, find ich ja ein wenig Traurig sowas. Ich hab im Umkreis kaum die Möglichkeit mir hier und da was abzuschauen oder mir erklären zu lassen. Daher dachte ich wäre sowas einfach super. Wenn da jedes Jahr voll ist brauch man das im Prinzip nicht weiter verfolgen.

Könnte das ja verstehen wenn man absoluter Anfänger ist, aber ich flieg seid 27 Jahren, n bisschen was kann ich schon bild ich mir ein. Eigentlich will ich nur was Neues dazulernen.

Finds auch sehr schade das die Acroflieger so eine eingeschworene - geschlossene - Gesellschaft ist.

Alternativen gibts ja leider nicht viele, so muss ich dann eben mein nicht wirklich erwünschtes Dasein bei Segler und Schleppiloten fristen die mir ehrlichgesagt absolut keine Hilfe sind.

Verstehe auch nicht - wenn´s eh IMMER per "Stammbesetzung" ausgebucht, bzw. voll ist warum es dann überhaupt noch Öffentlich gemacht wird und somit Interesse anderer geweckt wird.

Gruß, Tom
 
Schade, find ich ja ein wenig Traurig sowas. Ich hab im Umkreis kaum die Möglichkeit mir hier und da was abzuschauen oder mir erklären zu lassen. Daher dachte ich wäre sowas einfach super. Wenn da jedes Jahr voll ist brauch man das im Prinzip nicht weiter verfolgen.

Könnte das ja verstehen wenn man absoluter Anfänger ist, aber ich flieg seid 27 Jahren, n bisschen was kann ich schon bild ich mir ein. Eigentlich will ich nur was Neues dazulernen.

Finds auch sehr schade das die Acroflieger so eine eingeschworene - geschlossene - Gesellschaft ist.

Alternativen gibts ja leider nicht viele, so muss ich dann eben mein nicht wirklich erwünschtes Dasein bei Segler und Schleppiloten fristen die mir ehrlichgesagt absolut keine Hilfe sind.

Verstehe auch nicht - wenn´s eh IMMER per "Stammbesetzung" ausgebucht, bzw. voll ist warum es dann überhaupt noch Öffentlich gemacht wird und somit Interesse anderer geweckt wird.

Gruß, Tom

mach dir nichts draus... ist nunmal zu "elitär" für alle andern! ;)
ich frag mich auch warums in diesem forum offiziell gepostet wird, wenns nicht offiziell ist!:confused:
 
Das hat nichst mit elitär oder sonstigem Quatsch zu tun !!!

Es geht schlichtweg darum, dass es ab einer gewissen Teinehmerzahl einfach keinen Sinn mehr für die Teilnehmer macht.

Einerseits steht sicherlich der Spaß im Vordergrund - andererseits will doch jeder zumindest 2x am Tag fliegen!

Und so kann man sich schnell ausrechnen bis zu wieviel Teilnehmern das funktioniert.
Realistisch 5 Flüge pro Stunde heisst Vormittags (9-12Uhr) 15 Flüge - Nachmittags (13-19Uhr) 30 Flüge => selbst bei aufgerundet 50 Flügen bedeutet das,
dass nur bei 25 Aktiven an dem jeweiligen Tag jeder 2x dran kommt...usw...

Also macht es sicher wenig Sinn mehr als 50 Leute (über die Woche verteilt) zuzulassen...

Gruß Klaus
P.S:
Ostrach hat sich über die Jahre von ein paar Wenigen zu "was Größerem" entwickelt...sorry dass sich die Teilnehmer, welche schon Jahre dabei sind darauf freuen - und das auch hier im Forum Kund tun... :)
 
...ist leider so wie es der Klaus beschrieben hat. Ich musste 2 Vereinskollegen, die kommen wollten, auch schon enttäuschen. Jedoch wo ein Markt ist finden sich nach alter Marktwirtschaftlicher Regel auch Anbieter... Magnus, für Dich doch sicher ne Kleinigkeit nach dem Abi eine Kunstflugwoche zu organisieren. .. Vereine kennst ja genug wenn Dein Heimatverein nicht möchte.

God Luck
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten