Tomahawk Design - NEW Viper !!!

tulura

User
Warum schnippelt, schleift und dremelt ihr alle an euren teuren Statorgehäusen rum, anstatt ein bisschen "Styro" anzupassen???

Tulura
 

Mifri

User
Ich denke, es liegt daran, dass einige Komponenten einbauen, die nicht vorgesehen sind (HET Impeller). Dann darf man sich nicht wundern, dass nichts passt.

Gruß Mirco
 
So jungs

Ich habe von Didi die Anleitung in Papierform bekommen
und vom Thomas als PDF
Damit bin ich für den bau der Viper optimal gerüstet

So muss das sein unter kollegen das ihr einem EDF-neuling schnell geholfen habt

Besten Dank:):):):)

Ich glaube mir gefällt es in eurem Forum:)

Und gleich die erste Frage.

Reicht ein Jazz 55 für den 2W20 mit dem Wemotec-Fan

Mfg Berni
 
Reicht ein Jazz 55 für den 2W20 mit dem Wemotec-Fan

Mfg Berni

Ich hab bereits mehrmals gelesen das der 2W20 + WeMoTec um die 50 - 55A zieht. Dann ist es meiner Meinug nach schon kritisch. Auch wenn der Regler voll im Luftstrom liegt.

Evtl kann der Oliver ja mehr dazu sagen ich denke der kennt den Stromhunger recht genau. Wird natürlich auch ein bisschen vom verwendeten Akku abhängen und wieviel er Spannung unter Lasst liefert.

Gruß
Daniel

Edit
Der Oliver war schneller und wenn er sagt das reicht dann würde ich das ohne Zweifel glauben.
Edit
 
ich dachte mir das er reicht

mein Jazz55 schaltet im Mode 2 erst bei 65A ab

Nur fliege ich sonst Hotliner und E-F3b kisten bei denen der motor nicht dauernd läuft

Das werde ich dann mit der Telemetrie ja sehen

Werde dazu mal meinen Unilog mit Jeti liveübertragung einbauen

Als Akku habe ich 3700er Polyquest XF 45c, Nanotech 3300 35c und Nanotech 4000 45c welche in der Spannungslage recht gut sind

Nächste Frage

Reichen Hs65HB servos aus oder soll ich was besseres verwenden Z.b Futaba 3156

Mfg Berni
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 87
Hi !

Wir haben den Torcster 60 drin, die 3 Kabel vom Regler zum Motor etwas verlängert. Funktioniert poblemlos, keinerlei zusätzliche Elkos in der Zuleitung.

Gruss
Hans-Willi
 

Airport

User
hallo,

um nochmal auf die 6s variante zu kommen meine frage ob es sinnvoll ist oder ob ich mir lieber einen 4s akku kaufen soll.
wie gesagt ich habe halt sehr viele von den 3s 2200mA lipos die sich dafür hervorragen nutzen lassen würden.
ich denke leistungsmäßig wäre es gerade im steigflug schon nicht schlecht.
gut die flugzeit leider aber wenn das gas management stimmt sollte es doch garn nicht so schlecht sein oder ?
 

tulura

User
Warum opferst du nicht einen von deinen vielen 3s und zerlegst den zu 3 1s? Dann kannst du den deine 3s zu 4s erweitern. Macht meiner Meinung nach mehr Sinn als 6s.

Tulura
 

Airport

User
4s mit 2200mA bringt auch keinen sinn.
wenn dann benötigt man die hohe spannung um mit den amperen genügsam umgehen zu können.
wie gesagt ich würde schon gerne mit 6s fliegen und denke das es eigentlich recht gut gehen müsste bin aber kein elektriker.
 
Danke an Oliver Wennmacher

Danke an Oliver Wennmacher

Ich möchte mich hier noch einmal ganz herzlich bei Oliver bedanken, der mir meinen Mini fan pro unbürokratisch und preiswert (fast geschenkt) repariert und gewuchtet hat.
Das nenne ich SERVICE! Schnell und gewissenhaft, Lieferung auf Rechnung, günstige Portogebühren...

Der Impeller hatte beim Werkstatt Test ein Stück Pappe angesaugt und geschreddert. Wenn man eben nicht aufpasst, was so alles im Ansaugkanal liegt. :)

Also, Oliver, nochmals vielen Dank!
Claus
 

WeMoTec

User
Oh danke, danke! *schüchternguck* :cool:
Ich geb das Lob mal gleich an Peter Lubach weiter, der die Einheiten so unermüdlich montiert und bestimmt längst einen Tinitus hat. :D
Er macht da einen super Job!

Oliver
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten