MPX Info zum Update der RoyalEVO auf die RoyalPro

FX2000 schrieb:
Hallo Leute,

nach dem ich meine EVO 9 vom Umbau zurück erhalten hab, musste ich eine Hardwareänderung feststellen die für mich auf den ersten Blick keinen Sinn macht (auf dem Foto rot mackiert).

Anhang anzeigen 235141

Kann mir jemand sagen was diese Drahtbrücke zu beudeuten hat? bzw. würde bei euch auch eine Drahtbrücke eingelötet???

Viele Grüße
Stephan
Uiuiuiui..... das sieht mir doch sehr stark nach einer Bastelei aus! Sauber löten ist was anderes. Bist Du sicher, dass Dein Sender bei Multiplex upgegraded wurde? Wenn ja, dann war da aber ein Azubi im ersten Lehrjahr dran. Und der Meister hat bei der Kontrolle geschlampt. Also das hätte ich Dir besser löten können (und ich kann nicht gut löten!).

Das ist eine Frechheit, Dein Eigentum so zu verunstalten. Das würde ich reklamieren.

Grüße
Udo
 
Hatten nicht einige Probleme, ihr vorher laufendes 2,4-Modul nach dem Upgrade ans Laufen zu bekommen und könnte das damit etwas zu tun haben?
Gruß, Micha
 
Hallo,
die 3-Pol Steckleiste ist (3x) an die Masse verbunden, da aber auf die Hauptsteckleiste (andere Seite) schon die Masse vorhanden ist dient die 3-Pol Steckleiste eigentlich zum "Positionierung" von HF-Modul (und vielleicht für gute
Masse bei HF!).

Grüße
Milan
 
Moin,

ich hatte meinen Anfang Dez eingeschickt und er war am 24.12 wieder zurück.

MPX hatte Werksurlaub bis einschl. 6.1.09.

Gruß

gecko
 
Hallo,

hatte meinen Sender in Basel beim MPX Händler beim Update. Hat genau 2 Café und 2 Zigaretten lang gedauert...:)

Grüße
Stephan

Microtino schrieb:
@ Stefan: Wann hattest Du denn Deinen Sender eingechickt - ich warte auch schon sehnsüchtig.
 
FX2000 schrieb:
Hallo Leute,

nach dem ich meine EVO 9 vom Umbau zurück erhalten hab, musste ich eine Hardwareänderung feststellen die für mich auf den ersten Blick keinen Sinn macht (auf dem Foto rot mackiert).

Anhang anzeigen 235141

Kann mir jemand sagen was diese Drahtbrücke zu beudeuten hat? bzw. würde bei euch auch eine Drahtbrücke eingelötet???

Viele Grüße
Stephan

Moin,

bei mir ist dort nicht gelötet worden. Auf der Unterseite hab ich nicht nachgeschaut.

Gruß

gecko
 
Hallo gecko,
habe meinen Sender am 11.12.08 zur Post gebracht und heute wieder bekommen, auch ist bei mir sauber gelötet worden und nicht so eine Braterei wie auf dem Bild.
Gruß
Hartmut
 
Sind bei euch auch auf dem neuen HF-Modul nachträglich Kondensatoren (SMD) angelötet worden?
Auf dem Bild von FX2000 sind diese ebenfalls sichtbar.
 
Moin,

zu meinem Beitrag weiter oben - bei mir ist auch auf der Rückseite nicht gelötet worden. Scheint sich also um einen Einzelfall zu handeln.

Ich hab dafür festgestellt das meine selbsterstellten Mixer nicht richtig konvertiert wurden.

Also unbedingt alle Modelle auf richtige Funktion überprüfen vor dem ersten Start mit dem neuen Sender ! Und zwar alle Einstellungen / Geber.

Gruß

gecko
 
Upgrade fertig

Upgrade fertig

Meine kam heute wieder. Update hat 3 Wochen gedauert. Defektes Display wurde auf Kulanz gewechselt. Ich bin happy und vertiefe mich jetzt in die neuen Möglichkeiten..

Dietrich
 
Upgrade und Check

Upgrade und Check

Hallo,

bei mir hat es genau drei Wochen gedauert. So, wie ich es erkennen konnte,
wurde einiges an dem Sender gemacht.

Das alles hat nur 30,-- Euro gekostet. Ich finde das äußerst großzügich von Multiplex.

Mit der neuen Software und dem neuen Handbuch bin ich bestens zurecht gekommen.
Es hat alles auf Anhieb so funktioniert, wie beschrieben, viel besser als mit der alten
Software. Ich freue mich jetzt schon auf die 2,4 GHz.
 
Wurde bei Euch dokumentiert was alles gemacht wurde? Bei mir wurden offensichtlich die Knüppelaggregate getauscht, das taucht aber auf der Rechnung nicht auf?!? (Nicht, dass ich mich beschweren wollte ;) )

Gruß
Sebastian
 
Snoopy schrieb:
Wurde bei Euch dokumentiert was alles gemacht wurde? Bei mir wurden offensichtlich die Knüppelaggregate getauscht, das taucht aber auf der Rechnung nicht auf?!? (Nicht, dass ich mich beschweren wollte ;) )

Gruß
Sebastian

Hallo Sebastian,

In dem FMT Artikel über die neue EVO-pro wurde beschrieben, dass die Pro jetzt kugelgelagerte Knüppelaggregate hat, während in die alte EVO nur Sinterlageraggregate eingebaut waren.
Kann es sein, dass beim Upgrade auf die Pro die kugelgelagerten Sticks nachgerüstet werden?
Das wäre dann ein weiterer Grund, mich endlich aufzuraffen und meine EVO 9 zum Update zu schicken.

Gruß,
Dankwart
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten