Praxiserfahrungen iCharger 1010B

Icharger Kabel Adapterplatine

Icharger Kabel Adapterplatine

Hallo,

weis zufällig jemand wo ich das Kabel zwischen Lader und Adapterplatine her bekomme?


Danke

Michael
 
Alt-F4 schrieb:
Ich kann unter 'Special modes' -> 'Measure Internal resistance' nur den Gesamt-Ri sehen. Wie bekommt man die Innenwiderstände der einzelnen Zellen angezeigt?

PS: gibt es irgendwo ein komplettes Manual vom Softwarestand 3.09?
PPS: wo gibt es die Hückmann-Übersetzung?

Indem man den Balanceranschluss mit benutzt ;-)

Eine deutsche Beschreibung / Manual gibt es beim Händler, zumindest meine Kunden bekommen eine ...

Servus
Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
kd hat nun schnell und unkompliziert gehandelt und mir einen kostenlosen und passenden kokam adapter geliefert. vielen dank für den service.
Habe auch gesehen das in der beschreibung im shop der vermerk steht das mein anderer adapter für kokam nicht passt.
 
mumichi schrieb:
Hallo,

weis zufällig jemand wo ich das Kabel zwischen Lader und Adapterplatine her bekomme?


Danke

Michael

würde mich auch interessieren. Wie heisst die Steckverbindung? Würde mir am liebsten ein extralanges Anschlusskabel basteln...
Viele Grüße, Kay
 
1010b+ und EMV

1010b+ und EMV

Nachdem ich schon vor einigen Posts den Verdacht auf Funkstörung durch den 1010b+ geäußert habe, ist mir heute die nächste Merkwürdigkeit aufgefallen. Diesmal geht es um mein UKW Radio im Bastelraum. Beim Laden eines 10 Zellen NiMh Akku ist ab einem Strom von 5A ein leichtes Störrauschen vernehmbar, das dann bei 10A so laut wird, das es schwierig wird, den Ansager zu verstehen.

Das Radio hat einen Abstand von ca. 1,5m, die verwendeten Netzteile hatten keinen Einfluss. (Billignetzteil oder Maas 9400 mit max 40A). Mit anderen Ladegeräten konnte ich keinen hörbaren Effekt feststellen.

Würde mich schon interessieren, ob die Lader einem EMV Test nach CE bestehen würden.

Viele Grüße, Jürgen
 
Nun, mit einem EMV-Test hätten wohl so manche Lader ihre Probleme.
mein "eigentlich" "hochwertiger Conrad -Einzelzellenlader AT3 ,für 4 Zellen, von Voltcraft, hatt mit dem Radio auch so seine eigene Kommunikationsverbindung.
 
@zarko: mmh, leider kann ich in verlinktem Shop weder die Stecker noch ein 10s Kabel mit einseitigem Stecker finden, deshalb die Frage.
Also nochmal, wo bekomme ich den 10s Stecker einzeln, zur Not auch mit (langem) Kabel her?
Viele Grüße, Kay
 
folgendes problem:

egal welchen lipo ich laden möchte.
zellenzahl richtig eingestellt, balancer kabel ist dran.
es kommt immer die fehlermeldung:

battery check, low voltage.

die accu spannung wurde mit einem spannungsmesser geprüft, der acuu hat keine unterspannung.

defekt oder was kann da sein, ein reset wurde gemacht?
 
Hallo Burghard

Wenn Du mit Balancer laden willst müssen beide Kabel angeschlossen werden, durch den dicken Kabel + und - wird geladen und durch den Balancer Kabel balanciert.

Wenn Du ohne Balancer laden willst dann muss der Balancer Kabel raus.
 
hi zarko

ich lade mit balander und BEIDE lade-und balancerkabel sind dran.
habe es auch schon ohne balander laden und OHNE balancer kabel versucht.
es geht einfach nicht mehr,
 
Hallo Burghard

Es kann noch Kabelverbindung sein, gut kontrollieren alle Verbindungen Platine auch prüfen.
Hast Du probiert ohne Balancer musst vorher im Menü umstellen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten