Mantis 35 A G 2 Verbindungsproblem mit G2 Programmcard

OE-0485

User
Hallo !
Hab bereits sämtliche Varianten die Box mit dem Regler zu verbinden versucht.
Irgendwas mach ich da falsch. immer nur Verbindung ist nicht erlaubt.
Hat wer auch dieses Problem gehabt ?

Grüße hans
 
Hast Du GENAU die Karte, die zum Regler gehört? Also nicht einen Regler von D-Power und die Karte aus China oder vom Pichler oder woher auch immer. Die G2 Karten sind ganz offensichtlich für jeden Vertreiber anders codiert.
Also: Für D-Power-Regler muss man die Karte auch bei D-Power kaufen. Usw.

Grundsätzlich müssen immer alle 4 Pole angesteckt werden.
 
Hi Jonas !
Ja hab die Program Card G 2 - also von ZTW.
- die Sache mit dem 4 Pol Kabel hab ich etwas anders übersetzt - werd ich aber nochmals probieren
 
- das 4 Polkabel kann nur auf den größeren Reglern angesteckt werden.
Der 35 A Regler hat da keine Möglichkeit.
 
Nochmal:
Auf der BOX steht aufgedruckt "ZTW? G2?"
Auf dem Regler steht aufgedruckt "ZTW G2"?
Der Regler hat ein angelötetes 4-Pol-Kabel zum Empfänger? (ein Pol davon lose?)
Alle diese 4 Pole an der Box eingesteckt?
An der Buchse links oben (bezeichnet "ESC")?
Minuspol unten? 4terPol ganz oben?

ALLE Fragen mit JA beantwortet? Dann ist was kaputt, wenn's nicht geht.
EINE einzige Frage mit NEIN beantwortet? Dann passen Regler und BOX nicht zusammen - oder doch falsch verkabelt.

Der "MANTIS 35A V2" sollte laut ZTW eigentlich ein 4-Pol-Kabel haben, deshalb verstehe ich Deinen Satz
"Der 35 A Regler hat da keine Möglichkeit." noch nicht so ganz.

(PS: Was in der Bedienungsanleitung steht, weiss ich nicht - hab ich nie gelesen, sondern einfach meine Regler mit der Karte erfolgreich programmiert).
 
Hallo Jonas !

Alles in Butter - das 4 te lose Kabel hatte ich nicht richtig eingesteckt (da ist etwas viel Platz im Gehäuse):
Jetzt ist auch klar für was das 4 adrige lose Kabel gehört - nämlich für die größeren Regler.

Also vielen Dank nochmal und Gruß hans
 
Hallo,

ich hänge mich mal hier ran.
In einer Alpina für einen Kollegen, hab ich auch einen Mantis G2 eingebaut.
Das Problem ist die Bremse. Die Alpina hat einen 5:1 Getriebeantrieb weshalb die Bremse auf "Soft" steht.
Leider ergibt das keine Bremswirkung im Flug und der Prop dreht nach dem Steigflug mit, bis man ihn über einen provozierten Abriss zum Stand bringen kann.
Auch "Medium" zeigt keine signifikante Bremswirkung. Nur "Hard" bringt den Prop zum stehen, aber eben sehr unsanft und nicht gerade gesund für das Getriebe.
Hat jemand ein ähnliches Verhalten beobachtet und eine "sanfte" Lösung gefunden?
Der Antriebs-Servoweg ist auf +-150% (Jeti) eingestellt und das harte Bremsen zeigt ja, das die Bremsfunktion durch den Servoweg getriggert wird.
Meine Interpretation der Einstellung Bremsfunktion ist, dass die Charakteristik nur das zeitliche Ansprechen der Bremse ändert, nicht aber deren prinzipielle Funktion (Ausnahme "OFF").
Die Einstellungen erfolgten mit der LCD Program Card von ZTW über das 4-polige Kabel mit Versorgung und Rx/Tx. Die Änderung der Einstellung wurde jeweils bestätigt und definitiv abgespeichert.

Gruß
Onki
 
Man sollte vielleicht die Bremsstufen mal mit einem Direktantrieb ausprobieren, um zu sehen, ob die Unterschiede erkennbar sind, oder doch ein Defekt / Programmierproblem vorliegt. Mir fehlt mit Getrieben die Erfahrung.
 
- hab auch schon im "Trockenversuch" festgestellt dass es mir bei hard das kleine Modell fast umdreht, hingegen bei soft fast keine Bremswirkung zu spüren ist.
Da hilft dann nur die Praxis.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten