Nachfolger Graupner MC32

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
auch ich warte schon seit einiger Zeit auf zumindest mal erste Bilder der neuen MC32 - und ja, wenn es halbwegs danach aussieht und sich anfühlt, was ich mir so erträume, will ich unbedingt eine haben. In dem Fall sogar gerne als "Early Adopter". Mir gehts dabei vielleicht wie so manch anderem "großen Jungen", der schon immer davon geträumt hat, seinen eigenen Porsche (o.ä.) zu besitzen bzw zu fahren. Der große Graupner Pultsender ist für mich genau das und damit durchaus was sehr Emotionales. Ganz, ganz sicher "brauche" ich das nicht (genausowenig wie einen Porsche o.ä.). Meine MZ12 pro ist für meine Zwecke eigentlich mehr als ausreichend. Aber nicht perfekt (z.B. blecherne Stimme...) und es ist kein Pultsender. Ich mochte meine alte MC19 sehr. War aber noch kein HoTT. Plastikkasten, ja, aber saugute Haptik, Bedienkonzept und Zuverlässigkeit. Ab und an hole ich sie aus dem Koffer, nur um sie mal wieder in der Hand zu halten. Ich träume davon, wie gut es sich anfühlen muß, den perfekten, robusten und hallsensorbestückten sexy Graupner Pultsender umhängen zu haben, mit dem Zweiachsgesteuerten Segelflieger in der Thermik zu kreisen und dem Vario zu lauschen, das sich anhört wie "in echt". Ja, davon träumt Papi und bitte, liebes Graupner-Team, verbockt das nicht.
;-)
 
Ich hab immer noch eine MC-22 auf HoTT umgebaut. JR hat einfach hervorragenden Kunststoff verbaut im vergleich zu den neuen MC's von SJ. Und warum kauf ich mir einen Handsender wenn ich ihn dann in ein Pulst stecke wie ich es bei so vielen Leuten sehe? Dann doch gleich ein Pult
 
Ich träume davon, wie gut es sich anfühlen muß, den perfekten, robusten und hallsensorbestückten sexy Graupner Pultsender umhängen zu haben, mit dem Zweiachsgesteuerten Segelflieger in der Thermik zu kreisen und dem Vario zu lauschen, das sich anhört wie "in echt". Ja, davon träumt Papi und bitte, liebes Graupner-Team, verbockt das nicht.
Genau so ist es wohl. Keiner braucht die neue MC32, aber viele wollen sie. :D
Oder belehrt mich eines besseren.:rolleyes:
 
Denke ich überflog heute die FB Seite auf Graupner. Waren 66 Komentare. Einer davon auf Freitag von Graupner selber datiert.
 
also weiter warten...wie die letzten 3 Jahre auch. Aber kaum kommen wieder mal 3 Worte zum Thema, reagieren wir alle (fast alle) wieder süchtig...begeistert. Wenn man bedenkt, welches Geschäft die Koreaner da sausen lassen...und wieviele Kunden sie dabei/damit schon verloren haben...???
 
ich denke das war gemeint
 

Anhänge

  • 1E6EAE55-E16C-4330-B390-573DE4B66732.jpeg
    1E6EAE55-E16C-4330-B390-573DE4B66732.jpeg
    166,1 KB · Aufrufe: 162
Na dann, „lasset die Spiele beginnen!“:D
 
Die Kaffeesudleserei erinnert mich trefflich an meine aktivere Zeit der Digitalfotografie. Da wurden immer (querbeet über alle Marken) neue Produkte sehnlichst erwartet, bessere Linsen, schnellere Gehäuse, stärkere Blitze. Es gibt sogar (noch immer) Seiten wie Canonrumors, die sich nur mit den neuesten Gerüchten beschäftigen und mühsam versuchen, einen Blick in die Glaskugel zu werfen und Announcements zu posten, bevor der Hersteller das tut. Die geneigte Leserschaft ist dann immer am eigenen Sabber ausgerutscht, weil - wenn die geilen neuen Spielzeuge dann wirklich kamen, war das eigene Geraffel nichts mehr wert und das neue Zeug war natürlich immer teurer, als die eigene Börse groß war.

War schon eine lustige Zeit, mit Fotografie kann man auch viel Kohle versenken. :D
 
Und warum kauf ich mir einen Handsender wenn ich ihn dann in ein Pulst stecke wie ich es bei so vielen Leuten sehe? Dann doch gleich ein Pult

Sollte man diese Entscheidung nicht denjenigen überlassen, die damit gut zurecht kommen?
Ich war gerade als Heliflieger immer ein Pultflieger. Habe mir trotzdem die MZ-32 geholt, mit Knüppelschaltern versehen, einen mir genehmen Pult gebaut und bin sehr zufrieden mit dieser Anordnung und deren Kompaktheit. Ich werde mit ziemlicher Sicherheit nicht auf einen Sender in der Größenordnung eine mc32 plus Pult zurückgreifen.
Nur mal so als Denkanstoß.....
 
Klar muss das jeder für sich entscheiden. Mir gefällt das leider nicht. Hab ich schon probiert. Weder von der Haptik noch von der Optik. Ich mag halt die klassischen Pultsender. Allerdings liegt bei mir seit 4 Monaten eine DC16 und jetzt hab ich dafür auch einen Schwung Empfänger gekauft. Das hat nichts damit zu tun das Jeti besser wäre. Ich würde sogar sagen das die Software von Graupner moderner ist. Es ist mir schwer gefallen, aber neben der sehr guten Hardware hat Jeti einen großen Vorteil.

Die können liefern.


Torsten
 
Bei FB wurden von Graupner die ersten Bilder vom Zusammenbau der finalen Prototypen gepostet.
 
Gehäuse der alten MC-32 mit Knüppel der MC-28 und Software der MZ-32?
Also überzeugend ist das noch nicht ... angesichts der jahrelangen Entwicklung. :cry:

Sie seitlichen Schalter bei der MC-2* sind zwar sperrig und brechen gerne ab, aber zumindest sind sie für die Wurstfinger gut erreichbar. Die Klaviatur vor den Knüppeln kann man nur schwer ertasteten, das hat mich schon vor vielen Jahren von der MC-32 abgehalten.

Sorry für's Jammern ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja , bei den Fotos hat sich aber keiner große Mühe gegeben. Sieht ein wenig aus wie heimlich in einer Hobbywerkstatt gemacht.
Zum Sender selbst: MC32 halt wie immer, zumindest das Gehäuse. Dann passen wenigsten die alten Pulte. Aber sonst? OK die Software macht daraus einen neuen Sender ist klar. Lassen wir uns überraschen wenn sie denn 2025 an die Kunden ausgeliefert werden.

Torsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten