MPX Info zum Update der RoyalEVO auf die RoyalPro

Hallo,

weiss jemand, warum man kein altes Synt. Modul (HFM-S) von der EVO nach dem Update auf die PRO Version verwenden darf (auch wenn man den neuen Modus M-PCM nicht verwenden würde). Gibt es da Probleme?

Grüße Matthias
 
Man kann das alte Modul weiterverwenden, aber nur, wenn man auch die kurze EVO Antenne dran hat.

Das M-PCM fähige Modul ist auf die lange PRO Antenne abgestimmt.
 
einfach nicht ganz ausziehen (die Antenne) ?

einfach nicht ganz ausziehen (die Antenne) ?

Hallo Holger,
Prof. Dr. YoMan schrieb:
...das alte Modul weiterverwenden, aber nur, wenn man auch die kurze EVO Antenne dran hat...
und wenn ich dann nur auf die Länge der "Alten" ausziehe? Würde das gehen?

Schöne Grüße, Swen
 
Hallo,

weiss jemand von Euch, ob die neue Gehäuserückwand (die ist offenbar für das neue, etwas grössere HFM-S erforderlich) auch für M-Link unbedingt erforderlich ist?
Dem MPX-Update/Upgrade-PDF kann man das nicht völlig zweifelsfrei entnehmen.


Danke,
most
 
Habe auch auf RoyalPro geupdatet
von V1.40 auf Version 2.62 (MPX Service)
V3.41 Software habe ich dann selber geupdatet.

Es steht, das man die Servodrehrichtung der Modelle kontrollieren muss.
Tatsächlich musste ich bei allen Modell folgendes ändern.

-Im VLW+ Mischer war die Seite verkehrt, habe im Mischer VLW+ von +100 auf -100 gestellt
-Im Flap+ Mischer war Flap verkehrt, Auf und Ab Zahl wechseln.
-Im Flap+ Mischer war für SnapFlap das Auf und Ab auch verkehrt. Zahl wechseln.

Gruss
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten