Kunstflugseminar 2016

Seminar

Seminar

Hallo

Klar dürfen auch Piloten aus dem F3A mitmachen, sind auch eine willkommene Hilfe für die Einsteiger.

Zum Thema Kreisel:

Ich bin der Meinung, das man sein Modell auch ohne Kreisel beherrschen sollte. Klar gleicht ein Kreisel Unregelmäßigkeiten aus, aber die Figur, die Raumaufteilung usw kann er aber nicht fliegen. Es ist für mich fliegen mit Stützrädern. Ich bin stolz ohne Kreisel zu fliegen und ein gut eingestelltes Modell benötigt auch keinen. Aber jeder ist willkommen mit oder ohne Kreisel. Vielleicht benötigt man ihn danach nicht mehr.

Gruß Siggi
 
Teilnehmerliste Erweitert

Teilnehmerliste Erweitert

1. Alwin (normotoniker) - Extra 300 LP 173cm 8S
2. Roland (ROL4ND) - MX2 73" Benzin 2,4Ghz*
3.*Marcel Mai- krill Katana 39%/yak54 2,3 m
4. Math. ( Mawhy ) SebArt Mythos 125, 8S, Jeti 2,4 Ghz,
5. Michael (MaschNe) - Edge 540 1,8m Benzin 2,4 Ghz
6. Alfons (Elexant08) - Elexant 08 1,88m 10s 2,4GHz
7. Ingo - Delro Addiction 1,9m 10s / Delro Extra 300 3W 60 2,4 Ghz
8. Hendrik Heymel Extreme Fligth Extra 300 1,5m 5s


Gruß Marcel
 
Hallo

Als Kostenbeitrag haben wir 25 Euro für beide Tage gedacht. So haben wir es letztes Jahr auch gemacht.

Anreisen ist am Freitag möglich so wie Camping am Platz. Für Unterkunft im Hotel bitte Anfragen, dann gebe ich Adressen.


Offizieller Beginn wird am Samstag um 9.00 Uhr sein
Offizielles Ende am Sonntag gegen 15.00 Uhr

Die Startgebühr wird vor Ort fällig.

Stefan Buch kümmert sich um einen erfahrenen Piloten für das Seminar. Aus gegebenen Anlass können Jan und Detlef Rottmann leider nicht. Dafür bitte ich um Verständnis.

Bei Fragen bitte ich sich zu melden.

Gruß Siggi
 
Unterkunft

Unterkunft

Hallo

Am Modellfluggelände des MSC ist der Platz für ein paar wenige Wohnmobile/Wohnanhänger wohl gegeben.
Es steht allerdings kein Strom und fließend Wasser zur Verfügung.

Übernachtungsmöglichkeiten bieten Pensionen in Bad Westernkotten oder auch das Hotel Rixbecker Alpen in Lippstadt-Rixbeck.
www.rixbeckeralpen.de
Das würde ich empfehlen. Es gibt derzeit noch 25 freie Zimmer. Da können die Interessierten unter dem Stichwort
„Kunstflugseminar MSC Erwitte“ ein Zimmer sichern. Damit hätte man auch die Möglichkeit am Abend in gemütlicher Runde noch
ein gepflegtes Bier zu trinken.


Gruß Siggi
 

Hans J

Vereinsmitglied
Moin,
neuer Versuch, letztes Jahr hats ja leider nicht geklappt ... ... !
Hoffen wir mal auf gutes Wetter!!

1. Alwin (normotoniker) - Extra 300 LP 173cm 8S
2. Roland (ROL4ND) - MX2 73" Benzin 2,4Ghz*
3.*Marcel Mai- krill Katana 39%/yak54 2,3 m
4. Math. ( Mawhy ) SebArt Mythos 125, 8S, Jeti 2,4 Ghz,
5. Michael (MaschNe) - Edge 540 1,8m Benzin 2,4 Ghz
6. Alfons (Elexant08) - Elexant 08 1,88m 10s 2,4GHz
7. Ingo - Delro Addiction 1,9m 10s / Delro Extra 300 3W 60 2,4 Ghz
8. Hendrik Heymel Extreme Fligth Extra 300 1,5m 5s
9. Hans J - Lightning 3 - 1,9m -10s - 2,4 GHz
 
Wie ich gelesen habe, gibt es leider keine Lademöglichkeiten am Platz?

Da wir bei uns am Platz Solar haben und einfach laden können, bin ich leider nicht endlos mit 10S Akkus ausgestattet und habe auch keine Stromversorgung sonstiger Art... schade, dann wird es sich für mich nicht groß lohnen...
 
Kosten

Kosten

Hallo

Da einige Dinge bereitgestellt werden sowie Tutoren Aufwendungen haben müssen wir die Kosten schon umlegen. Es wird viel ehrenamtlich gemacht. Aber ich denke, das es ein fairer Beitrag ist. Servos und Modelle kosten viel,da jammert niemand. Wir wollen kein Geschäft machen, aber die Kosten müssen gedeckt sein. Wer dafür kein Verständnis hat, dem kann ich nicht helfen

Gruß Sigi
 

magWalt

User
Hallo Markus,
wie ich den Siggi kenne, macht er mit dem Geld an einem Wochenende eine große Sause. Falls dabei Geld übrig bleibt, bekommt der Tutor 5.-€ für Fahrtkosten und der Verein für seine Arbeit den Rest....hält sich dann aber logischerrweise in Grenzen!
Sorry!
Walter vom Schwabenpokal ..... ich mache es mit den Startgeldern übrigens genauso!
 
Hallo Zusammen,
wie sieht es Samstag und Sonntag mit gemeinschaftlichem Mittag-Essen aus. Gibt es dei Möglichkeit zu grillen oder gibt es einen Bringdienst in der Nähe?
Gruß Ingo

P.S. ich bin sehr froh, dass so eine Veranstaltung angeboten wird. Die Kosten von 25€ zahle ich gerne und kann mir auch kaum vorstellen, dass da Irgeneiner den großen Reibach damit macht. Wir reden hier immerhin über zwei Tage.
 

Mawhy

User
Moin Walter moin Sigi
Ein Frage:
Warum schreibt Ihr solche Antworten ?

Ich weiß, das 25 .- / Wochenende absolut ok und nicht zu hoch sind. Ich weiß auch, was mit den Geldern bezahlt wird. Und wenn denn auch noch was anderes damit gemacht wird, ist es mir egal.
Der Preis passt ....fertig.
Aber.:
Man kann doch nicht davon ausgehen, das alle anderen , die an solch einem Event teilnehmen möchten, das auch wissen.
Gerade Anfänger, die damit noch nie was zu tun hatten.
Mit dem Kollegen Markus fliege ich in einem Verein.
Ich versuche irgendwie bei ein paar Kollegen das Interesse zu wecken, mal solch ein Angebot wahr zu nehmen. Habe schon Emails geschrieben bei den Vereinen, denen ich angehöre.

Und dann kommt tatsächlich einer und zeigt Interesse ….. hurraaa…
Wo man eigentlich froh drüber sein kann, denn soo viele teilen diesen Flugstiel ( F3A ) nicht


Er fragt ganz höflich bzgl. der 25 .- Euro, was legitim und normal ist
Und was macht Ihr ?
Fertigt Ihn mit Antworten ab als hätte Er ein Frage gestellt die absolut blödsinnig ist.

Eine kurze knappe Antwort wofür der Betrag angedacht ist, wäre besser gewesen

Markus kommt schon mal nicht mehr.
Die Leute sind nicht doof…. Sie wollen nur vernünftige Antworten auf vernünftige Fragen habe.
Vielleicht das nächste mal erst drüber nachdenken… dann schreiben…

Gruß
Math.

P.S.:
Ich finde es auch klasse, das solch ein Event angeboten wird und freue mich nach wie vor, nach langer Zeit wieder mal in Erwitte zu fliegen, ein paar Kollegen wiederzusehen
und Vorbereitungen für die anstehenden Wettbewerbe zu treffen ...
 
Kosten

Kosten

Hallo

Ich glaube, das meine Antwort doch neutral war.

Leider können geschriebene Wort nicht immer das ausdrücken, was der Schreiber meint. Man sieht nicht, welche Absicht dahinter steckt.

Daher werden hier oft Sachen fehl interpretiert. Und das sehr oft in diesem Forum. Das gesprochene Wort Auge in Auge ist da immer besser. Da erkennt man an der Tonlage, wie etwas gemeint ist.

Ich denke , das wir alle etwas überreagiert haben und das wir das einfach vergessen sollten. Bei mir steht der Spass im Vordergrund und ich möchte den mir nicht verderben lassen.

Gruß Siggi
 

Mawhy

User
Mon Sigi,
lassen wa uns auch nicht ..... :cool:

Hoffen wa auf gutes Wetter und ne nette Veranstaltung

War schon ein paar mal fliegen, weil ich ein neues Modell am Start habe und der muss noch eingeflogen werden
Mittlerweile geht er aber schon recht geradeaus..................wenn ich da nicht immer zwischenfunken würde... :rolleyes:

Bis denn
Netter Gruß
Math.
 
Tutor

Tutor

Hallo

Ich möchte euch kurz mitteilen, das wir als Tutor einen Piloten aus der F3A-X Szene gewinnen konnten.

Gruß Siggi
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten