Smokereinlass-Röhrchen, wie groß ?

1hummel

User
Hallo,
ich bin mit dem Smokerergebnis (am 110er 3W- Boxer) sehr unzufrieden. Egal wie ich die Power Box-Pumpe programmiere (alles zwischen 20 bis 50% versucht), es raucht nicht besonders stark.
Heute habe ich mir mal das in den Krümmer gehende Smokerröhrchen (vom Hersteller der Schalldämpfer eingebaut) angesehen. Es ist zwar etwas zuammengedrückt aber nicht sehr viel. Gibt es dazu Erfahrungsberichte? Sollte die Einspritzöffnung nicht sehr viel enger sein?
 

Anhänge

  • IMG_20240523_162928_edit_51243964760929.jpg
    IMG_20240523_162928_edit_51243964760929.jpg
    437,3 KB · Aufrufe: 76
Je feiner die Öffnungen, desto besser der Nebel,

Am besten zerstäubst du das Fluid. Dann sind die Partikel klein und nehmen die Abgashitze schnell auf und verdampfen. Große Tropfen können nicht verdampfen.

Den richtigen Durchmesser für die Einspritzung kann ich dir jedoch nicht nennen.
 
Nein, das hatte ich mal irgendwo (Markus Richter?) gelesen.
Mit dem Smoke ist eh so eine Sache. Ist selbst bei fast identischen Modellen nicht immer gleich. Mein DLE170 smokt nur über die Dämpfer ohne Vorwärmung. Und das richtig gut.

Gruß Heiko
 
So, nachdem um die Krümmer ein 4mm Kupferrohr mit 5 Wicklungen verlötet wurde, habe ich auch noch die Einlassröhrchen zukneifen können.
Das Ergebnis ist überwältigend....
Mit nur 20% Pumpenleistung raucht es jetzt sehr ordentlich.
Demnächst werde ich mit der Pumpenleistung noch auf 10% runtergehen.
 

Anhänge

  • IMG_20240524_191150_edit_97467666582522.jpg
    IMG_20240524_191150_edit_97467666582522.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20240524_194420.jpg
    IMG_20240524_194420.jpg
    441,9 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20240523_160705.jpg
    IMG_20240523_160705.jpg
    463,5 KB · Aufrufe: 65
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten