Neuer KAVAN V20 Sender

crusader

User
Wie ich schon sagte habe auch eine Jeti wo ich einfach mit der Preispolitik nicht mehr einverstanden bin auch wenn sie einfacher zu programmieren ist
Ja das ist auch mein Problem.
1750 Euro für meine DS16 V2 und dann soll man noch 180 Euro zahlen zum freischalten.
Nicht mal bei der ganz neuen DC24 gibt's Touchscreen und die Hälfte funktioniert noch nicht richtig. ( aber das ist ein anderes Thema )
Empfänger und Zubehör wird auch immer teurer.
Die ist für meine Modelle einfach overdresst.
Lg Andreas
 
Ja das ist auch mein Problem.
1750 Euro für meine DS16 V2 und dann soll man noch 180 Euro zahlen zum freischalten.
Nicht mal bei der ganz neuen DC24 gibt's Touchscreen und die Hälfte funktioniert noch nicht richtig. ( aber das ist ein anderes Thema )
Empfänger und Zubehör wird auch immer teurer.
Die ist für meine Modelle einfach overdresst.
Lg Andreas
Genau so denke ich auch stand vor der Wahl neue Jeti DS 16 oder Kavan V20 und habe mich für die preiswertere Variante entschieden und bisher muss ich sagen zufrieden. Bin zwar Pultsender Flieger, aber für die Kavan gibt es noch kein Pult und so habe ich die bisherigen Flüge als Handsender gemacht und komme sehr gut damit zurecht.
 

crusader

User
Komme zwar auch von den Pultfliegern aber mit aufkommen der Jeti Sender bin ich auf Grund des Monsters DC16 damals zum Handsender gewechselt.
Fliege wie früher mit Daumen und Zeigefinger
( der Rest unterm Sender ) und komme auch bestens zurecht.
Würde mir auch kein Pult mehr kaufen.
Lg Andreas

P.S. Was für Antennen kann man denn da zusätzlich am Sender befestigen?
 

crusader

User
Stinknormale WLAN Antennen oder was von Frsky?
Und in welcher Situation werden sie genau gebraucht.
 
Hauptsache 2.4Ghz und passender Anschluss, muss nicht von FrSky sein.
Kann man dran machen wenn man die Reichweite bzw Antennenausrichtung optimieren will.
Rechtlich zugelassen sind aber wahrscheinlich nur normale Dipole, nichts mit Richtcharakteristik (Patch etc)
 
Für Laien die sich nicht mit Antennen auskennen gilt: externe Antennenschlüsse nicht nutzen.

Diese normalen Stäbchenantennen wie am Router daheim sollten ansonsten funktionieren/legal sein.
 

crusader

User
Trotzdem seltsam das Frsky bzw Kavan keine passende Antennen im Programm hat.
Finde wenn so etwas angeboten wird sollte es auch das Zubehör geben
 
Trotzdem seltsam das Frsky bzw Kavan keine passende Antennen im Programm hat.
Finde wenn so etwas angeboten wird sollte es auch das Zubehör geben
Hallo zusammen,
Also das FrSky Sortiment beinhaltet neben Antennen für 868MHz auch Antennen für 2.4GHz mit dem passenden SMA Anschluss (50-Ohm) und entsprechender Verstärkung als Richtantenne für ihre Fernsteuersysteme.
Viele Grüße,
Torsten
 
Trotzdem seltsam das Frsky bzw Kavan keine passende Antennen im Programm hat.
Finde wenn so etwas angeboten wird sollte es auch das Zubehör geben
schwierig.
Wenn Du andere Antennen verwendest, z.B. Richtantennen, erhöhst Du die Abstrahlleistung. Das ist schliesslich Sinn der Sache.
In der EU bist Du damit aber über der höchst zulässigen Sendeleistung und damit Illegal.
Kavan ist in der EU ansässig und wird sich schwer tun was illegales anzubieten.
 
Moin zusammen,

hätte da mal drei fragen, wie läuft der Firmware Update bei der V20 und mit welcher Ethos Version wird diese Ausgeliefert.
Was wird unter System/ Info unter Firmware angezeigt Ethos X20 oder V20

Gruß Benno
 
Immer die V20 EU als Update nehmen. Bei mir war 1.5.0 drauf. Vorsicht beim Update immer manuell die V20 EU updaten. Bei mir hat er immer die FCC als Update genommen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten