Bruchvogel
User
Hallo,
ich hab vor kurzen einen ARFT Holzflieger im Vetrieb von einer Modellbaufirma über den guten Fachhandel gekauft. Der Flieger war mit Servos und Elektrischen Störklappen ausgestattet. Der Flieger selber in Super Qualität.
Nur leider war eine Elektrische Störklappe defekt. Die fuhr nicht mehr ein.
Ich hab die Klappen an die Herstellerfirma eingesendet. Heute bekam ich nach 2 Wochen die Störklappen mit der Begründung zurück:
Kundeninformation: Fremdgeräte oder Fremdanlagenteile können nicht bearbeitet werden. Sonst keinen Kommentar oder sonstiges.
Den Flieger gibt es nicht mehr bzw. ist nicht mehr im Vertrieb.
und der Clou an der ganzen Sache: Die Klappen wurden zurückgesendet und bei der defekten Klappe wurde sogar noch der Schwarze Arm für die Störklappe abgerissen
So was hab ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Frage: Ist das wirklich so dass die Modellbaufirma wenn in der Anleitung steht "im Vertrieb von " keine Garantie leisten muss!
Danke!
Grüße
Werner
ich hab vor kurzen einen ARFT Holzflieger im Vetrieb von einer Modellbaufirma über den guten Fachhandel gekauft. Der Flieger war mit Servos und Elektrischen Störklappen ausgestattet. Der Flieger selber in Super Qualität.
Nur leider war eine Elektrische Störklappe defekt. Die fuhr nicht mehr ein.
Ich hab die Klappen an die Herstellerfirma eingesendet. Heute bekam ich nach 2 Wochen die Störklappen mit der Begründung zurück:
Kundeninformation: Fremdgeräte oder Fremdanlagenteile können nicht bearbeitet werden. Sonst keinen Kommentar oder sonstiges.
Den Flieger gibt es nicht mehr bzw. ist nicht mehr im Vertrieb.
und der Clou an der ganzen Sache: Die Klappen wurden zurückgesendet und bei der defekten Klappe wurde sogar noch der Schwarze Arm für die Störklappe abgerissen

So was hab ich bis jetzt noch nicht erlebt.
Frage: Ist das wirklich so dass die Modellbaufirma wenn in der Anleitung steht "im Vertrieb von " keine Garantie leisten muss!
Danke!
Grüße
Werner