Bau einer Frisch Wilga 3,20m (1/3,5

FC28

User gesperrt
Scheppkupplung

Scheppkupplung

Moin zusammen und ein frohes neues Jahr,
ich hab auch die Kupplung von Manfred drin so wie das Sporrad von Ihm. Wirklich gute Arbeit Manfred
 
Moin Hermann,

Auch dir ein frohes neues Jahr,
ja ich denke auch das die Kupplung so Ok ist und auch einfacher eizubauen ist.

Viele Grüße
Manfred
 

Falko Klein

Vereinsmitglied
Schleppkupplung

Schleppkupplung

Hallo,
in meiner Frisch Wilga hatte ich auch so eine ähnliche Kupplung wie die von Manfred. Meine war von Simprop. Die ging auch bestens. In meinem neuen Air Truck hab ich die von Gromotec, das ist die Kupplung die Werner erwähnt hat. Im Flug getestet hab ich sie noch nicht, das wird wohl noch bis zum Frühjahr dauern. Sie ist aber absolut leichtgängig und braucht nicht unbedingt ein Powerservo.
Hier mal der Link http://www.gromotec.de/Zubeh%F6r_schlepp.html. Unter ProfiLine für Motorflugzeuge.

Gruß
Falko
 
Hallo,
ich benutze sowohl in Seglern, als auch in der Schleppmaschine die Kupplung, wie sie Werner 711 benutzt. Ich habe damit nur die besten Erfahrungen gemacht.
Ich denke sogar dass diese Kupplung, selbst wenn sie senkrecht eingebaut ist, besser ist wie alles andere, da sich die Last dann aufteilt. Ein Teil am Haken und ein Teil an der Kante.

Gruß Christian
 

lars3d

User
Schleppkupplung

Schleppkupplung

Hi,

Ich benutze sie auch in Seglern funktioniert echt super gut ! Nur wenn man sie senkrecht einbaut, besteht dann nicht die gefahr das das Seil an der Kante die eigentlich ja auch Last abnimmt reißen kann ??


Gruß Lars
 
Moin,
@ Werner: Also ich habe diese Kupplung auch bei mir im Segler und bin damit überhaupt nicht zufrieden:mad: . Nach drei bis vier schlepps war das Seil immer an der Schlaufe durchgerissen!! Vielleicht würde das mit einem dünnen Stahlseil besser gehen?!?!:confused:

MFG Dennis
 
@ Dennis,

da gibt es verschiedene es ist angebracht den Haken zu Entgraten und evtl. einen kleinen Radius anfeilen - das hilft!
Das musst Du aber schon vor dem Einbau machen ;)
 

Bösche

User
Hallo zusammen,

ich bau mir meine Schleppkupplungen immer selber nach dem gleichen Prinzip wie sie TC bei seinen Pipers vorschlägt. Habe sie bei meiner Bellanca und jetzt bei meiner Wilga auch so gemacht. Habe mit meiner Bellanca die dicksten Brocken damit geschleppt. Einfach ein Alu Rohr mit innen Ø 8-10mm nehmen und quer einen 1,5-2 mm dicken Bolzen mit einem Servo verbinden. Einfach und simpel.

Gruss Bösche
 

FC28

User gesperrt
Schleppkupplung

Schleppkupplung

und wenn es dann noch etwas nett aussehen soll , kommst du an der Version von Manfred nicht vorbei.

Ich hatte auch schlechte Erfahrungen im Segler gemacht erstmal die scharfe Kante die den Nylonfaden kaputt machte und dann das reinfummeln war auch nicht so dolle. Auch für Segler gibt es da schönere Lösungen.
 
Ja FC28 da gebe ich die völlig recht!!:D Die von Multiplex ist richtig gut!!! Einfach und schnell:) :cool: Aber für die Wilga würde ich die Kupplung von Manfred nehmen!!
 

Anhänge

  • 072347002.jpg
    072347002.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 104

FC28

User gesperrt
Schleppkupplung

Schleppkupplung

Hi,
ja die nehme ich auch für meine Segler bis hin zu den 6m ohne Probleme.
Da reicht auch ein zuverlässige Servo den man brauch nicht so viel Kraft aufwenden.
 

Sven S

User
Guten Abend

Frohes neues Jahr wünsch ich euch allen!

So habe ich mir den Thread gewünscht; einen sachlichen Erfahrungsaustausch.

Die Kupplung ala Gromotec kenne ich gut und ist mir "negativ" in Erinnerung geblieben. Wenn ich auf einem Schlepptreffen war und der Seglerpilot eingehängt hat, gab es bei diesem Typ immer Probleme.

Die MPX- Kupplung dagegen ging schon wesentlich besser und wäre mein Favourit bei Seglern.

Kupplungen ala Manfred hatte ich auch schon. Sie konnten durch einfache Handhabung und funktionalität überzeugen.

Nachdem beim Frischbausatz der Spant inkl. Servoaufhängung dabei ist, habe ich mich für diese Lösung entschieden. Das Sperrholzteil wird aber noch durch eine Alukupplung getauscht.... bin noch am Feilen =))

Grüße und weiter so!

Sven
 

Anhänge

  • CIMG0629+.jpg
    CIMG0629+.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 159
  • CIMG0633+.jpg
    CIMG0633+.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 155

enni

User
Schleppkupplung

Schleppkupplung

Richter Schleppkupplung
Hallo und ein gesundes neues Jahr an alle.
ich möchte hier mal meine Schleppkupplung vorstellen,ich kenne einige Leute die diese Variante in der großen Wilga recht erfolgreich einsetzen.Da kann man auch mal 15 kg Segler anhängen.

Neues Produkt aus hochfesten Aluminium zum direkten Anschrauben an einem Spant mit M4 Senkschrauben. Dadurch ist kein verstärken von Rumpfbeplankungen notwendig.Zugversuche haben ergeben, dass die Schleppkupplung problemlos bis 100kp und mehr belastet werden kann.Die Kupplung hat zwei Auslösefunktionen.So können zum Beispiel bei Showmodellen mit der ersten Funktion ein Fallschirm und mit der zweiten ein Banner abgeworfen werden. Die Schleppkupplung hat eine Gesamtlänge von 50mm , im Rumpf liegen 34mm, aus dem Rumpf schauen 16mm herraus.Im Rumpf ist der Durchmesser 14mm.Die Kupplung wiegt nur 11g.Außerhalb ist die Kupplung sehr Formschön ausgefräst ,so das man problemlos Seile aber auch Schlüsselringe einhängen kann. Der Auslösestift besteht aus 2mm Federstahl 100mm lang und M2 Gewinde zum Aufschrauben von einem handelsüblichen Kugelkopfes.Die Kupplung ist so konstruiert ,dass sie mit dem beigelegten Stift, als auch mit einem Bowdenzug betrieben werden kann.Dazu ist am unterem Ende der Kupplung eine Lagerung in die man eine 3mm Bowdenzughülse einkleben kann.
Meh Bilder gibt es unter:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290285548411&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=019
schleppkupplung für web.jpg
 

Rob

Vereinsmitglied
Baubericht Wilga

Baubericht Wilga

Hallo Wilgafreunde,

da ich selber auch grad am Bauen einer Wilga bin, interessiert mich natürlich jede Info dazu.

Wer noch Tipps sucht, ich habe hier

http://www.f-schleppontour.de/

den Baubericht über eine 1:3,5er gefunden. Vielleicht ist ja der eine oder andere Tipp für euch dabei. Ich habe mir schon ein paar Idee für meine Wilga geklaut. ;)

Ach ja, wegen Schleppkupplung: hatte in meiner alten 1:3,5er die gleiche die Sven verwendet, die tut ohne Probs und vor allem - zuverlässig. Nur das Servo sollte genug Kraft haben, hier zu sparen kann teuer werden.


Schönen Abend und viel Bauspaß,
Rob
 
Hallo Wilgafreunde,

ich habe auch eine Wilga die große. Und fliege auch die Schleppkupplung, von Richter, ich kann die Schleppkupplung nur empfehlen, ich habe damit schon 25 Kg Segler geschleppt ohne Problme.

Wenn sich jemand weitere Bilder der Wilga anschauen möchte findet ihr sie auf meiner Internetseite. (www.christianlohwasser.de)

Wilga (238).jpg
 

Hannes

User
Seitenruder / Spornrad anlenken

Seitenruder / Spornrad anlenken

Hay,
meine Höhenruderanlenkung habe ich fast fertig.
Mit der Seitenruderanlenkung in verbindung mit dem Spornrad bin ich noch am planen.
Könnt ihr ein paar Fotos von euren Anlenkungen
ins Forum stellen ?
Danke
Gruß Hannes
 

shoggun

User gesperrt
Hallo..

Ich werde es bei meiner kleinen Wilga wohl etwa so lösen wie es der ingo bei seiner wilga gemacht hat... (seine seite kennst du nehm ich an? -> fluggeil.de) Seitenruder über Seilanlenkung, und für das Spornrad ein zweites kleines Servo im Rumpfboden kurz vor dem Spornrad Kopfüber montieren (der Servohebel schaut aus dem Rumpfboden raus)
Von dort aus dann auch wieder eine seilanlenkung aufs Spornrad, evtl mit Federn in den Drähten um Schläge auf das Getriebe zu verhindern...

Ist halt optisch nicht die allerschönste Lösung, ist aber einfach und funktioniert. und im Betrieb sollte es nicht weiter auffallen.

Gruss Mathias
 

Lui01

User
Hi,

ja ich kenne die Homepage vom Ingo ich habe ha auch einen Rupf von ihm bekommen. ;)
Ich bin im Moment beim Konstruieren/Probieren eines Servorahmens für den Einbau in den hinteren Teil des Rumpfes so das man das Servo nicht sieht.
 

shoggun

User gesperrt
Lui01 schrieb:
Ich bin im Moment beim Konstruieren/Probieren eines Servorahmens für den Einbau in den hinteren Teil des Rumpfes so das man das Servo nicht sieht.

Na dann würde ich sagen du bist dran mit Bilder zeigen! :)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten