LIFEPO 4 als Empfängerakku

Crizz

User
Man sollte bedenken das in der Elektronik alle Bauteile ihre eigenen Spezifikationen. Werden diese ausgereizt oder überschritten steigt das Ausfallrisiko überproportional an. Nur weil einige was anderes machen und noch keinen Ausfall hatten, wird es dadurch nicht richtiger. Ich denke, als Modellpilot hat man eine besondere Verantwortung - denn wenn ein Flugmodell unkontrolliert vom Himmel stürzt dürften Folgeschäden deutlich höher ausfallen als bei anderen Modellbereichen. Von daher sollte es man sich gut überlegen, ob es das Risiko wert ist. M.M.n. spart man nichts ein, wenn man Spezifikationen übergeht und einfach irgendwas zusammentüddelt - auf kurz oder lang wird die Rechnung nicht aufgehen.
 
lader

lader

hallo klaus,
ein bantam lader fuer 6s kostet bei hk keine 30€
und erfuellt seinen dienst einwandfrei...
ich hab mir mehre zugelegt..
gruss
juergen
 
Zu der Frage des Pufferkondensators am Empfänger. Da über diesen keine Servos laufen, bringt ein 2700uF Elko was, um kurzzeitigen Spannungseinbrüchen, wenn denn befürchtet, entgegenzuwirken. Egal ob nun bei Diode oder UBEC, bzw. Spannungsregler.

Tschüß
Knut

Hierzu habe ich nun doch nochmal zwei Fragen:

1. Verbleibt die Energie des Empfänger-Elkos bei Akku-Spannungseinbruch aufgrund der beiden Dioden (Sperrwirkung?) alleine auf der Empfängerseite oder fließt da auch was in Richtung Akku/Servos ab?

2. Wie sieht das beim Anstecken des LiFePo aus? Werden die beiden Dioden durch das blitzartige Aufladen des Elko (2700uF) überlastet oder können die das ab, bzw. verlängern sie durch ein gewisse Begrenzung des Peak-Stroms die Aufladungsdauer des Elko etwas und schützen sich damit indirekt selbst? Sind alles nur Millisekunden, aber bin halt neugierig...
 
Hallo,

zu 1.
nein, durch die Dioden fließt nichts zurück. Die Energie bleibt dem Empfänger erhalten.

zu 2.
Die Dioden haben einen endlich kleinen Widerstand, so dass sich der Strom in Grenzen hält. Bei 2700µF und 2S ist von keinerlei Problemen auszugehen.

Stefan
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten