Operation Retro 2011-Treffen für Freunde von Modellflug-Youngtimern

:confused:
ich steh auf der Leitung...

Macht nix---schad der Leitung nix:):)


Zum Thema Vorbereitungen für Retro 2011...... V-Tail usw.

Orchinal-Salto-OVP.........

WiK_Salto_Kit.JPG


........der Original-Karton und dahinter die Lösung der Schlechtwetter-Problematik....


WiK_Salto_Sub.JPG


Ja-wir lernen dazu...............
 
Christian macht irgendwann neue, "Saltogerechte" Flügel, dann kommen meine Saltofragmente auch in die Luft...
 
Moin

So´n unlackiertes Ding hab ich auch noch rumliegen. Allerdings, wie schon von Hans gesagt, kommt da dann ein passenderes Profil drauf. Was und wann steht allerdings noch nicht so richtig fest. Ich möchte erstmal schauen wie sich das HM51 am kleinen Discus macht, alternativ passen so Klassiker wie MH32, RG15 und HQW2/9 einfach und immer... Luege ma emol, denno seh´mas scho.

@Hans: Ob du damit dann allerdings an dem Treffen teilnehmen "darfst" weiß ich nicht ;)

Gruß Christian
 
kein Problem, in der Bucht gibts ständig Rümpfe und Hauben...

Ich hol das Zeuchs normalerweise hier, einen Salto in der Größe hat er auch und der Discusrumpf den ich als letztes bestellt habe, hat eine wegpolierbare Naht und CFK-Unibandverstärkungen, ist also bretthart und perfekt. Für den Preis ist die Quali wirklich absolut Top! (So wird meine Galaxy nichtmal nach Spachteln und Lackieren aussehen.... :rolleyes: )

Gruß Christian
 
ich war heut nachmittag mal etwas Retrofliegen: Ur-Alpina mit Ultra 1800, 12 Zellen Nicad...
Irgendwie dachte ich: etwas viel V-Form heute...
Nach der Landung stellte ich fest: zum Einhängen der LK Anlenkung ( nix Flächenservos..) hatte ich die Klemmschraube nochmals gelöst...
Wie man sieht: mit Klebeband abgeklebt hält bei sauberem Flugstil...
 
ich war heut nachmittag mal etwas Retrofliegen: Ur-Alpina mit Ultra 1800, 12 Zellen Nicad...
Irgendwie dachte ich: etwas viel V-Form heute...
Nach der Landung stellte ich fest: zum Einhängen der LK Anlenkung ( nix Flächenservos..) hatte ich die Klemmschraube nochmals gelöst...
Wie man sieht: mit Klebeband abgeklebt hält bei sauberem Flugstil...

Mach die bloss nicht kaputt vor Retro 2011 ;)
 
Kein Problem, ich hab noch 2 in Reserve...;): 1 x Seglerrumpf, 1 x E-...
aber ab und zu muss ich auch mal was ordentliches fliegen...;)
o.k. nächstens probiere ich mal den Milan, oder ist der auch schon?...nee, ich seh gerade, der ist erst um die 10 Jahre.
 
Ja wer kann denn nun mal eine Aussage zur aktuellen Qualität der Lenger-Flächenbausätze machen?????

Bisher hat man nix Gutes drüber gehört:rolleyes:

Ansonsten gäbs da Einiges was interessant sein könnte, und man müsste nicht das Rad dauernd neu erfinden.
 
Super Vielen Dank!!:D:D:D.....Ha!!! Conrad Modellbau Katalog 85/86?...Jawohl!! :D Also ist das Teil retromäßig voll im grünen Bereich!! ;).


War eh klar....

Goldig find ich auch die 10 Zellen und den Mabuchi---
Fehlt nur noch der Hinweis aus die deutlich verringerte Lebensdauer:D:D:D

Weisst Du was mir grad eingefallen ist....der "König der Lüfte" und der dazugehörige unsägliche Svenson-Flierger-- hiess wohl "Starter" oder so.

Irgendwie mit Gitterrumpf, wenn ich mich recht erinnere......Auch im Vertrieb bei Konrad ?
Hattest Du nicht auch mal sowas????
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten