Libelle (1:4 - MIBO): Präsentation!

Für den 20ten Geburtstag von Mibo/Graupner Libelle, hat Mibo jetzt eine neue voll CFK Version gebaut.

Die neue Libelle geht vom Vorgänger Modell ganz neue Wege in Richtung 'Leichtigkeit' und 'Sportlichkeit' fur breitbandige Nutzung.

Flügelprofil von Philip Kolb hat sich schon beim ASW15B sehr bewährt und geht den Weg in richtung Modernen F3B (dünne und symmetrische Auslegung).

Die wichtigsten Daten:

- Spannweite: 3750mm
- Länge: 1475mm
- Flächeninhalt: 61,4 dm²
- CFK-Rumpf mit 2,4 GHz freundlichem Kevlar-Frontteil
- CFK Verbinder mit Ballastkammer
- WK und QR unten angelenkt

Flügelaufbau bei Standardausführung: 160 CFK / Herex / 80 Glass
Auf Anfrage wird auch eine SL (Strong Light) Version moglich zum bestellen (80 Spreadtow / 50 C-Biax)

Die Nr. 1 ist bei mir Gelandet. Voll ausgebaut hat der Test Modell Fluggewicht von 4150g. Fur Serie ist Plan die 4 Kilo Grenze fur ein RTF Model.

Noch paar Fotos:

8.jpg
7.jpg
6.jpg
3.jpg
9.jpg
13.jpg






14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
12.jpg
11.jpg


Mehr info folgt!
 
Oh, genauso etwas habe ich gesucht. Knapp 4 Meter, ohne Störklappen, Scalig aber sportlich... Braucht ihr noch weitere Tester?

Nachtrag: Die Ruder werden über Kreuz oder mit LDS angelenkt, richtig? Nicht unten wie du im Text schreibest.

Grüsse

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich dem Florian an, leider konnte ich nicht warten und hab mir die von Valenta geholt,
Weiss man schon wo man preislich landet?

Wolfgang
 
Oh, genauso etwas habe ich gesucht. Knapp 4 Meter, ohne Störklappen, Scalig aber sportlich... Braucht ihr noch weitere Tester?

Nachtrag: Die Ruder werden über Kreuz oder mit LDS angelenkt, richtig? Nicht unten wie du im Text schreibest.

Grüsse

Florian
Hallo Florian,

Ja ist mein Schreibfehler. Scharnier ist auf der Unterseite ('unten angelenkt') . Servoanlenkung habe ich mit IDS MIDI/KST X10 gemacht.

LG. Tadej
 
TOP, sag mal bescheid wann die Serienfertigung beginnt und Preise vorliegen!!
Wird es sie oberseitig wahlweise in anderen Farben geben :confused: , ich bevorzuge ORANGE wie den Mibo Swift.
Gruß Andreas;)
 
Wenn man sich den aktuellen Preis der ASW 15 so anschaut, wird die wohl knapp unter 3k liegen. Da ist dann schon ein sehr großer Unterschied zur Libelle von Valenta. Aber rein optisch gefällt Sie mir schon auch sehr gut, keine Frage.
 
Wenn der Strak von Philip Kolb ähnlich gut funktioniert wie auf der Mibo ASW15, dann wird diese Libelle eine gute Ergänzung und keine Konkurrenz zur FW Libelle sein (die ja auch ein bisschen mehr Spannweite hat). Am Hang (ohne Motor) bei mittleren bis guten Bedingungen gefallen mir die FW ASW17/Cirrus/Libelle ausgesprochen gut, bei schwacher Thermik oder stark wechselnden Bedingungen ist mir die ASW15 eindeutig lieber. Freuen wir uns, dass es noch europaeische Hersteller gibt, die neue Modelle auf den Markt bringen. Die Groesse finde ich jedenfalls ideal um Spass zu haben, ohne 20 kg auf den Berg tragen zu muessen.
 
Ich finde die Libelle fantastisch. Ich denke jedoch, dass es keinen großen Markt finden wird, wenn es die Kosten des größeren Bruders von Fw übersteigt. Es liegt zwischen dem Discus und dem Asw 15. Ich denke, dass ein ehrlicher und korrekter Preis zwischen 1700 und 1800 Euro liegen sollte. Oben würde ich mich für den deutschen Bruder entscheiden.
Wir könnten es mit den Dg800s von Chocofly/Migflight vergleichen. Aus diesem Grund beträgt der Preis 1600/1650 mit grauer Farbe auf der Unterseite.
LG Nico
 
Wir könnten es mit den Dg800s von Chocofly/Migflight vergleichen. Aus diesem Grund beträgt der Preis 1600/1650 mit grauer Farbe auf der Unterseite.
Ich habe ein DG800S von Chocofly, die ist aber Maßstab 1:5 nicht 1:4. Preis mit aufgezogener Haube, Taschen und Versand war 2320 CHF. LG, Michael
 
Ich habe in diesen Wochen von Georg von Migflight gehört und für das Basisset liegt der Preis bei 1650. Genauso wie die Libelle von Mibo kommen wird.
LG Nico
 
Ich finde den Maßstab auch super, weil man sie bestimmt super werfen kann am Hang.
Einzig beim Blick auf die Homepage bin ich bei der ASW15 in Bezug auf den Preis etwas erschrocken.
Warten wir mal ab, wie die Kalkulation am Ende aussieht.
Das Flugvideo sieht ja mal ganz ansprechend aus.
 
Hallo, endlich ist es so weit, die Libelle Produktion ist gestartet.

Der Bestellformular und Preise sind schon auf Mibo Seite: https://www.mibomodeli.com/de/flugzeuge/mibo/libelle-h301.html

PS, Bitte Netto Preis mit 19% MwSt fur DE kalkuliren.

LIBELLE-BESTELLFORMULAR_2024.png


Momentan sind STD 160 im Weiss Lagerware, die DC geht nur auf Bestellung ( +6 Wochen).
PS..die 'Leicht' DC ( doppel Kohle 80/55 ) Version hat gleiches Holm aufbau wie die STD und ist nicht als eine Strong Version gedacht!, fur Hang wurde ich raten die STD 160 zu nehmen.

Noch Paar Fotos:

libele1-Photoroom.jpg
libele2-Photoroom.jpg
libele-Photoroom.jpg
libele3-Photoroom.jpg
6-Photoroom.jpg
libele7-Photoroom.jpg
libele8-Photoroom.jpg
libele4-Photoroom.jpg
 
Habe heute eigentlich die DoppelCarbon bestellt. Ist die Doppelcarbon ein Light-Version der Libelle? Das wäre gar nicht in meinem Sinn, dann gehe ich für die Standard, wenn das der Fall wäre. @Zaunkonig Grüss bitte Bogo von mir.
 
Habe heute eigentlich die DoppelCarbon bestellt. Ist die Doppelcarbon ein Light-Version der Libelle? Das wäre gar nicht in meinem Sinn, dann gehe ich für die Standard, wenn das der Fall wäre. @Zaunkonig Grüss bitte Bogo von mir.
Hallo, ja die ST DC ( Spreadtow - Double Carbon) ist die 'leicht' Version... +/- 150g, und 'schoner' wegen Spreadtow Gewebe 😀
 
Dann gehe ich für die Standard. Mir ist Robustheit wichtiger als Schönheit.
 
Nicht ganz der Preis, den erhofft hatte, aber deutlich günstiger als befürchtet. ;-)
Ich werde mir das Modell auf der Segelflugmesse auf jeden Fall anschauen, falls es möglich ist.
 
Frage an Zaunkonig:
Auf den Bausatz-Bildern sieht es so aus, als ob die Fläche eine leichte Doppeltrapezform hätte. Täuscht das, oder ist das so? Weil die Libelle hat doch im Original einen Einfachtrapezflügel, oder nicht?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten