welcher flieger ist es?

Ich finde den Acromaster wie Bernd das Brot sagen würde...hmmm...:rolleyes: gut.

Zum 3D-üben und fliegen ist er nicht so geeignet. Geradeaus fliegt er auch nicht so doll.
Der kann alles irgendwie, aber nichts richtig.

Wenn dann besser die MX2 V3. Hier und da zickt mal ein Servo aber das Konzept des Modells ist toll.


Guck mal in der Börse nach ner PA Addiciton. Mit kleinen Ausschlägen stürzt du nicht ins kalte Wasser und nach kurzer Eingewöhnung steigerst du dich sehr schnell.

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/260244-Addiction?highlight=addiction


Gruß Oliver
 
super ich dank euch für die vielen tipps!!!

sehr interessant ist die Giant MX-2 EPO BlueStar V.2 für mich (ehrlich gesagt gefällt sie mir super aber auf das kommt es ja nicht an^^) wieviel C muss ein akku haben bei dem flieger?
wenn ich 70a regler lese schluckt der schon was weg oder :confused: da wo steht "gleich dazu bestellen" steht beim akku 25c oder ist der regler einfach überdim.? (gibts den flieger auch in deutschland irgendwo? find nix...seh gerade den gibt es ja noch gar nicht..heul)

@Nils_93 dein link geht bei mir nicht :(


aber jetzt muss ich erstmal alle infos genauer untersuchen ;) danke nochmals! :D



edit: ups... hab eben die bewertung gelesen (genau auf der seite) von dem flieger aus der schweiz :( wie kann man den fielger schon bewerten wenn es ihn noch gar nicht gibt oder reden die von den vorgänger?
 
hi,
der regler ist überdimensioniert um teillastfest zu sein,denn du willst ja nicht immer mit vollgas rumheizen. Das modell bekommst du u.a. auch bei staufenbiel. beitrag dazu wie schon mal gesagt hier in der kunstflugrubrik.

und nochmal: verlass dich nicht zu sehr auf das was irgendwo geschrieben steht,der flieger kann mehr als du und wird dir eher durh fehler kaputtgehen als was anderes.
 
hi, danke für die tipps/antworten! ;) ja du hast schon etwas recht, aber ich habe im moment viel zeit und lese dadurch auch viel^^ ich versuch halt was gutes zu bekommen und nicht schon von anfang an theater haben was vlt. zu vermeiden gewesen wäre wenn man nach den erfahrungen der anderen schaut... irgendwie komm ich leider nicht so recht mit der suche nach einem passenden 3d modell weiter :( hab mir gestern mal die parkz.extra 300 im laden angeschaut...die flügel sind total asymmetrisch! :eek: einer ist länger und größer als der andere lool...muss echt nicht sein! wahrscheinlich gibt es das was ich suche gar nicht :cry:
oder halt holzmodelle,gfk usw. aber da ich ja am anfang stehe ist es wohl schon viel besser eine schaumwaffel zu haben den der erste crash kommt bestimmt und da ist man einfach im vorteil....kleben und gut...wenns noch geht :D
 
hi,
richtig ist das man viel mist kaufen kann, und das lesen von bewertungen vieles vermeidet.
schaum ist crashrsisententer als holz,allerdings fliegt dieses meist exakter. Die kleine sbach von staufenbiel ( ich kaufe fast nur dort,der laden ist ums eck) geht gut,und ist gemütlich an einem nachmittag zusammen. benötigt werden seku, schraubendreher und ein messer sowie was zum einmessen des hlw. kostet auch nicht mehr als ne schaumwaffel,und die komponennten können mitwandern.
 
achso ^^ aber halt ein bisschen eine andere version oder? die sbach ist aber erst ab september lieferbar...so lange will ich nicht mehr warten :cry: und die ist aus holz! wollte schon wenns geht schaum!
 
Kunstflugfähige Schaumwaffel ...

Kunstflugfähige Schaumwaffel ...

.. hab ich eine, die ich nur selten bis eher gar nicht fliege, da ich festgestellt habe, dass der Kunstflug nicht meine Disziplin ist. Ich fliege lieber Warbirds, Scaleflieger oder Segle.
Da man nicht alles können muß, würd ich die MX2 von ST-Modells vertrieben von Ripmax wieder hergeben, wenn dabei 100,- € den Besitzer wechseln.
Es sind Kaum gesbrauchspuren zu sehen, dennoch würde ich dem Flieger keine 1 verpassen, da er schon aus der Schachtel heraus kaum als perfekt zu bezeichnen ist.
Fliegen tut das Ding dennoch gut und nur der Pilot setzt die Grenzen.
Es ist die letzte Version mit Klarsichthaube, besserem Motor und Regler. Einziger Umbau meinerseits, ist der Spinner (der Originale sieht ja lächerlich aus) und eine Luftschraube von Staufenbiel.
Keine Ahnung was der Versand kostet, da das Paket über 120cm groß ist.
Der käme natürlich auf den Preis rauf, würde aber das preiswerteste raussuchen.
Bei Interesse einfach PN an mich.
Videos und Testberichte gibts genug wenn man googlet.

Lieben Gruß,

Michael
 
@Fliegermichel

danke fürs abgebot, aber den hab ich mir auch schon angeschaut und kam bei den bewertungen nicht so gut weg :(


@Tillux schau mal in den ersten post... aber danke ;)


so wie es aussieht gibt es das was ich will gar nicht muss ich feststellen!! sitze jetzt wieder geschlagene 5 stunden vorm pc....alles nix! :( die die was taugen trau ich mich nicht so recht ran da kein schaum! einmal anecken und schwups wars das an der stelle! ;)

http://www.braeckman.de/shop/index.php?page=details&path=/00000037&art=PL2038-gruen

wer sich auskennt bzw. die videos gesehen hat weiß das teil passt!!! fürn können ;)


edit: gibt es den die hier noch überhaupt nirgends oder wenigstend die alte schon mit dem stärkeren regler usw?

http://www.ready2fly.ch/shop/USER_A...0&PEPPERSESS=1f9e5754960c6c5ed7e9f698c94db43e
 
Hi,
ich bin jetzt mal frech und sag (Great Planes) Simprop - Elektro Stick.
Der ist keine Schaumwaffel & taugt "nur" für Kunstflug, könnte aber trotzdem was sein.
Wenn Du einen Zoll Imbus, kleinen Bohrer, Kreuzschlitz und einen passenden Motorträger bereitliegen hast ist der in höchstens 1 Stunde fertig. Ist wie Lego bauen! :D
Gruß Keks
 
shabbu,
mal ganz ehrlich, wir drehen uns im kreis......alle vorgeschlagenen modelle können mehr als du, egal in welcher version. nimm also das was dir optisch zusagt ,bevor du die fliegerischen grenzen erreichst gibt es wahrscheinlich eh brösel.

ganz richtig stellt auch nils fest das man in 5 stunden eine ganze menge schaum flugklar bekommt...und wenn du dabei nicht klarkommst such dir hilfe in einem verein.
 
shabbu,
mal ganz ehrlich, wir drehen uns im kreis......alle vorgeschlagenen modelle können mehr als du, egal in welcher version. nimm also das was dir optisch zusagt ,bevor du die fliegerischen grenzen erreichst gibt es wahrscheinlich eh brösel.

ganz richtig stellt auch nils fest das man in 5 stunden eine ganze menge schaum flugklar bekommt...und wenn du dabei nicht klarkommst such dir hilfe in einem verein.

ist zwar ein bisschen böse formuliert, aber ja das denke ich doch auch.:D
Nen Verein ist sowieso wat schönes und die Leute dort helfen dir i.d.r gerne.

mfg Nils

PS: Hab mal eben gegooglet --> klick
Wenn die Piste nix ist, weiß ich es auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
tatsache, netter platz.....und das lustigste: der flohmarkt auf der hp gibt vernünftiges zum preis einer schaumwaffel her,könnte man also wohl sogar vorgeflogen bekommen:rolleyes:

ps: was war da böse:confused:
 
......alle vorgeschlagenen modelle können mehr als du, egal in welcher version. nimm also das was dir optisch zusagt ,bevor du die fliegerischen grenzen erreichst gibt es wahrscheinlich eh brösel.

Na wer weiß, vielleicht gewinnt er dieses Jahr die German Acromasters?!
Kleines Späßle :p

PS: wo issen da ne schaumwaffel auf der hp?
 
ich dank euch alle für eure mühe ich dachte halt das vlt. doch noch was kommt was ich noch nicht gesehen habe^^ was ich aber jetzt habe ;) mit den macken aller flieger die ich mir angesehen habe will ich mich jetzt nicht auch noch beschäftigen darum gehe ich jetzt zu 95% über die 370€ hinzulegen und mir das teil holen (acromaster kostet auch 360€ mit mg servos)

http://www.braeckman.de/shop/index.php?page=details&path=/00000037&art=PL2038-gruen


nur weiß ich absolut nicht ob der motor/regler/servos was taugen da ich sie nicht kenne, aber wenn alles stimmt was einige sagen, sollte es passen.....oder kann einer was zu den teilen sagen? ein bekannter fliegt das teil uns schwört darauf!

und zum thema verein und dort als neuling hilfe zu bekommen kann ich nur sagen
"die bekommen von mir kein cent" sollen sich die eier selber schaukeln! ;)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten