Weltrekordversuche 2009 / Ausschreibung DM F3S

Hallo rolf .

wir auch!

Praktiker : Du versuchst in Köpfen anderer Leute zu denken zb. kannst du ja steve verstehen obwohl er sich öffentlich noch garnicht dazu geäußert hat:confused:

Der schlaue Dieter Nuhr (Comedian) hat mal gesagt: Wenn man keine Ahnung hat , einfach mal die Fresse halten;)

nichts für ungut.

Holger
 
ja,

der Formfehler war da ! "könnte...." war gemeint.Sorry!

Kasumi: Hast natürlich Recht und werde nix mehr schreiben....:rolleyes:
Topspeed:Jens...who ?erinner dich mal an Ds-Pitot Rohr ?!....
.. als ein Kollege hier unseren "Geistigendünnpfiff" zum Thema Messanlage runterschrieb wurde fleißig diskutiert....da muss nicht immer der eigene Name drunter stehen...
Ich hab so das Gefühl, einen wunden Punkt mit der Messanlage getroffen zu haben...aber auch da werde ich bestimmt falsch liegen.....klar,hab ja auch keine Ahnung :D


Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg.Möge der schnellste die Strecke treffen!Ich gönne es dem Steve !

Gruß

Jens


Jungs, Stöcke außem Arsch, wir machen ein Lagerfeuer
 
... vielleicht stimmt was nicht mit deinem Gefühl ....

... vielleicht stimmt was nicht mit deinem Gefühl ....

Hallo Jens,

könnt schon sein, dass du keine Ahnung hast!

Die Messanlage wird natürlich immer wieder kritisiert, aber nicht weil sie ungenau ist, sondern weil die Messstrecke schwierig zu treffen ist.
Am Samstag gab es in Osna auf Grund des Seitenwindes bei allen Piloten Probleme diese zu treffen, am Sonntag hat es dann bei fast allen gut geklappt.
Die Anlage an sich ist ok, man muss halt bisschen üben.

Gruß
Rolf
 
aso

aso

lesen Rolf...
Du brauchst die Messanlage nicht zu verteidigen. Zu meinem Gefühl, alles easy.
Ich habe nie behauptet das sie ungenau geht und glaube auch das die Strecke schwer zu treffen ist.Das finde ich sogar gut und respektiere die Leistungen der Piloten genau deswegen!.....("olle" heißt übrigens = alt,mehr nicht) deswegen verstehe ich nicht was du mir sagen willst.zum Thema Ahnung heben....wenn Sie das sagen Herr Dr .... ;)
Eine höhere Trefferquote bei sauberen Anflügen...das wäre mein Wunsch.
Kasumi: Ne, Ich rede einfach mit manchen Teilnehmern regelmäßig oder gehe mit ihnen fliegen :rolleyes:......
Eisvogel:Chaotisch, war auf die Anerkennung vom Wr bezogen! Schön zu hören das die Speedergemeinde ein Familie ist (und sich nicht gegenseitig auffrißt ;), habe auch darüber nie geurteilt,wie auch, war ja nur einmal passiv dabei!

Ihr müsst aber auch die Leute verstehen, die Zeit investiert haben und den Termin nun nicht mehr einhalten können/wollen....
so, genug vom planlosen....






Nacht

Jens
 
Jens,

Die Erweiterung der Messanlage ist doch beschlossene Sache (u.A. Pilotenabstimmung in Osnabrück) und wird über den Winter umgesetzt.
siehe auch:

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?p=1524693#post1524693

Daher evtl Rolfs "keine Ahnung". Also in sofern ist das Thema olle Kamelle. ;)

Bezüglich des Stand der Anmeldungen: "The bullshit stops when the startflag drops!"

Aktueller Stand:

Holger Mittelstädt N° 145
Michael Jakob N° 175
Hartmut Schulze N° 145
Dag Camman-Walczak N° 145 + N° 175
Peter Koppendorfer N° 145
Rolf Pietschmann N° 145 + N° 175
 
WR Teilnehmer Rothenburg

WR Teilnehmer Rothenburg

Ich vermisse noch einige WR Titelanwärter !!

Wo bleibt der Rest ???


MFG Michael
 
Moin Mario,

ich wollte hier auch niemandem auf den Schlips treten....aber die Tempelritter :rolleyes:
schön wenn der winter für modis an der Anlage genutzt wird ! Ich hoffe der nächste Temin wir früh festgelegt.
Und zu meinem Lieblingsspruch, schön zitiert Mario ;) gibt es nix einzuwenden....das ist halt überall gleich und das ist gut so.

So ,alles olle Kamellen....Schwam drüber.
Euch Viel Erfolg !!!!
Gruß

Jens
 
Aktueller Stand:

Holger Mittelstädt N° 145
Michael Jakob N° 175
Hartmut Schulze N° 145
Dag Camman-Walczak N° 145 + N° 175
Peter Koppendorfer N° 145
Rolf Pietschmann N° 145 + N° 175
Stefan Penz N° 175
 
Aktueller Stand:

Holger Mittelstädt N° 145
Michael Jakob N° 175
Hartmut Schulze N° 145
Dag Camman-Walczak N° 145 + N° 175
Peter Koppendorfer N° 145
Rolf Pietschmann N° 145 + N° 175
Stefan Penz N° 175
Kai Koppenburg N° 175
 
Aktueller Stand:

Holger Mittelstädt N° 145
Michael Jakob N° 175
Hartmut Schulze N° 145
Dag Camman-Walczak N° 145 + N° 175
Peter Koppendorfer N° 145
Rolf Pietschmann N° 145 + N° 175
Stefan Penz N° 175
Kai Koppenburg N° 175
Jakob Karpfinger N° 175


Bitte an die Überweisung des Startgeld denken.
 
Run auf die Titel

Run auf die Titel

So langsam kommen aber alle Titelaspiranten und WR Anwärter doch noch nach Rothenburg.
Das gibt ja einen regelrechten Run auf die Weltrekorde.:D:D:D:D:D

Ich bin mir fast sicher, dass es neue Rekorde geben wird.

Offen ist nur noch wer am Schluss die Nase vorne hat und wo die Tachonadel stehen bleibt.

Ich denke das wird ein ganz heisses Wochenende mit einigen sehr schnellen high speed Flügen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat.

Bleibt nur noch auf gutes Wetter zu hoffen und die Motoren bzw. die Akkus gut vorzuwärmen ;););)

PS: es gibt seit 3 Tagen neue SLS Hochleistungslipos :D:D

MFG Mr. f3d
 
SLS Lipos

SLS Lipos

Hallo,

ich warte noch auf meine SLS Lipos (sind 3200/35C Hochleistungslipos ??).

Leider meldet sich Stefan nicht, sein Laden ist wohl bis zum 20.09. dicht.

Ich hoffe ich bekomme sie trotzdem noch rechtzeitig.


... oder kann mir jemand einen Tipp per PN geben wie ich telefonisch mit ihm Kontakt aufnehmen kann (Michi ???).


Gruß
Rolf
 
am samstag wird der stefan (privat, also ohne stand) in aspach vorbeischaun. da kannst du selber fragen, ansonsten tue ich es für dich.
denke schon, dass das i.o. geht.

die 3200er sind imho nicht nicht schlecht, aber etwas schlechter, als die besten.
das beginnt (nach meinen erkenntnissen) erst mit den 3700ern und dann aufwärts.
meine lieblinge sind derzeit die 4400ter - wenn der flieger sie trägt.

das problem ist die komplett andere spannunglage.
u.U. reichen 9S gut gewärmte SLS (von den ganz neuen) um in den lastspannungsbereich eines auf alte zellen abgestimmten 10S- antriebes zu kommen.
damit werden die e- setups teilweise nicht mehr passen - gerade, wenn sie grenzwertig ausgelegt waren.
da heisst es bei den ersten flügen ordentlich daten sammeln und dann erstmal rechnen, was den komponenten überhaupt noch zuträglich ist.

9 starter (bzw. 6+5 in den klassen) sollten die sache recht interessant gestalten.
es lohnt also, hinzufahren.
und morgen ist ja erst der 18. - ich vermisse irgendwie noch den joachim weirich und den erwin in der aktualierten liste. :confused:

vg
ralph
 
Aktueller Stand:

Holger Mittelstädt N° 145
Michael Jakob N° 175
Hartmut Schulze N° 145
Dag Camman-Walczak N° 145 + N° 175
Peter Koppendorfer N° 145
Rolf Pietschmann N° 145 + N° 175
Stefan Penz N° 175
Kai Koppenburg N° 175
Jakob Karpfinger N° 175
Erwin Schamburger N° 175
 
Verdächtig laut

Verdächtig laut

Hallo Erwin

am Samstag war's bei uns in Dacha verdächtig laut . Kai und Doctore waren da . Was werden die wohl gemacht haben ? Nein die wollten sich nicht sonnen .

Gruß Georg
 
WM Fliegen

WM Fliegen

Hallo Georg,

hoffentlich kommst Du mit nach Rothenburg und unterstützt das "Weisswurstteam".

Ohne Deine Unterstützung wird es schwer für das Team das vorhandene Potential vollständig abzurufen.

Das Wetter sieht ja gut aus, sodass mit tollen Ergebnissen zu rechnen ist.

Man sieht sich.

MFG Michael
 
still?
nur hier.
es wird eben noch fieberhaft gearbeitet.

(m)ein keineswegs stilles beispiel:

210909-01.jpg


das war ein 155er heinosteller :)
und bis zum wochenende ist der doppelwhopper da.
und dazu 8S 5000er 35C sls akkus.

was diese ca. 18500 rpm mit einer 9,3x17,5 im stand und an zu kleinen akkus bedeuten können, wenn alles passt und der pilot es dann auch in die strecke knallt, kann sich jeder selber ausrechnen.
und nein, das ist nicht der eagle-antrieb. ;)

vg
ralph
 
tz tz tz

tz tz tz

Hallo,

immer diese Elektrofuzzies. Die schieben hinten rein, und vorne kommt die Power raus.
Sagenhaft, da kommt man echt ins grübeln.

Gruss und man sieht sich am Wochenende
Roland
 
Stille Zeit...(h)eilige Zeit....alles schläft...einer macht

Stille Zeit...(h)eilige Zeit....alles schläft...einer macht

Hallo Roland,

freut mich, dass du mit von der Partie bist!


@Ralph: mein letzter E-Testflug war nicht der Hit, der Regler konnte die Amps nicht ab, hat nach 3s abgeschaltet.
Habe jetzt im Keller einen Trockentest gemacht mit anderem, neuem Regler: Einschaltpeak 150A, dann einfach mal 22s rennen lassen ohne Pause, Strom dann noch 119A. Sieht also ganz gut aus, endlich keinen Absteller wie auf der dt. Meiserschaft.

10S Akku ist auch schon unterwegs, einen Ersatzregler bekomme ich wohl auch noch dank "Max" und Erwin.


Bis bald
Rolf



PS: Die Meldeliste ist geschlossen, oder?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten