Opale Paramodels

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Onboard ACRO SAT with Spiral 1.2R Mistral 6

Onboard ACRO SAT with Spiral 1.2R Mistral 6

268763_455552964477844_1022649382_n.jpg

viele Grüße
Frank
 
Selbsterkenntnis eines Narren und süchtigen!!!

Selbsterkenntnis eines Narren und süchtigen!!!

Habe vor einer Woche ein schreckliches Erlebnis gehabt und möchte Fragen ob das normal ist und ob es euch auch so geht, aber ich fange erst mal von vorne an.
Also ich habe voor paar Wochen meinen Paraglider einen Opale 2.4 mit Trike L bekommen und da ich ja meinen Hals nicht voll bekomme und Frank natürlich auch ein guter Berater und Verkäufer ist, hab ich mir auch gleich noch einen Spiral 1.2 Gin Sprint mit Backpack bestellt. Ok bis jetzt hatte alles noch im Griff, aber dann gings los wo ich wohl ein Trauma davon getragen habe. Ich konnte es einfach nicht erwarten bis ich ihn endlich vor der Tür gesehen habe. Karton sofort aufgerissen und so schnell wie möglich fertig gestellt, dazu noch meinen Bruder geplagt er muß mir sofort helfen da ich mit Modellbau nichts am Hut habe sondern nur fliegen will. Bis jetzt meint Ihr das ist doch alles normal??? Na gut dann muß euch sagen ich war an diesem Tag mit einem Bildhübschen Mädchen verabredet zum Eisessen und einfach zum näher kennen lernen und was mach ich???? ICH SAGE IHR EISKALT AB NUR UM MEINEN OPALE ZU STARTEN, denn Wind Wetter alles OK für Erstflug nächste Tag hat schlecht gemeldet.
Hattet Ihr auch schon mal so ein Erlebnis??? Bin schon ganze Zeit am Überlegen ob ich zum Tierarzt gehen soll und mich einschläfern lassen soll, denn bin jetz 45 Jahre alt und habe Angst davor, daß es mir nochmals passiert. Gibt aber noch ein happy End, hab alles wieder gut gemacht und sie sehr intensiv doch noch kennen gelernt GRINS!!
Ich hoffe daß der Gleitschirm nie mehr die Macht über mich bekommt und nur noch des Ding immer wieder in den Himmel jagen will, denn sonst werd ich noch zum Exorzisten grins.
Ja Frank so weit hast Du mich gebracht mit Deinen Opale Paraglidern, warum nur konnt ich nicht einfach meinem Hundesport nachgehen, aber nein ich brach nochmal ein Hobby das süchtig macht.
Frank lach nicht freu Dich anderst grins. Es ist kein fake sondern mir wirklich so passiert also bin wohl doch reif für nen Arzt
 
... ist alles im grünen Bereich :-)

Schlimm wird es erst, wenn du das Ding ohne Motor am Hang fliegst.
Ein guter Tipp ist, einfach einen Wecker mitnemen, der sagt dir dann, wann es genug ist.

lg, christian
 
@ Chris1

@ Chris1

Hi,
die Lösung gefällt mir das ständige Akku raus Akku rein etc macht mich langsam wahnsinnig.
Wie der Vorredner schon schrieb...wenn die Para´s in der Luft sind dann ist die Luft aus den Denkzellen raus
und die Genießerzellen voll. Diese Diese Dingsda ..phine die Strömen so heftig das es schon fast trieft.
Zu dem hätte ich aber noch ne Frage schonmal Crash erprobt?? Wie genau passt dann wo was hin bis auf Akku
senkrecht nach oben?
Mit Schrauben auf dem Backpack fixiert?

Gruss
Alexander
 
... und so sieht das Ding aus wenn es fertig ist.



@ Alexander
Zu dem hätte ich aber noch ne Frage schonmal Crash erprobt?? Wie genau passt dann wo was hin bis auf Akku
senkrecht nach oben? Mit Schrauben auf dem Backpack fixiert?

Einen richtig harten Crash hatte ich noch nicht, einige wenige nicht geglückte Starts mit Einschlag hat das Ding ohne Schaden überstanden.

Wie beim Original ist das Gewicht genau unter der Puppe. Auch der Empfänger findet dort ausreichend Platz.

Auf dem BackPack wird es mit Klettverschluss hinten und am Boden befestigt. Der Puppe selber habe ich wie beim Original ein Gurtzeug verpasst und mit den Gummis wird sie befestigt.



@ Dieter
Was ist das für ein senkrechter "Steg" am Boden des BackPack ? Eventuell ein extra Behälter für den Ballast ?

Auf der Unterseite des BackPacks habe ich zwei 1x1 cm Alustäbe verschraubt. Damit bekomme ich genau die Verstärkung am BackPack, die es bei einem Crash bracht.

Die Akku (5000 mah) stecke ich einfach hinten hinein und sichere sie mit einem Band.


Was mir noch wichtig ist: es soll keine Konkorenz zum Original sein, vielmehr eine Alternative, die vielleicht Opale einmal aufgreifen könnte.

lg, christian
 
Fox 1.5 Opale Paramodels mit Robin und Speedsystem

Fox 1.5 Opale Paramodels mit Robin und Speedsystem


Hallo,

hier der Fox 1.5 von Opale Paramodels mit dem Robin und Gurtzeug von Hacker kombiniert. Im Gurtzeug wurde noch ein Speedsystem mit 2 Servos dezent für den verstellbaren Beschleuniger eingebaut. Hierdurch lassen sich die Vorteile eines verstellbaren Beschleunigers realisieren.

viele Grüße
Frank
 
Hi Frank,

wäre schön, wenn du Nahaufnahmen von dem Rucksackmotor incl. Beschleuniger Servos hier einstellen
könntest!

Danke und Grüße

Herry
 
Klapper

Klapper

Hallo Leute!
Anbei ein gelungener Schnappschuss eines "Klappers"

lg, christian
 

Anhänge

  • 115-Spiral 1.2R (Klapper).jpg
    115-Spiral 1.2R (Klapper).jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 94
Nach den vielen Anfragen wegen dem Beschleuniger der Puppe, habe ich es mal aufgenommen. Die Servos sind ganz einfach am Metallgestell befestigt.
Ich hoffe Ihr kommt nun weiter :-)

Grüße Hubert
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 41
Hi Hubert,

interessante Lösung, Beschleuniger und Umlenkung immer am Hacker Piloten "Robin", da is der Wechsel noch einfacher.

Wie viel Kraft hat jeder von den Beschleuniger-Servo?

Klasse auf was für Lösungen und neue Ideen Ihr kommt :)

Servus Udo
 
Danke Frank für die Info :)
 
Rc Paramotor FPV - Trike L Spiral 2.4 - Opale Paramodels

Rc Paramotor FPV - Trike L Spiral 2.4 - Opale Paramodels


Short video clip with FPV equipment on Trike L
GOPRO is gyrostabilised, plugged on a video transmitter.
A nice set to make aerial videos and pictures with a long flight range !


viele Grüße
Frank
 
536 m

536 m

Hallo Leute!

Seit einigen Tagen besitze ich das neue Telemetrysystem von Robbe/Futaba.
Ich nütze Vario, Höhe und Spannung.

Bei Idealen Wetterbedingungen ging es mit dem Spiral 1.2R in 8 Minuten auf 536 Meter hoch.
Ein gewaltiges Gefühl den Schirm auf dieser Höhe zu fliegen.
Recht groß ist der Schirm in dieser Höhe nicht mehr :-)))))

Auf welcher Höhe habt ihr euren Schirm schon geflogen?

lg, christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten