Northrop F 20 Tigershark im Maßstab 1:4.

Hermann Wulf

User †
Hallo Freunde
Danke Arno, Danke Friedhelm, für dieses schöne Flugzeug. Ich hab heute einige Fotos bei Friedhelm geschossen und schon ende Januar 2009, soll der Erstflug sein. Die F20 ist so gut wie fertig. Über den Erstflug werde ich dann hier noch berichten. Wann das sein wird, keine Ahnung irgendwann im Januar 2009!!!

Technische Daten:
Länge. 360 cm
Spannweite. 210 cm
Rohbaugewicht 8,7 Kg
Abfluggewicht etwa 22-24 Kg

Die Farbgebung wird rot weiß, das Fahrwerk ist eine Sonderanfertigung der Fa. HAWE- Modelltechnik. Antrieb, eine TJ 70/16 Raptor von Frank.
Das Modell wurde nach einem Plastikmodell der Fa. Monogram, im Maßstab 1:48, von Arno Donath gebaut. Das eine Foto zeigt das Modell, alle Maße wurde vom kleinen Modell, mal 12 genommen. Die F20 ist wieder in Balsa und Sperrholz gebaut, daher auch das tolle Rohbaugewicht. Beim Winterfliegen am 14 Feb. in Melle und am 7. März in Oerlinghausen wird diese Maschine im Flug zu sehen sein.
 

Anhänge

  • IMG_2255.jpg
    IMG_2255.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_2259.jpg
    IMG_2259.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_2260.jpg
    IMG_2260.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_2264.jpg
    IMG_2264.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_2295.jpg
    IMG_2295.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_2293.jpg
    IMG_2293.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_2272.jpg
    IMG_2272.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_2271.jpg
    IMG_2271.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_2268.jpg
    IMG_2268.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_2304.jpg
    IMG_2304.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 133
  • F-20-12.jpg
    F-20-12.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 241
  • F-20-16.jpg
    F-20-16.jpg
    51 KB · Aufrufe: 274
Hallo Hermann! Hallo Friedhelm!

Sieht toll aus der Flieger!!

Auch bei mir hat sich was über den Jahreswechsel getan. Lass dich beim nächsten Fliegen in Alhorn überraschen ;-)

Also bis demnächst!
 
Zuletzt bearbeitet:
...

...

Hallo Hermann!

Friedhelm - Gratulation von mir! Echt tierisch! Ich sehe sie jetzt auf den Bildern auch das erste Mal!

Kanns mir schon vorstellen wie sie später mit fertigem Finish aussieht!

Klasse und viel Freude damit!

Grüße
Andreas
 
Hallo Hermann,

das ist ja wieder so ein KLASSE Modell !!!
Dafür lohnt es ja nach Melle zu kommen.

Hallo Friedhelm...Gratulation! Viele, schöne Flüge damit!

Grüße
Marcel
 
Hallo Hermann,

vielen Dank für deinen Bericht und die schönen Bilder.
Wie Ihr seht geht die Bauphase dem Ende entgegen. Turb. TJ 70/16 Raptor,
Schubrohr + ECU sind schon eingebaut. Heute werden die Epfangsanlage,
Kerosintank,Lufttanks + Steuerventile noch eingebaut.
In den nächsten Tagen wird mit Unterstützung meiner Frau noch der Rumpf
rot/weiß bebügelt.
Danach kann dann bei passender Wetterlage im Beisein von Hermann Wulf +
Andreas Finke in Ahlhorn der Erstflug durchgeführt werden. Ich hoffe Ihr
drückt mir die Daumen, das alles klappt. Sollten die Testflüge erfolgreich
sein, werde ich die F-20 am 14.02 beim Winterfliegen in Melle und am 07.03
beim Frühlingsfliegen in Oerlinghausen dabei haben.
Insbesondere möchte Ich mich bei meinem Baumeister Arno Donath
( Er wird im Mai 80 Jahre alt) bedanken, der den Rohbau nur nach dem
Plastikmodellbausatz erstellt hat. Da das Modell eine Leihgabe ist, wurde es
nicht zersägt. Alle Maße wurden mit einer Digitalschiebelehre vom Modell
abgenommen. Wie man sieht, ist das sehr gut gelungen.

Gruß Friedhelm
 
Gratulation Friedhelm,
super Flugzeug viel Spaß beim fliegen.
Mir gefallen ja die kleinen Details am Fahrwerk besonders gut.
So etwas schickes habe ich vom Berni nicht bekommen, für meine neue.:cry:
Nicht zu vergessen die tolle Pilotenjacke Friedhelm:D dass ist cool ;)

Bis Melle, Gruß Sven
 
F 20.

F 20.

Hallo Freunde
Ich hab mir da nochmals einige Fotos angeschaut. Die Felgen sind aus Alu, oder das Cockpit, dann das Folien Fínish, klasse gemacht IMG_2270.jpg

und natürlich die
Bauweise ganz in Holz und mit drei Millimeter Balsa beplankt.
IMG_2302.jpg
Wer hat denn das tolle Cockpit
und die Felgen
gemacht?
IMG_2296.jpg
IMG_2282.jpg
Dann die kleinen Schiebebilder einfach klasse. Ich nehme an das Friedhelm jetzt 18 Stunden am Tag Arbeitet um alles fertig zu kriegen.
IMG_2277.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation

Gratulation

Glückwunsch zum tollen Flieger!!! Freue mich darauf ihn in Oehrlinghausen zu sehen.

Einziger Wehrmutstropfen: Dass ihr euch immer noch nicht zum originalgetreuen Pendelruder traut.:cry: .. hat mich schon an der F-15 gestört... Aber wenns fliegt...;)

Andreas
 
Hallo Andreas,

da ich bei den großen Höhenrudern meiner Jets auf Sicherheit gehen wollte,
haben wir uns nicht getraut ein Pendelruder einzubauen. Ich habe damit aber
kein Problem, da wir ja sowieso keine Scale-Modelle bauen. Beim nächsten
Projekt werden wir die Sache mit dem Pendelruder noch mal überdenken.

Viele Grüße und eine schöne Flugsaison
wünscht Dir Friedhelm
 
Hallo Friedhelm !!! Auch von mir Glückwunsch!!
Klasse geworden das Teil.
Viel Glück beim Erstflug!!

Ach ja..Volltanken nicht vergessen:D :D :D

Gruß Fränki!
 
Hallo Friedhelm !
Herzliche Grüße und Glückwünsche vom Luftsportzentrum-
Oerlinghausen.Wir freuen uns schon auf Deine Vorführungen
zum 1.OERLINGHAUSENER-FRÜHJAHRSFLIEGEN am 7.3.2009

m.f.g. Wolfgang Müller P.S. Eine Tafel wird es auch geben.
 
Hallo Wolfgang,

ich freue mich auch schon sehr auf Oerlinghausen. Hoffentlich wird das Wetter auch wieder so gut wie in 2008. Das weiträumige Gelände mit der Asphaltbahn ist ja bestens für Jetmodelle geeignet.

Heute sind meine Frau und ich mit den Bügelarbeiten an der F-20 fertig geworden. Morgen werden noch die Decals von Ralf Schneider aufgeklebt und das Modell ausgewogen. Dann warten wir auf besseres Wetter für den Erstflug.

Gruß Friedhelm
 
Hallo Friedhelm,
auch von uns alle guten Wünsche zum Erstflug und Gratulation zum (wieder einmal) Wahnsinnsmodell. Ich freue mich schon es in der Luft zu sehen.

GRuß
Brosi & Ernest
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten