Mustang P 51, SSS von Hyperion - Baubericht

Ronnie6

User
Motorhalter verstärken!!

Motorhalter verstärken!!

Hallo Hape!:)

Ich besitze seit kurzem die Miss Amerika! SUPER TEIL! Aber der schock dann, als ich den Motor testlaufen wollte mit APC 12x6, das gleiche passierte wie bei Dir (oder bei allen):eek:
Ich habe den Orig. Hyperion Motor mit 80A Hyperion 5A BEC Regler in den Flieger verbaut! Der Saft bekommt er aus 3S 3850 Lipo!

Meine Frage: Wie hast du den Träger verstärkt? Ev Foto?
Meine idee wäre: Den Träger kompl. mit Kohlegewebe einharzen!


Was hälst Du vom GfK Motorstannt? Hast Du ihn so belassen? Irgenwie kann man die Schrauben nicht richtig fest ziehen!

Mfg aus der Schweiz :cool:






ich hab am Freitag v. Hyperion den Hinweis bekommen, dass der Lange Motorhalter zu "weich" ist und selbst mit einem gewuchteten Prop und Spinner
bei ca 3/4 gas zu oszilieren beginnt, bei mir hat es dann den Spinner an die haube geschlagen:eek:

Abhilfe:
- entweder den kurzen Backmount verwenden und FEST verschrauben
- oder den langen Motorhalter mit zwei extra Schrauben sichern
und über die Längs- und Querstreben mit Kohlerowings Laminieren
das hat bei mir funktioniert:D
 
hier ein paar bilder vom Motorhalter Lang und den kurzen mit eingeharzten Muttern
100_2388.jpg

100_2389.jpg

100_2390.jpg

100_2391.jpg


grüße

hape
 

Ronnie6

User
Super! So habe ich es mir vorgestellt! Ich habe jetzt den ganzen Motorträger mit einem Glasgewebeschlauch überzogen & habe den Motorspant ersetzt durch ein 2mm dicke GfK Platte! Glaube, dass jetzt nichts mehr vibrierrt! Bilder folgen (ist noch am aushärten)

Mfg
 

Ronnie6

User
Mein verstärkter Motorträger

Mein verstärkter Motorträger

Hallo!:)

Hier mein Motorträger! Der hält Bombenfest!!!
Hier die Bilder!

0923_115420.jpg

0923_115440.jpg



Übrigens: Motor original Hyperion , Regler Hyperion 80A BEC , Prop APC 12x6 !! Wie vorgeschlagen. ABER ..... Ich brauche 80A bei vollgas!!!!!!!:eek: :eek: Welche ströme habt Ihr?
 
Ronnie6 schrieb:
Hallo!:)
.......
Übrigens: Motor original Hyperion , Regler Hyperion 80A BEC , Prop APC 12x6 !! Wie vorgeschlagen. ABER ..... Ich brauche 80A bei vollgas!!!!!!!:eek: :eek: Welche ströme habt Ihr?


ich hab ca 50-55A an 3s lipo Mittlerweile auch am HYP 3025-08 ( hab mehr laufzeit)
 

Ronnie6

User
Ok, ich glaube, dass ich nochmal Messen muss! Ich betreibe Ihn auch mit 3850 3S Lipo & eben ein 12x6 Latte
 

cupra4

User
Hallo zusammen,

habe eine Frage bez. Antrieb zur Mustang:

was haltet ihr von folgender Antriebskombination:

Motor: Z 3025-06
Akku: 3S LiPo 2500mAh
LS: 9x5

Hätte sie damit ausreichend Leistung oder würdet ihr eher den empfohlenen 3025-08 nehmen?

Vielen Dank!

Gruß

cupra4
 
Hallo Cupra,
der Prop passt nicht ganz aber gibt einen Anhaltspunkt, wenn
dein Gewicht etwa dem Schub entrspricht sollte es gehen, besonders wenn Du nicht von Gras startest
grüße Hape

hyp30025-06.jpg
 

cupra4

User
Hallo habe,

erst mal Danke für die Info!

Hyperion empfehlt ja glaub ich folgende Antriebskombination:

3025-08 mit einer 10x7 LS an 3S LiPo, das würde ja laut diesem Berechnungstool einen Stanfschub von ca. 1237g geben

Würde ich allerdings den 3025-06 mit der 9x4,5 LS und 3S LiPo nehmen, würde ich einen Standschub von ca. 1480g bekommen

Folgedessen hätte ich ja mit dem 3025-06 mehr Power als mit dem 3025-08, oder?

Gruß
cupra4
 
Hallo Cupra4,
so pauschal kann man das nicht sehen, Hyperion schlägt auch vor nach
der "Eingewöhnung" ans Modell, mit einer 10x10 zu fliegen, da wird sich aber
der 3025-06 verabschieden. Ich Fliege den 3025-08 mit einer 12x6 mit ca.40 A
da ist die Fluggeschw. bei 3/4 und Vollgas gleich, dh. der Luftstrom am Prop ist bei ca. 60 Km/H und der Schub bei ca. 2Kg.
Würde gerne schneller fliegen wollen brauch ich mehr Steigung am Prop da geht aber Schub wieder runter und den Brauch ich zum Starten von Gras,

Also wenn Du eine feste Piste hast ist es geschmacksache, aber bei Gras nähme ich lieber den 3025-08

grüße

Hape
 

cupra4

User
Hallo Hape,

ich hab eine asphaltierte Piste zur Verfügung...

Aber in dem Fall werde ich genau deine Kombination (ist ja genau die, die von Hyperion empf. wird) verwenden: 3025-08 mit einer 12x6 LS und einem 3S LiPo

Fliegst du auch einen 3S?

Ich würde einen 3S mit 2500mAh verwenden...

Ach ja, angeblich fliegt Hyperion eine Werksmaschine mit dem 3025-06 und 3S LiPo, da dieser Antrieb näher am Original sei als der 3025-08 mit 3S...

Gruß
cupra4
 
Hallo Cupra,
ich flieg mit 3S/3200 mAh 8-9 Minuten ca 1/3 Vollgasphasen
Gudmund Olssen ( Hyperion ) sagte mir, sie fliegen mehrere Kombis aber asudrücklich hat er mir den 30025-08 empfohlen,
ich werde mal irgendwann eine 4S probieren:D :D :D

grüße

hape
 

cupra4

User
Hallo hape,

ok, in dem Fall werd ich definitv den 3025-08 Motor verwenden, zusammen mit der empfohlenen LS von 12x7 und 3S...

Mit einem 3S/2500mAh werde ich in dem Fall wohl nicht sehr lange fliegen, oder - 5min?

Gruß
cupra4
 
Hallo Cupra4
letzte Woche hab ich mal gemessen,
+/- 8 min waren etwa 2.700 mAh das ist bei 3200mAh schon über meine Schmerzgrenze für schonungsvolle Akkubehandlung, allerdings hatte ich ziemlich lange Vollgasphasen.
meine Methode:
  • - nie bis zum abschaltpunkt des Reglers fliegen
  • - max Vollgasflugzeit grob ausrechnen ( bei Dir 2,5A(Kap.) / 40A(Strom) x 60sec.= 3,75min)
  • - Timer bei 3min einstellen, fliegen, nachladen und schauen was reingeht
  • - Timer anpassen, fliegen, immer mit reserve wegen evtl.verpatzter Landeanflüge;)

Du wirst mit der zeit ein Gefühl dafür entwickeln, wie Du den Akku beanspruchst.
und schau das die Lipos in dieser Jahreszeit nicht zu kalt werden, das mögen die gar nicht

grüße

hape
 

cupra4

User
Hallo hape,

ok, werd ich so machen...

Aber lt. dem drive-calculator kommt bei einem 3S/2500mAh und einer 10x7 LS ca. 31,7A heraus, würde eine Vollgasflugzeit von 4:22 ausmachen?
Hast du eine größere LS angenommen bei 3,75min?

Danke

Gruß
cupra4
 

crowy

User
hallo an alle

habe mir gestern eine mustang gekauft . ich hab schon eine von hyperion diese ist aber von topmodelcz .
ich habe beim auspacken bemerkt dass alles identisch ist mit der von hyperion selbe material etc. und kostet ca 128 eur.
siehe fotos identisch mit hyperion
mfg crowy
 

Anhänge

  • mustang.jpg
    mustang.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 57

cupra4

User
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht einer von euch sagen nach wie viel Meter Rollstrecke ca. (auf Asphalt) die Mustang mit der empfohlenen Konfiguration (3S LiPo, Motor Z3025-08, LS 10x7) abhebt?

Vielen Dank

Gruß
 
Jo und ich bin jetzt auch im Club der Mustangbesitzer. ;-)
Werde im März den Erstflug in Angriff nehmen.
Hoffentlich bleibt sie ne Weile heil

Grüße
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten