Praxiserfahrungen iCharger 1010B

habe es auch ohne balancer versucht und im menü CHARGE stehen gehabt.

kabel und adapter ist ok. habe den accu mit dem balancer kabel und diesen pfostenstern auch mal verbunden , so wie gerd es sagte. also ohne adapterplatine. der gleiche fehler.
 
Hallo Burghard

Wenn Du ohne Balancer lädst muss Balancer Kabel raus, das weist Du.
Ist das Problem neu, zufällig mit der Pfostenleiste was zutun?
 
ja das weiss ist, balancerkabel war raus.

nein es lief ja mal mit der pfostenleiste, dann bekam ich den richtigen adapter und habe nur über den adaptergeladen, bis gestern.
 
Zuletzt bearbeitet:
flugsegler schrieb:
folgendes problem:

egal welchen lipo ich laden möchte.
zellenzahl richtig eingestellt, balancer kabel ist dran.
es kommt immer die fehlermeldung:

battery check, low voltage.

die accu spannung wurde mit einem spannungsmesser geprüft, der acuu hat keine unterspannung.

defekt oder was kann da sein, ein reset wurde gemacht?

Hallo Flugsegler

Hast Du vielleicht die EH Buchse am Akku an der falschen Seite des Adapterboards angesteckt ?

Der Minuspol des Akku muss an die erste rechte Buchse eingesteckt werden, wenn das Verbindungskabel nach oben zeigt.
Also Minus = rechts , ist auch Minus rechts am Board.

128254-Anschluss_3-Zeller.jpg

Servus
Karl-Heinz
 
Löschung: Entschuldigung liegt vor, direkte Klärung mit dem Händler - Userwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Löschung: Entschuldigung liegt vor, direkte Klärung mit dem Händler - Userwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sicher gab es von beiden seiten disharmonien die beide seiten etwas ins unruhe brachten.
ich möchte das gerät nicht schlecht machen und schon gar nicht eine firma.
ich hoffe das man sich direkt einigen wird.

dafür sind wir alle nur menschen die solche sachen auch so regeln können.

ich hoffe ein gespräch oder eine regelung, auch mit kostenübernahmen von mir, um der sache ein gutes ende für beide seiten zu geben.

ich gebe damit kd natür lich die zeit um das gerät im angemessenem rahmen zu überprüfen. danach regeln wir sicher die evtl. kosten.
möchte dann aber gerne erfahren warum dieser fehler entstanden ist. falls man dies überhaupt herrausbekommt.

dies nur hier nochmal kurz zur darstellung.

ich hoffe danach kann diese letzte seite hier gelöscht werden, gehört nicht in rcn und ich eine reine käufer-kundenangelegenheit.

wir sollten mal zusammen im biergarten ein bier trinken..... ;)
sorry für die "umstände".
 
Hallo Sharky,
Als Info:
208B hat beinahe gleiche Hard und Software wie 1010B+ auch.

Grüße
Milan
 
Hi,

bisher lief mein 1010B+ auch ohne Probleme, letzte Woche hat er sich jedoch mitten im Laden verabschiedet. Kein Pieps, kein Ton, Kein Display mehr.

Nachdem ich ja die Lizenz zum Löten habe, brachte die nachfolgende Autopsie etwas Licht ins Dunkel. Der Hersteller hat als "Zugentlastung" des 12V Versorgungskabels in dieses einen Knoten (!) gemacht und einen Kabelbinder darum geschlungen. Was leider zusammen mit den verwendeten Kabeltyp durch die zu starke Biegung unter Last zu einem Kabelbruch führte.

Die Versorgungskabel durch vernünftige Kupferkabel ersetzt und eine echte Zugentlastung eingebaut - funktioniert wieder.

Grüße

Frank
 
BZFrank schrieb:
Hi,

bisher lief mein 1010B+ auch ohne Probleme, letzte Woche hat er sich jedoch mitten im Laden verabschiedet. Kein Pieps, kein Ton, Kein Display mehr.

Nachdem ich ja die Lizenz zum Löten habe, brachte die nachfolgende Autopsie etwas Licht ins Dunkel. Der Hersteller hat als "Zugentlastung" des 12V Versorgungskabels in dieses einen Knoten (!) gemacht und einen Kabelbinder darum geschlungen. Was leider zusammen mit den verwendeten Kabeltyp durch die zu starke Biegung unter Last zu einem Kabelbruch führte.

Die Versorgungskabel durch vernünftige Kupferkabel ersetzt und eine echte Zugentlastung eingebaut - funktioniert wieder.

Grüße

Frank

Hallo Frank

Hast Du zufällig Bilder gemacht das wollte ich den Hersteller zu kommen lassen.

@Milan
Die Ladegeräte sind in der Leistung recht unterschiedlich.
Und das 208B hat 16MB Speicher und kann bis zu 36h Daten speichern.
 
Hi Zarko,

Leider nein, ist aber offensichtlich - nimm die obere Halbschale ab (die jeweils oberen Schrauben der Seitenteile losschrauben, ein bisschen beim Abheben auf den Lüfter aufpassen - dessen Kabel sind recht kurz) und schon liegt die "Pracht" vor dir.

Grüße

Frank
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten