Reglereruierung LV oder HV

Grüß Euch

Ich bin Drittbesitzer eines 2m Hotliners in welchem ein Leoset F5b-10 Motor verbaut ist.
Laut Zweitbesitzer ist ein 120A Regler verbaut. Welcher, ist eben unbekannt.

Der Leoset Motor mit montiertem Getriebe ist ja an sich für bis zu 10S geeignet.

Im Prinzip ist mir die Marke bzw das Modell des Reglers egal, jedoch kann man eruieren ob es sich um einen HV bzw LV Regler handelt?
Er hat jedenfalls kein BEC... mir selbst ist kein 120A LV Regler ohne BEC bekannt (außer von Hobbyking).

IMG_20240526_120914.jpgIMG_20240526_120924.jpgIMG_20240526_121120.jpgIMG_20240526_120855.jpg
 
Auf einem der Eingangskondensatoren meine ich 25V Spannungsfestigkeit erkennen zu können. Das würde max. 5s (evtl. chinesische 6s) bedeuten.
 
Der Motor sieht aus wie ein Neu-Motor.
Der ist auch recht kurz!
10s kann schon sein,aber keine Lipo.
Eher Becherzellen.Ich vermute das da 3 bis 4s lipo möglich sind
 
Vielen Dank für die raschen Antworten.
Stimmt, bei 25V Kondensatoren kann es kein HV Regler mehr sein.

Hab den Motor mal ausgepackt.
Von den Abmessungen her ist es ein L4031

Die Beschriftung darauf:
F5B/10 CELL/1D
Handschriftlich: 1509 1D
und darunter 6,3 vermutlich

Es wäre jetzt natürlich interessant herauszufinden wie viel KV der Motor hat und somit der Regler überhaupt passt.

IMG_20240526_150257.jpg
 
Das ist ein Motor von neumotors!
Der 1509/1D hat eine KV von 6600
6,7:1 Getriebe.Wurde früher in F5F geflogen. Mit 4s wäre das schon recht Hot!!
Auf der Leomotion Seite kannst mit dem Antriebsrechner erfahren was da auf dich zukommt.
 
Der Regler sieht aus wie ein Schulze 18.149.Hat zusätzlich einen großen Kühlkörper bekommen,den braucht der auch bei dem Motor!
 
Hab das Mal mit dem e-calc gerechnet.Mit 3s 3000 er lipo und einer GM 17,5x17,5 bist bei 300amp.Mehr macht der Regler auch nicht!
 
Ok das erklärt natürlich, weshalb der Vorbesitzer "nur" mit 3S geflogen ist.
Eine RF 16x10 Luftschraube war montiert. Ziemlich wenig Steigung. Ne 16x16er wäre da eher angebracht... Gegebenenfalls ne kleinere
 
Der Regler sieht aus wie ein Schulze 18.149.Hat zusätzlich einen großen Kühlkörper bekommen,den braucht der auch bei dem Motor!
Ah perfekt. Die kleinen Dipschalter sind in der Tat ein Indiz hierfür. Vielleicht finde ich noch nähere Infos zu dem Regler + eventuelle Programmiermöglichkeiten.
Vielen Dank! Top!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten