RETRO NORD 2015 "Planungs- und Laberthread"

......aaaahhhh hänschen!!!! Wofür entschuldigst Du Dich denn??? Dat deit doch nu wirklich nich nödich!!!

Grüsse, Kai

http://www.vatertagsflieger.de/

vielleicht fürs Wetter? Basteln geht nur in der guten Stube, dabei hatte ich mich nach alter Vätersitte bereits rechtzeitig vorbereitet: den bekannten Tisch vorm Strandkorb der besten Ehefrau von allen...passt wunderbar!;)

@guckux: Klasse Idee, mein Brötchengeber hätte ein paar alte Racer als Basismaterial, aber ich habe ja mein Zweithobby, da braucht man nur einen Fuss, zum bremsen, das Bild zeigt ein baugleiches Modell, Quelle: Googele...

Irus U600 im Frühling.JPG
 
....das Wetter hat heute für beide Vorhaben gereicht;). Vormittags an Bertha's neuer Gardrobe gehäkelt und am Nachmittag hatte Jörg's Neuer seinen Erst und Zweitfluch. Für die Alpina, die mir immer besser gefällt, gab es auch noch ein klitzekleines bißchen Thermik. Und zu guter Letzt haben wir auch einen schon länger vermissten Bekannten wieder gefunden. Herr Lipo, der kleine Schlingel;), verließ vor einiger Zeit während des Fluges einfach seinen Micro Jet. Fotos wieder von Andreas.

Grüsse, Kai

http://www.vatertagsflieger.de/
 

Anhänge

  • Epsilon.jpg
    Epsilon.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 60
  • Alpina.jpg
    Alpina.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 49
@hänschen & guckux: ich merke schon,
dies Jahr wird das Jahr der alternativen Antriebe :D
Ist auch gut so, denn lange Seilhochstarts können wir
wg. der umliegenden Maisfelder auch dies Jahr nicht
machen. Wer von den Seglern also nicht auf den Schleppi
warten will, sollte sich einen kleinen Flautenschieber mitbringen.
Das beste Stück vom Grill für den schönsten Motoraufsatz!
Nee, Michel - der mit der Goldkante läuft außer Konkurrenz
und darf nicht mitspielen: du bist Gastgeber...:D
Kai, haste einen Treibling für deine wiederauferstandene
Tante geplant? Ich sachma so: ein weiterer Schlepper wäre
insgesamt nicht schlecht. Michels zweiter Biggi wird nicht
rechtzeitig fertig. Aber hier liegt noch ein fast fertiger original
Big Lift-Huckepack-Aufsatz... Na Hardy,- wie wär's? ;)
Gruß Jan
 
Moin Olli, - da kannste mal sehn, daß ich lange nicht oben war... :rolleyes:
(wäre gern als Aushilfsfotograf zum OSIG-Treffen dagewesen,- ging aber mal wieder nicht...)
Na,- dafür hab ich neben aller sonstigen Bastelei noch meinen derzeit "kleinsten" vorgezogen und flugfertig:
Panda_2.jpg

damit ihm die "schwere" Antenne erspart bleibt, bekam er so'n neumod'schen Empfänger rein,
und für das Verschließen alter Antennenlöcher in der Schulter gips jetzt so nüddeliche Aufklebers...:D
Panda_3.JPG

Gruß Jan
 
Scheiß Landwirtschaft! gell! :D

Wem mer di net hette gings uns gut!
 
...moin, schicker Panda Jan!!! Und er sieht noch so neu aus. Antennenlöcherverdecker hätte ich auch gerne....;). In die Beta kommt natürlich, wie es sich für so ein altes Modell gehört, kein Motor. Wie würde denn das wohl aussehen? Bei diesen doch schon betagtem Modell ist das ein ABSOLUTES no go:cool:.

Grüsse, Kai

http://www.vatertagsflieger.de/
 
hi Jan, hier liegt noch ein E-Bärchen, mal sehn, was ich vorne reinschraube, evtl. das Original...
apropo Schlepp: ich hab - wie letztes Jahr - vor, sone umbaufähige Kiste mitzubringen...

Fahrwerk macht Fortschritte, das e-mäxle auch, derzeit habe ich mich allerdings etwas in den Süden verzogen...;)
 
Moin Hans ;)
E-Bärchen, E-Bärchen?
Irgendwas klingelt da aus der Ferne...
War das nicht 'ne verkappte Haribo-Werbung ? ;)
Und mit Schlepper meinst Du vermutlich die
Senior Telemaster von Engel, oder?
Gips die nicht fast baugleich inzwischen von "Hoppiloppi"?
Na, dann wär ja unser Biggi schon mal nicht ganz alleine.
Eitel Vorfreude meinerseits, und auch
weiterhin alles Gute für Dein Fahrwerk!
Gruß Jan
 
Nachahmung erwünscht

Nachahmung erwünscht

Ich möchte hier gern mal folgenden Vorschlag machen:

Auf Retro- Oldie- & anderen themengebundenen Veranstaltungen
wäre es doch für alle von Vorteil, wenn die Piloten "egalwech" mit der Teilnahme
an der Veranstaltung auch gleichzeitig ihre Bereitschaft erklären würden, die dort
entstandenen Fotos zur Nutzung im RCN-Wiki freizugeben. Das ist viel einfacher
als der umgekehrte Weg, bei jedem Bild nachträglich fragen zu müssen, oder?
So pauschal ausgesprochen beschränkt sich das natürlich auf solche Fotos, die keine
erkennbaren Personen, und als Hauptmotiv wirklich nur das entsprechende Modell
zeigen. Nicht nur auf der Retro '14 fielen genau solche Bilder zu Hunderten an.

Im Sinne aller RCN-Wiki-User schlage ich für die Retro '15 folgenden (Muster-)Text vor,
der irgendwo am Platz gut sichtbar für alle Teilnehmer und Tagesbesucher angebracht wird:

"Guten Tag!
Zur besseren Veranschaulichung unserer Veranstaltung im Internet werden eventuell
Fotos von Ihnen und/oder Ihrem Modell gemacht. Wir verwenden diese gern auf den
Webseiten von RC-Network und im Einzelfall besonders für das dort betriebene,
allgemeinnützige und modelbauspezifische Wiki (freies Onlinelexikon).
Durch die Teilname an dieser Veranstaltung erklären Sie Sich freundlicherweise mit der
Darstellung Ihrer mitgebrachten Modelle im Internet einverstanden. Herzlichen Dank dafür!
Wenn Sie gegen die Veröffentlichung von Bildern, die Sie als Person erkennbar zeigen sind,
(Recht am Bild i.S.d. Presserechts) geben Sie das bitte dem Veranstalter direkt hier vor Ort bekannt.
Viel Spaß auf der RETRO NORD wünscht

(der Vereinsvorstand)"


Ist das so ok?
Muss das ein RCN-Jurist gegenlesen?

Herzl. Gruß Jan
 
Guckux Jan

Wenn Sie gegen die Veröffentlichung von Bildern, die Sie als Person erkennbar zeigen sind,
geben Sie das bitte dem Veranstalter direkt hier vor Ort bekannt."

Hm, ich würde vermuten, daß solch eine Formulierung rechtlich nicht haltbar ist...

Gab es Dir irgendwo bekannterweise Probleme, wenn Du Modelle fotografiertest? Oder Gruppen, respektive Einzelne?
 
Moin Stefan, hab oben schon nachgebessert.
Ja, ich fotografierte neulich auf einer anderen Veranstaltung und dort gab es ein - zwei "Piesepampel".
Wollte pauschal meine Ruhe davor haben und sah gestern auf einer Hundeshow einen ähnlichen Text.
Gruß Jan
 
oh, Jan ist auf den Hund gekommen...;)

meine Bilder sind jedenfalls zur freien Verwendung...

D;)anke für die guten Wünsche, unter Drogen gehts recht gut, ohne leidet die Qualität noch etwas...;)
 
Öffentlicher Raum?

Öffentlicher Raum?

Ich möchte hier gern mal folgenden Vorschlag machen:

Auf Retro- Oldie- & anderen themengebundenen Veranstaltungen
wäre es doch für alle von Vorteil, wenn die Piloten "egalwech" mit der Teilnahme
an der Veranstaltung auch gleichzeitig ihre Bereitschaft erklären würden, die dort
entstandenen Fotos zur Nutzung im RCN-Wiki freizugeben. Das ist viel einfacher
als der umgekehrte Weg, bei jedem Bild nachträglich fragen zu müssen, oder?
So pauschal ausgesprochen beschränkt sich das natürlich auf solche Fotos, die keine
erkennbaren Personen, und als Hauptmotiv wirklich nur das entsprechende Modell
zeigen. Nicht nur auf der Retro '14 fielen genau solche Bilder zu Hunderten an.

Im Sinne aller RCN-Wiki-User schlage ich für die Retro '15 folgenden (Muster-)Text vor,
der irgendwo am Platz gut sichtbar für alle Teilnehmer und Tagesbesucher angebracht wird:

"Guten Tag!
Zur besseren Veranschaulichung unserer Veranstaltung im Internet werden eventuell
Fotos von Ihnen und/oder Ihrem Modell gemacht. Wir verwenden diese gern auf den
Webseiten von RC-Network und im Einzelfall besonders für das dort betriebene,
allgemeinnützige und modelbauspezifische Wiki (freies Onlinelexikon).
Durch die Teilname an dieser Veranstaltung erklären Sie Sich freundlicherweise mit der
Darstellung Ihrer mitgebrachten Modelle im Internet einverstanden. Herzlichen Dank dafür!
Wenn Sie gegen die Veröffentlichung von Bildern, die Sie als Person erkennbar zeigen sind,
(Recht am Bild i.S.d. Presserechts) geben Sie das bitte dem Veranstalter direkt hier vor Ort bekannt.
Viel Spaß auf der RETRO NORD wünscht

(der Vereinsvorstand)"


Ist das so ok?
Muss das ein RCN-Jurist gegenlesen?

Herzl. Gruß Jan

Hallo Jan,

wenn der Veranstalter das Fotografieren erlaubt (also nicht ausdrücklich verbietet wie in einem Konzert), gibt es wohl keine rechtlichen Probleme beim Fotografieren, wenn man einige Grundregeln beachtet. Wer sich in der Öffentlichkeit bewegt, muss das Fotografieren in der Masse ertragen. Wer sich hinstellt und in Deine Kamera lächelt hat das Recht auf das eigene Bild damit eigentlich schon aufgegeben. Weil Du aber Modelle fotografieren willst, gibt es keine Probleme, da eine Sache im Allgemeinen kein Recht am eigenen Bild hat (in einem Museum mit Fotografierverbot ist dass anders).
Wenn Du nicht heimlich jemanden beim "Popeln" ablichtest und dann zur Belustigung an den "öffentlichen Pranger" stellst, sehe ich keine Probleme, auf der Veranstaltungen zu fotografieren.
Eine sogenannte "Negativerklärung" ist laut höchstrichterlicher Entscheidung nicht zulässig. Es geht also nicht, per Aushang darauf hinzuweisen, dass ein fehlender Widerspruch automatisch eine Zustimmung bedeutet (deshalb haben einige Versicherungen viel Lehrgeld bezahlt).

Mit Gruß

Günter
 
Stümp schon Patrick, aber das Recht am eigenen Bild ist juristisch mit etlichen Wenns und Abers gespickt :rolleyes:.
So könnte mich Hänschen noch heute verklagen, weil ich ihm mal öffentlich die Hüfte gephotoshopt habe,- ich hoffe seine Gnade währet ewiglich...

Ohne dass das jetzt hier ausarten soll:
Bei Wikipedia kann man folgende Ausnahmeregelungen nachlesen, die - wenn meine Erinnerung stimmt -
im Kern mit dem übereinstimmen, was man uns öffentlich-rechtlichen Kurbelknechten vor Jahren mal beigepuhlt hat:

"...
Veranstaltungen
Ausnahmen gibt es bei Veranstaltungen (Demonstrationen, Mitgliederversammlungen, Kulturveranstaltungen usw.).
Hier müssen Teilnehmer damit rechnen, auch fotografiert zu werden. Hier geht es um das Geschehen und nicht um die Person an sich.

In einem Grundsatzurteil vom 28. Mai 2013 positionierte sich der Bundesgerichtshof zu Sportveranstaltungen (Az.: VI ZR 125/12):
'Die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen bei Sportveranstaltungen sind zulässig, wenn durch ihre Verbreitung keine
berechtigten Interessen der Darbietenden verletzt werden.Da sich die Teilnehmenden an sportlichen Wettkämpfen auf Foto- und
Videoaufnahmen während des Wettbewerbs einstellen müssen, kommt es hierbei nicht auf die Anwesenheit eines Pressefotografen,
die Anzahl der Teilnehmer oder die Dauer des Wettkampfes oder Turniers an.'


Personen als Beiwerk

Erlaubt ist die Veröffentlichung von Bildern, auf denen Personen nur als Beiwerk
(z.B. zufällig vorbeilaufende Personen vor einem fotografierten Gebäude) erscheinen.


Ein Recht am Bild der eigenen Sache (Anm.: z.B. ein Flugmodell)
besteht in deutschsprachigen Ländern nur sehr selten und unter bestimmten Umständen. So begründet allein der Besitz oder
das Eigentum an einer Sache noch kein Recht, Dritten die Abbildung dieser Sache durch Fotografie, Malerei usw. untersagen zu können.

..."

Illustre Gegenbeispiele gibt es ja sicher zuhauf, aber ich kenne es so, dass die Kollegen der seriöseren Presse meist eher defensiv sind:
Personen auf Veranstaltungen werden gern in 3'er bis 5'er-Gruppen gezeigt, und im Streitfall wird lieber mal auf ein Bild verzichtet und
sogar vor den Augen des vermeindlich "Geschädigten" gelöscht, wenn es nicht gerade von großem öffentlichen Interesse ist.

Zusammengefasst:
Ich möchte mit dem weiter oben erwähntem Schild lediglich spitzfindigen Diskussionen, Anfeindungen, persönlichen Nickelichkeiten
und anderen unerfreulichen Dingen aus dem Weg gehen, die ich im Berufsalltag manchmal erfahren "durfte".
Auf so etwas fröhlich-Friedlichem wie unserer Retro-Veranstaltung erwarte ich derartige Imponderabilien ja eigentlich gar nicht,
aber ich fahre nun mal lieber nach der Deviese: gleich von vornherein Flagge zeigen und sagen, was man vorhat.
Schadjanix, oder?
Zugleich soll es ein Aufmunterung an alle RCN-Wiki-Schaffenden sein, die hier geposteten Veranstaltungs-Bildbeiträge
auf verwertbare Hochglanzprodukte durchzuflöhen, damit der Almanach immer weiter wachse und n o c h besser werde.
Die meisten Piloten bzw. Eigner wären sicher in erster Linie stolz, ihr Modell im Wiki wiederzufinden. Etwaige Angst vor
Enthüllung von Konstruktionsgeheimnissen oder Scham vor missglücktem Finish sind hoffentlich seltene emotionale Ausnahmen.


So,- und nun geht's noch kurz an den nächtlichen Küchentisch, 'büschen Papier kleistern.
Soll ja noch ordentlich was fertig werden zur Retro... ;)

Gruß Jan



P.S.: inzwischen hatte Günter geschrieben,
Danke dafür,- und dazu eine Ergänzung:
Veranstalter ist der Lohe-Föhrdener Verein, Veranstaltungsort ist nicht öffentlicher Grund,
sondern das vereinseigene Gelände. Die Teilnehmer und Gäste sind auf Einladung des Vereins dort.
Macht das was aus? Ich weiss es auch nicht, aber ich finde so ein Schild immer noch nützlich...
:rolleyes:
 
Guckux Jan

und anderen unerfreulichen Dingen aus dem Weg gehen, die ich im Berufsalltag manchmal erfahren "durfte".
Auf so etwas fröhlich-Friedlichem wie unserer Retro-Veranstaltung erwarte ich derartige Imponderabilien ja eigentlich gar nicht,

gebranntes Kind scheut das Feuer :rolleyes: mein Beileid, bei Dir bringt es halt der Job mit sich... ;)

ansonsten - WIR brauchen das nicht, das ist eine mehr oder weniger "öffentliche" Veranstaltung, ob das nun auf Einladung des Vereins ist oder nicht, auch der Privatgrund spielt keine Rolle...
Du hast öffentlich Veranstaltungsplakate ausgehängt...! :D
 
Hascha recht, Stefan - das mit den Plakaten hat Spaß gemacht und zeigt sogar Wirkung.
...und wie genau meinst Du jetzt das WIR...?? :D ... ich hoffe es geht Dir gut,- so ganz ohne uns...
Ich sachma so: sechs der attraktivsten Womo- und Zelt-Stellplätze sind seit heute reserviert...
Manchmal muss man zaubern ;).
Halt Dich ran !
Gruß Jannemann
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten