Yak 54, Spannweite 2,80m von Freestyle-RC, Engel Modellbau (Baubericht)

Soderle - heute war Erstflug...
..kurz gesagt die Kiste macht richtig Laune ist mit dem Gewicht ein echter "Kastendrachen" - bei den dynamischen Sachen hatte ich heute noch nicht viel Spaß, da ich auch - nach Anleitung- ein 8711 eingebaut habe und das reicht definitiv nicht!
Null Reserve beim Messern und auch bei Rollenkreisen muss man "ganz schön reinlangen"...

Werde wohl auf 2x 5745 umbauen - davon liegen noch ein paar rum :D

Power ist ganz ok - nach knapp 2 Liter 6050U/min mit der 29x12 Engel.

Gruß KLaus
 
abend

@joisin: i don`t understand what you want to ask. :rolleyes:

@all. ich versteh auch nicht wie die amis mit 2x7955tg oder einem 8911 auskommen, aber egal.

mein da 100 dreht die 28x10 mejzlik 6600 am boden. etwa 5liter durch. die nadeln habe ich nicht verstellt, gasanahme ein traum. drehzahl würde sicher noch etwas mehr gehen. demnächst schraube ich eine 27x12 th drauf, aber ich glaube kaum das dadurch die kiste schneller wird. die aerodynamik setzt hier grenzen.

viellecht ergibt sich mal noch ein video, mals sehen.

gruss benjamin
 
die 200 mehr sind wohl eher durchs Krümmer-Verlängern gekommen - hab ich glaub ich auch so gelesen...

6050 hab ich ja in fabrikneu auch...ev kommt ja noch a bisserl mehr...

Gruß KLaus
 
Power_Beni schrieb:
abend

@joisin: i don`t understand what you want to ask. :rolleyes:

@all. ich versteh auch nicht wie die amis mit 2x7955tg oder einem 8911 auskommen, aber egal.

mein da 100 dreht die 28x10 mejzlik 6600 am boden. etwa 5liter durch. die nadeln habe ich nicht verstellt, gasanahme ein traum. drehzahl würde sicher noch etwas mehr gehen. demnächst schraube ich eine 27x12 th drauf, aber ich glaube kaum das dadurch die kiste schneller wird. die aerodynamik setzt hier grenzen.

viellecht ergibt sich mal noch ein video, mals sehen.

gruss benjamin


That if you like that system.
 
Soon I will make the running in of this engine and after tests with different propellers and tell you how it works.


2ngeckn.jpg


2q179rb.jpg
 
hallo, eure drehzahlen erschrecken mich!:eek:

mein drehzahlmesser funktioniert nach batterietausch jetzt auch wieder richtig.

3w106 mit metts spezial 28*12 bmb´s 70xl3d 14,5cm krümmer: 5200 nach dem flug.:confused:

zweiter motor: 3w106cs mit mejzlik 28*12 mit 3wpatentdämpfer und originalkrümmer: 5800 nach dem flug. :confused:

entweder braucht die metts sehr viel leistung oder das setup stimmt beim ersten motor nicht:confused: ?

einen 3w110 habe ich noch. der wird auch mit dem ersten setup probiert (falls entlich der flieger kommt).

gruss toni
 
Hallo Toni,

deine Datenmit der Mejzlik 28x12 klingen ok - Engel Prop´s haben ja ein wesentlich dünneres Blatt...

Die Metts kenn ich nicht - jedoch scheint mir der Wert recht niedrig...

Tausch doch einfach mal die Props aus, dann hast du nen guten Vergleich...

Gruß Klaus
 
Nachdem ich die Kiste gestern Abend in der Hütte gelassen habe, bin ich heute Vormittag gleich nochmal raus - 5 Flüge.

Macht tierisch Laune- ich Rückenharrier aber ungewohnt - kommt ja fast ned runter der Kastendrachen :D :D :D

Steve hat ein lustiges ("anderes") Video gedreht ;)

http://www.rcmovie.de/video/b0ba8eaae27760bd98c6/280m-Yak-54-!-Mal-anders!

Gruß Klaus
 
Hi, gestern war ich nochmal mit der YAK draußen...
nun mit 2x5745 statt 1x 8711 auf SR

Power auf SR nun - wie erwartet - TOP - nun machen auch Rollenkreise und sonstige Sachen mit mehr Speed richtig Laune...

Ich bin zwar kein Folien-Fan, aber sieht so aus, als dürfte die YAK dennoch ne Weile bleiben :D :D :D

Übrigens hab ich gestern auch 2 Delro-Props testen können,
die mir Herr Rottmann zum Testen zur Verfügung gestellt hat.

Eine 26x12,5 und eine 28x12,5 - als Referenzprop dient der
Engel 29x12...

Drehzahlen:
Engel 29x12 6050 U/min 234gr
Delro 26x12,5 6480 U/min 264gr
Delro 28x12,5 5820 U/min 328gr

Zur 26x12,5:
Der Prop wir auch bei horiz. Vollgas nie laut - Gasannahme
natürlich TOP - wegen dem geringeren Durchmesser - allerdings aus meiner Sicht für die YAK - wegen der Riesen-Haube weniger geeignet.
Aus dem Torquen gehts dann auch eher zäh nach oben...

Zur 28x12,5:
Sehr leises ruhiges Fliegen - guter Standschub - auch bei Vollgas nie laut...also wer auf Lärm aufpassen muss - empfehlenswert! Standschub sehr gut.

Mein derzeitiges Prop-Fazit:
der 28x12,5 Delro passt eigentlich ganz gut zur YAk -
dennoch fühlt sich die YAK mit der 29x12 deutlich agiler in der Luft an - man muss halt mit Hirn mit dem Gas
umgehen....Gasannahme ist mit der Engel natürlich deutlich agiler - die 28x12,5 Delro wiegt ja auch fast 100gr mehr...
Man hat mit der 28x12,5 auch irgendwie das Gefühl, mit der
YAK "zu langsam" unterwegs zu sein...

Nächstes Mal werd ich zwar die 28x12,5 nochmal mitnehmen,
denke aber ich werd bei der Engel bleiben...

Gruß Klaus
 
Klaus Spindler schrieb:
die 200 mehr sind wohl eher durchs Krümmer-Verlängern gekommen - hab ich glaub ich auch so gelesen...

6050 hab ich ja in fabrikneu auch...ev kommt ja noch a bisserl mehr...

Gruß KLaus

Hallo Klaus,

Du hast Recht: Tatsächlich haben wir auch mit dem originalen Ansaugtrichter die 6050 U/min (nach dem Flug) mit der Engel 29x12. Nur die Krümmerlänge ist offenbar der Grund für die 200 U/min mehr. Bei kürzerem Krümmer ist wohl das Drehmoment weg.

Wir haben den Trichter zwischenzeitlich wieder montiert, weil wir komische Aussetzer bei Vollgas hatten. Das klang so, als ob der Motor mal Sprit kriegt und mal nicht, aber in sehr kurzen Abständen. Einstellen am Boden war kein Problem, aber in der Luft kam es wieder.

Gestern waren wir wieder Fliegen und die Aussetzer kamen im dritten Flug (zu Glück nur kurz) wieder, trotz originalen Ansaugtrichter.
3W fragte sofort nach den Auspuffen, nachdem wir den Fehler beschrieben hatten. Natürlich sind es nicht die vorgeschriebenen Dämpfer...:eek: Toll, so kommen wir nicht weiter.
Fakt ist, dass das Problem bisher nur bei mehr als 28°C aufgetreten ist.

Sind die Krümmer noch zu kurz (180mm), oder sind es wirklich die Dämpfer? Es gibt leider nicht die meisten Alternativen, die über die Fahrwerksaufnahme passen. Oder sind es die Flatterventile, die bei hohen Temperaturen aus dem Tritt kommen?
Oder ist es die Luftführug in der Haube?

Gibt's Erfahrungen bzw. Lösungen?

Grüße
RcPhil
 
Ich glaube kaum, dass Dämpfer für Aussetzer verantworlich sein könnten...und 6050 ist sicher ein guter Wert für die 29x12
also passt das Ganze ...

Ich würde da eher in Richtung Zündung, geber oder Zündakku gehen...

3W fragt immer nach den Töpfen...aber was meinst warum die 3W Werkspiloten wie Erwin Baumgartner und Gernot Bruckmann BMB fliegen??

Gruß KLaus
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten