Marske XM1---- Ein vorbildähnliches Brett mit 2,83 oder 3,75m Spannweite.

mich fragt ja keiner, aber meine Wahl wäre rein optisch:
- Pelikan
- Galaxy





- XM1
;)
tut mir leid, aber die Kiste sieht aus wie eine AV 36 mit Telemasterflügel...
und wech...;)
 
Ich wusste , dass das kommt------Rechteckflügel geringer Streckung und Publikumsakzeptanz......
ich wusste von Anfang an ganz genau dass das kommt..........:rolleyes:

Aber die XM1 (und Mr.Reynolds) werden es euch schon zeigen;)---ich hab mich schon an sie gewöhnt.

Abgesehen davon, dass überhaupt nix dagegen spricht sowohl eine XM1 als auch einen Pelikan und eine Galaxy im Hangar zu haben.....
....eventuell sogar noch ne weitaus grössere XM1 und eine rustikale "Magdeburg*" dazu......
lol27.gif




PS1 und*: Janx hat signalisiert das die ersten beiden Frässätze dafür bereits fertig sind...:D:D:D

PS2. Der Pelikan hat gestern Abend noch seine Höhenruder verpasst gekriegt, auf dem Bild fehlen die ja noch.
 
bin ja schon ruhig...;)
meine Vorlieben sind eben manchmal auch etwas beschränkt...;)


@Peter: ich wusste dass da was kommt, hätte doch besser AV XY schreiben sollen...;)
 
@Peter: ich wusste dass da was kommt, hätte doch besser AV XY schreiben sollen...;)

So eine Steilvorlage konnte ich einfach nicht ignorieren, schließlich erheben wir den Anspruch eines Fach-Forums :D

Aber mach dir nix draus, ich hatte früher auch nen schlechten Geschmack ... ich flog sogar Flugmodelle mit Schwanz :eek: es bestaht also auch bei dir noch Hoffnung :)
 
:D
...und ich fliege ja auch mal welche ohne, bin da relativ schmerzfrei...;)
sollte ich eines Tages wirklich mal die Galaxy auflegen :rolleyes:, dann vielleicht sogar öfters...;)
aber diese XM 1 ist eben nicht wirklich meins...;)
 
:D
aber diese XM 1 ist eben nicht wirklich meins...;)
Stimmt, das ist nicht deine, es ist die von Klaus ,,,, aber es gibt ja noch Frässätze aus Holz oder Modelle aus ganz alternativem Material ;)

Es geht bei einem Modell nicht immer nur um die Optik ... form follows function .... und wenn du zum ersten Mal von so ner XM1 im Bart so richtig nass gemacht worden bist, weißt du was Klaus und ich an dem Modell so lieben ... :D
 
:D
...aber diese XM 1 ist eben nicht wirklich meins...;)



Is ja gut jetz....

Du musst sie nicht lieben, Du kriegst ja deine Foka........

Das hat sich nur verzögert, weil das mit den schräggestellten Stringen bei der XM1 so gut geklappt hat, dass es nunmehr auch für die Foka angedacht ist.... (Du kannst den Rumpf auf diese Art eigentlich nicht krumm bauen, selbst wenn Du es möchtest)

Das heist aber auch, nochmal "back to the drawing board"

PS.
Mit der XM1 sind wir übrigens bei unter 8 Wochen von der Schnapsidee zum fertigen Modell---nicht mein Rekord aber immerhin waren die anderen Dinger auch nicht für Serien-Produktion ausgelegt.
 
@ Landbahnpflug

Deine Idee vom Ghostbuilder hat mich nicht ruhen lassen----I finally got me one:D:D:D.
Retro-Connections sei Dank.

Er baut mir den Stabi fertig-ich konstruier ihm ne Citation-Tragfläche.
Er baut mir die "Dicke XM1*" und bekommt dafür eine Kleine.........so in Etwa.

Es scheint mir sowieso an der Zeit, sich mal langsam wieder an den Tauschhandel zu gewöhnen, wenn ich Nachrichten kuck........

Somit könnt ich tatsächlich diese Saison noch alle Neuzugänge testbereit zusammenkriegen, incl. dem neuen Uroldie " Stadt Magdeburg!".
(Selbiger,inspiriert durch Ingos Fräserei, nunmehr in fränkischer Fachwerksbauweise mit Pappelrippen:D:D:D)

Und könnt mich auch noch ein Wenig um Retro2011 kümmern.....

Uuuuund auf´n Flugplatz ab und zu.......

Is fast wie "drei Dinge auf einmal" bei den Schoko-Eiern.:D

Schul_%20cad4.PNG


Kuckst Du Rippen...............


* Diese Maßnahme wurde u.A. notwendig, weil meine Holde mich vor dem ausgerollten Plan brütend erwischt hat und ihren Satz mit den Worten "Du wirst doch wohl nicht........" begann.
Und mit dem Satz ,"die is ja noch viel unhandlicher als die Letzte" (meint die Galaxy) endete.
Also vorsicht, Frauen können sehr wohl Pläne lesen................
 
ich geh jetzt mal wieder Landungen üben...;)


Ich auch gleich........ hoffentlich stellt Janx derweil mal ein Bild vom Magdeburg-Frässatz hier rein;)


Übrigens hab ich in einem anderen Forum ein Bild einer stark angenagten Backstrom EPB1 gefunden--die (Serien-Version mit Endscheiben-SR)
 
.........was läuft an Pfingsten?:confused:

2 Wochen EDQX-Pfingstfluglager......Standardprogramm:

......umtopfen der meisten Flugis zum Tatort.....
......Fertigstellung und Erprobung der selbigen dortselbst.......
..... und Lindenbräu läuft wie Öl vermutlich.

Wenn wir irgendwo alten Janx-Geist herkriegen gibts Pfingsten auch pangalaktischen..........
Ansonsten wird gegrillt und gesmoked dass es uns erstmal langt bis zum Sommerfluglager.


Im Sommerfluglager vermutlich dann auch Standard-Programm:

Anfang is Samstag dem 30.7.
Am ersten Montag is Schweitzer Nationalfeiertag mit Fondue.
Am nächsten Montag is dann die EDQX-Weinachtsfeier mit Spekulatius, Glüwein und so.
Am 14.8 is offiziell Fluglager Ende und die Retro-Trainingswoche fängt am dritten Montag (dem 15.8.) an.
Und am Samstag 20.8 isses wieder soweit---so Petrus will.

@ Robert

Plopp....wie der Dschinn aus der Flasche....unser dienstbarer (Janx) Geist
Bausätze sehen (lechz) sehr schön aus....hoffentlich kommen sie ( die Magdeburgs nebst Nasenschablone) bald an.
Die schaff ich noch bis Pfingsten..................



@ Hänschen
Ja und diese Minibat muß eine unfassbare Gurke gewesen sein.............
Larry Haig ( vormals ein bekannter Konstrukteur von verschiedenen Kitplanes) soll nach mehreren tödlichen Unfällen mit dem Ding das Konstruieren aufgegeben haben.
 
schöner aber auch nicht...:confused:aber man kann nicht alles haben..
dass der Minibatflügel nicht sooo koscher ist, dachte ich mir schon...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten